Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Abschied Gottschalk
(ots) - Topmodel Naomi Campbell ist nicht gerade der
Mensch, dem man uneingeschränkt Recht geben würde. Aber als sie
Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" eine "Institution" nannte,
hatte sie zweifelsohne Recht. Doch TV-Legende hin oder her - der
Moderator hätte sich auch so irgendwann von der Show verabschiedet.
Der tragische Unfall von Samuel Koch hat diese Entscheidung nur
beschleunigt. Das Besondere ist die Art und Weise, wie der
Schlussstrich nun gezogen wurde. Es zeugt von echter Größe. Jeder
RTL-Moderator hätte seine Entscheidung wohl erst in der letzten
Minute der Sendung bekannt gegeben. Gottschalk startet damit - auch
wenn er weiß, dass viele nur deswegen eingeschaltet haben und danach
zu den Superstars abwanderten. Wie bereits in der Unglückssendung
findet der 60-Jährige die richtigen Worte - er nimmt Anteil am
Schicksal von Samuel, er ist ehrlich und damit umso authentischer.
Alleine wie Gottschalk mit diesen beiden Sendungen umgegangen ist,
zeigt, dass er als Showmaster ein ganz anderes Kaliber ist, als es
die Pochers dieser Welt je sein werden.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.02.2011 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347496
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Abschied Gottschalk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).