InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachhaltige Entwicklung in Französisch-Polynesien: Sechs-Sterne-Öko-Hotel auf Marlon Brandos Südsee

ID: 347663

(IINews) - Papeete/Frankfurt, 3. Februar 2011. Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung spielen in Französisch-Polynesien eine immer wichtigere Rolle. Im Bewusstsein des bedeutenden Naturerbes der Inseln wurden und werden zahlreiche Initiativen zum Schutz der vielfältigen Flora und Fauna ins Leben gerufen – von Meeres-Energie-Anlagen über Schutzzentren für bedrohte Tierarten bis zu Umweltschutz-Projekten der Hotelunternehmen.
Der neuste Schritt für eine grüne Zukunft: Auf Tetiaroa, der Insel des Hollywoodstars Marlon Brando, soll 2011 ein ökologisches Luxushotel eröffnet werden. Es war der ausdrückliche Wunsch des im Juli 2004 verstorbenen Schauspielers, dass ein neues Hotelprojekt das empfindliche Öko-System des Atolls respektieren und schützen solle. Die Touristikgruppe „Pacific Beachbomber“ möchte nun knapp fünfzig Millionen Euro in die Insel investieren, um Brandos Traum zu verwirklichen.

Das Hotel „The Brando“ setzt auf Nachhaltigkeit: Um CO2-Neutralität zu erreichen, wird die gesamte Hotelanlage mittels Solarzellen und Bio-Kraftstoff-Generatoren eigene Energie produzieren. Eine Meereswasser-Klimaanlage nutzt kaltes Wasser aus 920 Meter Tiefe und sorgt für energiefreundliche Zimmertemperaturen - dabei werden im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen bis zu 50 Prozent der Energie eingespart.

Öko-Tourismus trifft auf Luxus – auf Tetiaroa sollen 35 Villen, zwei Restaurants, zwei Bars und ein Spa direkt an der Lagune entstehen. Dabei werden beim Bau des Hotels möglichst viele natürliche Materialien verwendet. Die einzigartige Natur der Insel wird geschützt, denn große Teile des Atolls werden zum Naturreservat ernannt und die Einfuhr von ausländischen Tier- und Pflanzenarten ist untersagt.
Marlon Brando hat die unberührte Südseeinsel Tetiaroa in den 1960ern bei seinen Dreharbeiten zu „Meuterei auf Bounty“ entdeckt und 1966 gekauft. Der Schauspieler genoss die Ruhe und das entspannte Lebensgefühl der Südsee – Besucher sollen diese Gelassenheit nun auch im neuen Hotel erleben können. Die Insel liegt 42 Kilometer vor Tahiti entfernt und ist von dort bequem per Fähre, Schiff oder Flugzeug zu erreichen.





Weitere Informationen unter www.thebrandoecohotel.com und zu den allgemeinen Umweltschutz-Bemühungen und der nachhaltigen Entwicklung in Französisch-Polynesien unter: http://www.tahiti-tourisme.de/articles.php?cat=1638&sec=314.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Tahiti und ihre Inseln umfassen fünf Archipele im Südpazifik: die Gesellschafts-, Gambier-, Tuamotu-, Marquesas- und Austral-Inseln. Die insgesamt 118 Inseln Französisch-Polynesiens zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt aus und sind dank des tropischen Klimas ein Ganzjahresziel. Weitere Informationen unter www.tahiti-tourisme.de und www.tahiti.tv.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tahiti Tourisme

i.A. Claudia Baierl
Senior PR Consultant

Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022
f: +49 69 17 53 71-023
m: presse.tahiti(at)gce-agency.com
w: www.tahiti-tourisme.de / www.gce-agency.com

Facebook: www.gce-agency.com/facebook-tahiti
Twitter: http://twitter.com/tahiti_tourisme

Skype: claudia.baierl.gce
GCE is member of Pangaeanetwork.net


Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderfreundliches Spiekeroog: Neue Spielplätze für noch mehr Inselspaß Japanische Spezialitäten an der Costa Adeje: Im Hotel Jardin Tropical öffnet das Restaurant „Eizo“ s
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 14.02.2011 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347663
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Baierl
Stadt:

Frankfurt


Telefon: p: +49 69 17 53 71-022

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachhaltige Entwicklung in Französisch-Polynesien: Sechs-Sterne-Öko-Hotel auf Marlon Brandos Südsee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Communication Experts GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Global Communication Experts GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.