InternetIntelligenz 2.0 - Eins, zwei, Say

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eins, zwei, Say

ID: 345218

MI 20.02.11 / 20.00 Uhr / Konzerthaus Berlin, Großer Saal

(LifePR) - »Ich habe Fazil in einem Beethoven-Konzert gehört und war so beeindruckt, dass ich dachte, mit diesem Pianisten muss ich unbedingt zusammenarbeiten! Er spielt wie ein Komponist, wie jemand, der den Beethoven neu erfindet, wirklich schöpferisch mit ihm umgeht. (...) Und es hat funktioniert! Wir reden gar nicht viel, wir spielen einfach!« So begeistert äußerte sich Patricia Kopatchinskaja 2008 über Fazil Say. Und wer die beiden einmal zusammen auf der Bühne gehört (und gesehen!) hat, mag das nur zu gerne glauben.
Kopatchinskaja und Say verbindet ein ozeantiefes Verständnis für Musik und ein Vertrauen darauf, dass nur im Moment etwas Neues und Unverwechselbares entstehen kann - was die schlichte Voraussetzung und gleichzeitig das unergründliches Geheimnis der Musik ist. Das Magazin Audio kommentierte die Duo-CD der beiden: »Kopatchinskaja & Say spielen völlig entfesselt: den Ravel mit Aschenbecher im Klavier, Bartók ohne Schuhe und Beethoven, wie Sie ihn noch nie gehört haben. Dies ist eine Debüt-CD, wie sie nur alle Jubeljahre einmal kommt, ohne Marktschreierei, ohne Klimbim. Jedes Detail sitzt, die Phrasierungen und Stricharten sind überwältigend abwechslungsreich, das Zusammenspiel teuflisch gut.«
Teuflisch gut ist auch die dritte im Bunde, die argentinische Cellistin Sol Gabetta, mit der beide regelmäßig zusammenspielen. Auf dem Programm stehen - neben Werken von Ravel und Debussy - Says wunderbare Sonate für Violine und Klavier sowie Dmitri Schostakowitschs Meisterwerk, das 2. Klaviertrio e-Moll. Ein bemerkenswerter Kammermusik-Abend mit drei Ausnahmekünstlern und vielen Überraschungen. Und ohne Schuhe: Patricia Kopatchinskaja bevorzugt den barfüßigen Auftritt.
Artist in Residence
Fazil Say Klavier
Patricia Kopatchinskaja Violine
Sol Gabetta Cello
Maurice Ravel Sonatine für Klavier fis-Moll
Claude Debussy Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll




Fazil Say Sonate für Violine und Klavier op. 7
Dmitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Supertalent Yosefin Buohler - Starke Stimme bei Königin Silvia von Schweden
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.02.2011 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345218
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eins, zwei, Say"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzerthaus Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Musik im Dezember ...

Der Eintönigkeit enervierender Kaufhaus-Wiederholungen von »Stille Nacht, heilige Nacht« hält das Konzerthaus Berlin im Dezember spannungsvolle, zeitgenössische Programme entgegen. So fragt sich das modern art ensemble in seinem Programm »Tran ...

Alle Meldungen von Konzerthaus Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 232


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.