InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Wetten, dass..?" geht auch 2012 weiter / Zusammenarbeit mit Thomas Gottschalk wird fortgesetzt / Be

ID: 347356

(ots) - "Wetten, dass..?" wird auch nach 2011 eine der
wichtigsten Unterhaltungssendungen im deutschsprachigen Raum bleiben.
Davon ist ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut überzeugt.
Unmittelbar nach der 193. Ausgabe der Show sagte Bellut vor
Journalisten in Halle/Saale, dass die erfolgreichste Show des ZDF
auch nach 2011 mit neuer Moderation eine Zukunft haben werde. Bellut:
"Eine Entscheidung über die Nachfolge ist noch nicht getroffen. Da
Gottschalk 'Wetten, dass..?' bis Ende des Jahres weiter präsentiert,
haben wir keinen Zeitdruck. Jede einzelne Wettsendung mit Thomas
Gottschalk sei ein Highlight für die Zuschauer, aber auch für alle
Kolleginnen und Kollegen hinter der Kamera. Ich gehe deshalb davon
aus, das die Sendung nach Thomas Gottschalk mit einer neuen
Moderation anders aussehen wird. Die Redaktion wird an der
Weiterentwicklung des Formats arbeiten."

Die erfolgreiche und gute Zusammenarbeit mit Thomas Gottschalk
werde, so Bellut, auch nach 2011 fortgesetzt: "Wir werden die Zeit
bis zum nächsten Jahr nutzen und gemeinsam mit Thomas Gottschalk neue
Programmideen entwickeln." In diesem Jahr wird Gottschalk noch zwei
reguläre "Wetten, dass..?"-Sendungen und die Sommerausgabe am 18.
Juni aus Mallorca moderieren. Im Herbst folgen drei Spezialausgaben
von "Wetten, dass..?", die neben aktuellen Gästen und Wetten noch
einmal auf Höhepunkte der Show aus den letzten drei Jahrzehnten
zurückblicken. Geplant sind darüber hinaus die Sendung "Menschen
2011", die Spendengala "Ein Herz für Kinder" sowie der "Echo
Klassik".

In der Livesendung aus Halle/Saale berichtete Gottschalk am Abend
auch von seinem Besuch am Krankenbett des verunglückten
Wettkandidaten Samuel Koch, der mittlerweile aus der Intensivpflege
entlassen wurde und mit ersten Rehabilitationsmaßnahmen begonnen hat.

Für künftige "Wetten, dass..?"-Sendungen werden potentielle




Risiken sportiver Wetten nach einem Kriterienkatalog bewertet. Dies
hatte der ZDF-Programmdirektor bei der Vorstellung des Gutachtens zu
den Ursachen des Unfalls von Samuel Koch angekündigt. Bellut:
"Künftig werden wir noch strengere Maßstäbe bei der Auswahl und
Zulassung von Wettvorschlägen anlegen. Die Gesundheit aller
Sendungsteilnehmer steht über allen anderen Überlegungen."

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon:
06131-70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wettendass



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Gottschalk kündigt Abschied von ots.Audio:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2011 - 22:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347356
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Wetten, dass..?" geht auch 2012 weiter / Zusammenarbeit mit Thomas Gottschalk wird fortgesetzt / Be"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 31/25 ...

Woche 31/25Mo., 28.7.Bitte geänderten Programmablauf und Ausdruck ab 19.00 Uhr beachten:19.00 heute19.19 Wetter (VPS 19.20)19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)Krieg und Hunger in GazaModeration: Shakuntala Banerjee19.40 WISO (VP ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.