Glastradition in Bayern - Skulpturenpark aus Glas
Die Gläsernen Gärten von Frauenau

(IINews) - Frauenau (tvo). Seit kurzem schmückt eine weitere besondere gläserne Attraktion den Glasstraßenort Frauenau: Nach dem Vorbild großer Natur- und Skulpturenparks entstanden in Frauenau die weltweit einzigartigen Gläsernen Gärten von Frauenau. International renommierte als auch regional prominente Glaskünstler haben einen Skulpturenpark mit zunächst 20 Kunstwerken entstehen lassen. Der neue Park entstand auf den Arealen des Glasmuseums Frauenau, der Glashütten Freiherr von Poschinger und Eisch sowie an der Flanitz-Aue. Der Ort gilt wegen seiner jahrhundertealten Glastradition als „Gläsernes Herz“ des Bayerischen Waldes. Die Produkte der ortsansässigen Manufakturen Freiherr von Poschinger und Eisch werden weltweit vertrieben, die internationale Studioglasbewegung ging mit Erwin Eisch von Frauenau aus und in der Internationalen Sommerakademie „Bild-Werk“ treffen sich mehrmals jährlich Glaskünstler aus aller Welt zum Arbeiten und Erfahrungsaustausch. Die Gläsernen Gärten sind öffentlich zugänglich und können jederzeit kostenfrei besichtigt werden. Information: Touristinformation Frauenau, Am Museumspark 1, 94258 Frauenau, Tel. 09926/9410-0, Fax 09926/9410-28.
Themen in diesem Fachartikel:
glastradition
bayern
skulpturenpark
glas
glaesernen-gaerten
frauenau
glashuetten
glaesernes-herz
glasmuseum
bayerischen-wald
glaskuenstler
manufakturen
studioglasbewegung
sommerakademie
bild
werk
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 08.02.2011 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344622
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Glastradition in Bayern - Skulpturenpark aus Glas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).