Release Candidate des Internet Explorer 9 steht zum Download bereit
Neue Funktion "Tracking-Schutz" sichert Privatsphäre der Nutzer

(PresseBox) - Ab heute steht der Release Candidate (RC) des Internet Explorer 9 für Windows 7 und Windows Vista unter http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/download/ie-9/worldwide zum Download zur Verfügung. Der RC ist die letzte veröffentlichte Vorabversion des IE 9 vor dem finalen Launch der Software. Die öffentliche Beta, seit September 2010 verfügbar, kam bis Ende Januar 2011 auf rund 23 Millionen Downloads. Das war die bisher erfolgreichste Betaphase in der Geschichte des Internet Explorer.
Sicherheit und Schutz der Privatsphäre
Der Schutz der Privatsphäre und persönlicher Informationen ist für Internetnutzer ein wichtiges Anliegen. Der "Tracking-Schutz" gibt Internetnutzern mehr Kontrolle über die von ihnen geteilten Informationen. Viele moderne Websites speichern die Daten, welche die Nutzer über ihren Browser abrufen. Darüber hinaus laufen im Hintergrund häufig Dienste von Drittanbietern, die ebenfalls auf persönliche Daten der Nutzer zugreifen. Mit Hilfe von "Tracking-Schutz" kann dies unterbunden werden.
Aktiviert der Nutzer den "Tracking-Schutz", werden so genannte Tracking-Schutz Listen wirksam, die vom Nutzer im Internet Explorer hinzugefügt und gefüllt werden. Die Listen enthalten Websites, deren Zugriffe gesperrt werden. Derart gesperrte Internetadressen werden nur aufgerufen, wenn der Nutzer sie durch direkte Eingabe abruft. Tracking-Schutz Listen können von jedermann über das Internet zur Verfügung gestellt werden. Nutzer können mehrere dieser Listen in den Internet Explorer einbinden. Vorinstallierte Listen sind nicht in den Browser integriert. "Tracking-Schutz" bleibt aktiviert, bis der Nutzer es wieder ausschaltet.
Diese neue Funktion ersetzt InPrivate-Filterung und ergänzt damit die vorhandenen Privatsphäre-Einstellungen, die bereits seit dem Internet Explorer 8 vorhanden sind.
Bereit für das Web von morgen
Den Nutzern steht mit dem Internet Explorer 9 ein Browser zur Verfügung, in dem selbst grafisch und technisch aufwändige Websites so schnell sind und so direkt reagieren wie Anwendungen, die lokal auf dem Computer installiert sind. Die Darstellung von Grafiken, Videos und Texten wird nicht mehr nur vom Prozessor umgesetzt, sondern auch von der Grafikkarte beschleunigt. Durch die Unterstützung neuer Webstandards wie HTML5 können Videos und Audio-Clips jetzt genau so einfach wie ein Bild in Webseiten integriert werden, ohne dass der Nutzer ein zusätzliches Plug-in benötigt. Die Performance der Javascript Engine "Chakra" ist im Vergleich zur Beta deutlich verbessert.
Die übersichtliche Benutzeroberfläche des Internet Explorer 9 und ein vergrößerter Anzeigebereich stellen die Inhalte in den Mittelpunkt. In der Grundeinstellung finden sich im Browserfenster nur noch die Elemente, die für den Anwender von Bedeutung sind und die am häufigsten genutzt werden. So wurde der Zurück-Button größer und auffälliger gestaltet, die Adressleiste und das Suchfeld in einer neuen Eingabeleiste kombiniert und die verschiedenen Menüs aus den Vorgängerversionen in einem einzigen Menü zusammengefasst. Um mehrere Internetseiten gleichzeitig darzustellen, kann der Nutzer nun auch einzelne Websites aus dem Browser herausziehen und sie mit Windows Aero Snap auf dem Bildschirm positionieren. Diese Funktion ist besonders praktisch, um unterschiedliche Websites zu vergleichen, gleichzeitig ein Video anzusehen und dabei E-Mails zu lesen oder einen Stadtplan und die entsprechende Reiseroute nebeneinander zu legen.
Mit der "Anheften an Taskleiste" Funktion lassen sich Websites aus dem Browser heraus auf die Taskleiste in Windows 7 transferieren und später ohne vorheriges Starten des Browsers öffnen. Das ermöglicht schnellen und direkten Zugriff, beispielsweise auf die Webmail Inbox oder häufig besuchte Webseiten.
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/topthemendetail.mspx?id=48 http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/
http://blogs.msdn.com/b/ie/
http://www.microsoft.com/presspass/presskits/internetexplorer/
http://www.microsoft.com/presspass/presskits/internetexplorer/videogallery.aspx?contentID=ie_vid021011
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Datum: 11.02.2011 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346585
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterschleißheim
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Release Candidate des Internet Explorer 9 steht zum Download bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Microsoft Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).