Borreliose&Co.: Kein Bangen mehr nach Zeckenbissen
Neuheit: Praktisches Zecken-Set inklusive Labortest / Erreger werden direkt in der Zecke nachgewiesenKrank durch Zecken! Diese Diagnose gibt es immeröfter in Deutschland. Ein schneller Test der Zecke im Labor bringt Gewissheitüber das Infektionsrisiko und kann so spätere Beschwerden verhindern. Ein neues Zeckenset enthält alles, was man zum Entfernen und Testen der Zecke braucht.

(IINews) - Das Problem mit den kleinen Spinnentierchen: Sie werden immer früher im Jahr aktiv. Und: Der Nachweis, ob überhaupt eine Infektion mit Borreliose erfolgt ist, ist im Blut des Opfers erst Wochen nach dem Biss möglich und recht aufwändig. Dabei muss die Krankheit gleich im Frühstadium mit Antibiotika behandelt werden, damit es nicht zu langwierigen Beschwerden kommt. Daher müssen Betroffene oft vorsorglich wochenlang Antibiotika schlucken, bis eine Infektion überhaupt geklärt ist. Besser ist es daher, direkt die Zecke auf Krankheitserreger testen zu lassen. Mit einem neuen Zecken-Set ist dies nun sogar ohne Arztbesuch möglich. Es enthält ein Instrument, um die Zecke schonend zu entfernen und alles Nötige, um sie direkt an ein Testlabor zu schicken. Schon 24 Stunden nach Probeneingang erfährt man das Ergebnis im Internet. Das Zecken-Set ixSave ist im Online-Shop www.valley-for-life.de erhältlich und kostet 24,90 Euro inklusive Laboruntersuchung.
Zecken als Krankheitsüberträger:
Ob nach dem Spaziergang im Park, dem Sport im Freien, nach der Gartenarbeit oder wenn Kinder draußen gespielt haben - wird eine Zecke am Körper entdeckt, sollte sie so schnell wie möglich entfernt werden, um das Risiko von schwerwiegenden Krankheiten zu verringern. Während des Blutsaugens können Zecken gefährliche Krankheitserreger übertragen. Am häufigsten kommt es in Deutschland zu FSME, einer Hirnhaut- bzw. Gehirnentzündung oder zu einer Borreliose-Infektion. Im Gegensatz zur FSME gibt es gegen Borreliose keine Schutzimpfung. Immerhin tragen im Mittel rund 20 Prozent der Zecken in Deutschland Borreliose-Erreger. Die Borreliose, die sich oft durch einen ringförmigen Hof um die Stichstelle bemerk-bar macht, ist im Frühstadium gut behandelbar. Wird sie allerdings nicht sofort festgestellt, leiden die Betroffenen oft jahrelang. Die Borreliose ist mit über 100 Symptomen verbunden, darunter Schüttelfrost, Fieber, Gelenk- und Muskelschmerzen, Erschöpfungszustände und Depressionen. Ein Leiden, das sich durch einen einfachen Test der Zecke vermeiden lässt.
Bequem bestellen:
Das Zecken-Set und weitere praktische Helfer für die Outdoor-Saison lassen sich direkt online bestellen unter www.valley-for-life.de
Themen in diesem Fachartikel:
borreliose
zeckenbiss
zecke
zecken
set
labortest
infektionsrisiko
borreliose
erreger
borreliose
infektion
fsme
ixsave
valley-for-life
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Valley for Life AG
Das Start-up aus dem Medizinpark Valley südlich von München bietet Therapie- und Gesundheitsprodukte im Direktvertrieb an. Das Produktsortiment ist auf die Bedürfnisse von Patienten ausgelegt, die körperliche Beschwerden durch Bewegung lindern wollen oder nach Verletzungen wieder beweglich werden wollen. Aber auch Gesunde und Gesundheitsbewusste, die in Bewegung bleiben wollen, finden bei Valley for Life viele Fitmacher für ihr Wohlbefinden.
MARCOMNET
Iris Mauch
Kybergstraße 27 b
82041
Oberhaching
media(at)marcomnet.de
089-40287-226
http://www.marcomnet.de
Datum: 11.02.2011 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347073
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schröder
Stadt:
Valley/Oberlaindern
Telefon: 08024-60 81 82-10
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Borreliose&Co.: Kein Bangen mehr nach Zeckenbissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Valley for Life AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).