InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Hörbuchpreis 2011 für die Schauspielerin und Sprecherin Laura Maire, das Kinderhörbuch "Ku

ID: 344988

(ots) - Die ersten Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises 2011
stehen fest. Ausgezeichnet wird die Schauspielerin Laura Maire als
Sprecherin der Hörbuchversion von Janne Tellers Roman "Nichts. Was im
Leben wichtig ist", das Kinderhörbuch "Kuckuck, Krake, Kakerlake"
sowie die Hörbuchausgabe von Mark Z. Danielewskis Debütroman "Das
Haus. House of Leaves".

Laura Maire, die durch ihre Rolle in der ARD-Serie "Verdammt
verliebt" bekannt wurde, ist Gewinnerin des Deutschen Hörbuchpreises
in der Kategorie Beste Interpretin. Der Preis wird ihr zuerkannt für
ihre Interpretation von "Nichts. Was im Leben wichtig ist" der
dänischen Schriftstellerin Janne Teller. Der Jugendroman schildert,
wie Schüler immer größere persönliche Opfer auf sich nehmen, um einen
Schulkameraden von seiner Überzeugung abzubringen, dass im Leben
nichts von Bedeutung sei. "Als atemraubend betörende Erzählerin
berichtet Laura Maire mit der wissenden Stimme einer Heranwachsenden
(...), die allemal zu erkennen gibt, wie abgrundtief Erschrecken sein
kann, wenn das Leben überraschend ernst macht", so das Urteil der
Jury.

In der Kategorie "Bestes Kinderhörbuch" macht "Kuckuck, Krake,
Kalerlake" das Rennen. Entstanden ist das Hörbuch nach dem
gleichnamigen "etwas anderen Tierbuch" von Bibi Dumon Tak, das über
50 ungewöhnliche Tierporträts vereint. Die Jury ehrt damit ein ebenso
"unterhaltsames wie interessantes Füllhorn kleiner Pretiosen", das
unter anderem durch "präzise ausgewählte, aufeinander abgestimmte
Sprecher und eine ausgefeilte akustische Dramaturgie" besticht. Der
Preis geht an Markus Langer und Cornelia Weber, den verantwortlichen
Projektleitern bei Oetinger audio.

In der Kategorie "Das besondere Hörbuch" wird in diesem Jahr die
"Beste Bearbeitung" ausgezeichnet. Der Preis geht an Thomas Böhm, den
ehemaligen Programmleiter des Kölner Literaturhauses. Geehrt wird er




für seine akustische Bearbeitung des multiperspektivischen Romans
"Das Haus. House of Leaves" von Mark Z. Danielewski, in dessen
Zentrum die Erkundung eines mysteriös-unheimlichen, labyrinthischen
Hauses steht. "Raffiniert macht Thomas Böhm aus dem topo- und
typografischen Textlabyrinth eine akustische Expedition. (...)
Gebannt wird der Hörer zum Abenteurer auf der Jagd nach dem blutroten
Faden", urteilt die Jury.

Der Deutsche Hörbuchpreis 2011 wird am 16. März im WDR Funkhaus am
Wallrafplatz in Köln verliehen. Auch die Partnerauszeichnungen
"Hörbuch des Jahres" der hr2-Bestenliste und die Publikumspreise
"HörKules" und dessen Kinderpreis "HÖRkulino" der "Buchwerbung der
Neun" werden hier vergeben. Als "Hörbuch des Jahres 2010" wird die
Lesung von Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"
ausgezeichnet. Die Publikumspreise werden per Internet-Abstimmung
unter www.hoerkules.de ermittelt und stehen erst am Veranstaltungstag
fest.

Durch den Abend des Deutschen Hörbuchpreises führen Katty Salié
(west.art - WDR Fernsehen) und Dieter Moor (ttt - titel, thesen,
temperamente - Das Erste). Wie im Vorjahr ist die Preisverleihung
zugleich Eröffnungsveranstaltung des internationalen Kölner
Literaturfestes lit.COLOGNE.

Die Preisverleihung wird ab 20.05 Uhr bei WDR 5, hr2-kultur, NDR
Kultur, SWR 2, SR 2 KulturRadio und antenne saar live übertragen. Im
Fernsehen ist sie am 20. März 2011 auf 3sat, 00.30 Uhr zu sehen.

Mitglieder des Vereins "Deutscher Hörbuchpreis e. V." sind der
Börsenverein des Deutschen Buchhandels, das Nachrichtenmagazin FOCUS,
das internationale Kölner Literaturfest lit.COLOGNE, der Hessische
Rundfunk, der Norddeutsche Rundfunk, Studio Hamburg, der Westdeutsche
Rundfunk und die WDR mediagroup.

Mitglieder der Preisjury sind die Schauspieler Sabine Postel und
Gerd Baltus, der FOCUS-Redakteur Jobst-Ulrich Brand, Lothar Sand vom
Börsenverein des Deutschen Buchhandels, die Hörbuchregisseurin Astrid
Roth, die Journalistin Dr. Eva-Maria Lenz sowie der Publizist Dr.
Franz Josef Görtz.

Mehr Informationen zum Deutschen Hörbuchpreis und Fotos von der
Preisjury finden Sie unter www.deutscher-hoerbuchpreis.de.



Pressekontakt:
Karin Maier
Deutscher Hörbuchpreis e. V.
Geschäftsstelle
Telefon: 0221-2035-2127
karin.maier(at)wdr-mediagroup.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344988
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Hörbuchpreis 2011 für die Schauspielerin und Sprecherin Laura Maire, das Kinderhörbuch "Ku"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KORREKTUR: Maus-Figur in Köln in Brand gesetzt ...

Liebe Kolleg:innen,die korrekte Funktionsbezeichnung von Matthias Körnich lautet : Leiter des KinderprogrammsBitte um Korrektur.Herzlichen Dank!Ihre WDR-KommunikationPressekontakt:Westdeutscher RundfunkKommunikationAppellhofplatz 150667 KölnTelefon ...

Maus-Figur in Köln in Brand gesetzt ...

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte die Maus-Figur vor dem WDR in Köln in Brand gesetzt.„Diese Tat macht uns fassungslos. Wer und vor allem warum zündet jemand die Maus an? Denn damit wurde nicht nur eine Figur beschädigt – h ...

Drehstart für Fernsehfilm„Louma“(AT) ...

In Köln und Hürth haben am 15. Juli die Dreharbeiten zum Fernsehfilm „Unser Leben mit Louma“ (AT) begonnen. „Unser Leben mit Louma“ (Regie: Mark Monheim, Kamera: Markus Schott) ist die Verfilmung des Romans „Louma“ von Christian Schnalk ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.