InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Änderungen im Vorstand der NATIONAL-BANK AG (mit Bild)

ID: 346908


(ots) -
Der Aufsichtsrat der NATIONAL BANK ernennt Dr. Thomas A. Lange zum
Vorstandsvorsitzenden und beruft Klaus Frick in den Vorstand

Der Aufsichtsrat der NATIONAL-BANK AG hat in seiner heutigen
Sitzung Dr. Thomas A. Lange, den bisherigen Sprecher des Vorstandes,
zum Vorsitzenden des Vorstandes ernannt. Gleichzeitig verlängerte der
Aufsichtsrat die zum 31. Januar 2012 auslaufende Bestellung Langes
vom 1. Februar 2012 bis zum 31. Januar 2016.

"Herr Dr. Lange hat die NATIONAL-BANK in den vergangenen Jahren
sicher durch die Wirtschafts- und Finanzkrise geführt. In den Jahren
2009 und 2010 hat die Bank exzellente Ergebnisse vorgelegt. Die
Ernennung von Herrn Dr. Lange zum Vorstandsvorsitzenden ist die
Anerkennung seiner Leistung", erklärte Reinhold Schulte, Vorsitzender
des Aufsichtsrates der NATIONAL-BANK. "Wir freuen uns sehr, mit Herrn
Dr. Lange weiter die Zukunft unserer Bank gestalten zu können."

Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung ebenfalls
beschlossen, Klaus Frick (47), Bereichsleiter Unternehmenssteuerung
und Kommunikation der Bank, die Verantwortung für das
Firmenkundengeschäft und die Handelsabwicklung der NATIONAL-BANK zu
übertragen. Frick wird als Bereichsvorstand für das
Firmenkundengeschäft und die Handelsabwicklung zunächst die Funktion
eines Generalbevollmächtigten einnehmen und - sobald die Genehmigung
durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vorliegt -
in den Vorstand der Bank aufrücken.

Vor seinem Eintritt in die NATIONAL-BANK war der gelernte
Bankkaufmann und Jurist Frick 14 Jahre für die IKB Deutsche
Industriebank AG tätig, bei der er verschiedene Führungspositionen
wahrgenommen und umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen
des Bankgeschäftes gesammelt hat. Seit Mai 2009 leitet er den Bereich
Unternehmenssteuerung und Kommunikation der NATIONAL-BANK. "Mit Klaus




Frick gewinnt das Leitungsgremium der NATIONAL-BANK einen
ausgewiesenen Bankexperten. Er hat in den zurückliegenden zwei Jahren
sehr gute Arbeit für unser Haus geleistet und wesentlich dazu
beigetragen, dass sich die NATIONAL-BANK auch im Zuge der
Finanzmarktkrise hervorragend positioniert hat", erklärte Dr. Thomas
A. Lange, Vorsitzender des Vorstandes der NATIONAL-BANK. "Wir freuen
uns sehr, erneut eine Schlüsselfunktion aus den eigenen Reihen
besetzen zu können. Auch das unterstreicht die Qualität unserer
Bank".

NATIONAL-BANK AG

Die NATIONAL-BANK ist eine der bundesweit führenden unabhängigen
Regionalbanken für anspruchsvolle Privat- und Firmenkunden mit Sitz
in Essen. Das Institut betreut mit mehr als 800 Mitarbeitern über
100.000 Kunden an 24 Standorten in Nordrhein-Westfalen.



Ihre Ansprechpartnerin:
Beate Falkenroth - Pressesprecherin
NATIONAL-BANK Aktiengesellschaft, Theaterplatz 8, 45127 Essen,
Telefon: 0201 8115-516; Telefax: 0201 8115-535; E-Mail:
beate.falkenroth(at)national-bank.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2011 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 596 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Änderungen im Vorstand der NATIONAL-BANK AG (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

National-Bank dr.thomas_a.lange.jpg klaus_frick.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von National-Bank dr.thomas_a.lange.jpg klaus_frick.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.219
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.