Tapeten-Trends 2011 / Mutige Kombinationen in Farben, Formen und Haptik (mit Bild)

(ots) - 
   Tapeten sind nicht nur eine exklusive Dekoration - sie entwickeln 
sich mittlerweile zu einer regelrechten Wandkultur aus 
unterschiedlichsten Stilrichtungen, Farbgebungen und Materialien. 
Neben bereits bewährten Dauerbrennern unter den Tapeten-Trends wie 
beispielsweise Matt-Glanz-Effekten, Schwarz-Weiß-Grau-Kombinationen 
oder auch frischen Farben wie Beere oder Apfelgrün, hat die 
diesjährige Messe Heimtextil auch absolute Neuheiten für alle 
Interior-Fans ausgestellt.
   Stone Age: Moderne Steinoptik in Szene gesetzt 
   Natürliche Strukturen gepaart mit Dreidimensionalität bestimmen 
den Look der Tapeten in Naturstein-Optik. Ob Schiefer, Marmor oder 
Backstein - tapezierte Wände im Steindekor geben ein modernes und 
sehr natürliches Flair. Sie lassen sich in nahezu alle 
Raumsituationen integrieren. Neben Stein zählt in diesem Jahr auch 
Holzoptik in verschiedenen Variationen zu den Favoriten der 
Wandgestaltung.
   Color Blocking: Kontrastprogramm an der Wand 
   Bei diesem Trend wird es nie zu bunt: Der neueste Schrei nicht nur
in der Mode, sondern auch bei Tapeten sind knallige Farben, die in 
unifarbenen Blöcken miteinander kombiniert werden. Beim Color 
Blocking gibt es keine Tabus: Jede Farbe kann mit einer anderen 
kombiniert werden - je auffälliger, desto besser.
   Einfach mal anders: Quer statt längs
   Alte Gewohnheiten werden durchbrochen: Wo früher die Tapeten längs
an der Wand hingen, werden nun die Streifentapeten quer an die Wand 
angebracht. Die Querstreifen verleihen dem Raum mehr Weite. Auch 
einzelne Paneele, die als Highlight die ansonsten einheitliche Tapete
durchbrechen, sind angesagt und setzen gezielt Akzente.
   Edel geht immer: Formen mit Stil
   Ob Rauten, Kuben oder filigrane Linien - graphische Formen 
verleihen dem Raum Modernität  und puristische Eleganz. Insbesondere 
in Kombination mit unifarbenen Wänden in gedeckten Farben wie 
"Greige" - der beliebten Mischung aus Grau- und Beige-Tönen oder 
kräftigen Farben wird der Raum zum Eyecatcher.
   Digitales Zeitalter: Eigene Fotografien als Tapete Der 
persönlichen Kreativität sind mit Digital-Tapeten keine Grenzen mehr 
gesetzt. DIY-Fans und Individualisten können sich ihre ganz 
persönlichen Erinnerungen als Fototapete an die Wand kleben. Neben 
einer Auswahl an vorgegebenen Motiven und Fotos können eigene Bilder 
für den Druck auf Tapete bearbeitet werden. Damit wird das Zuhause 
zum Schauplatz der eigenen Inspiration!
   Tiefenwirkung: Oberflächenstrukturen und Crush-Optik 
   Tapeten, die natürliche Materialien wie Leder, Pflanzenfasern oder
Filz nachahmen, bieten nicht nur eine einzigartige Optik - sie 
überzeugen auch durch ihre Haptik. Die Crush-Optik, in der Mode 
bereits als bewährtes Stilmittel gesetzt, spielt mit visuellen 
Effekten und bricht die Sehgewohnheiten auf. Beide Trends verleihen 
den Wänden einen plastischen, teilweise dreidimensionalen Effekt und 
eine außerordentliche Raumwirkung.
Pressekontakt:
Karsten Brandt
Deutsches Tapeten-Institut GmbH
Berliner Allee 61
40212 Düsseldorf
Tel.: (0211) 862 864-11
Fax:  (0211) 862 864-13
E-Mail: presse(at)tapeten.de
Teresa Sorg
Ketchum Pleon GmbH
Windmühlstraße 1
60329 Frankfurt am Main
Tel.: (069) 24286-122
Fax:  (069) 24286-250
E-Mail: teresa.sorg(at)ketchumpleon.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.02.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347596
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tapeten-Trends 2011 / Mutige Kombinationen in Farben, Formen und Haptik (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Tapeten-Institut colourcouragea.s.creation01.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




