InternetIntelligenz 2.0 - Übertragung aus dem Deutschen Bundestag auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Übertragung aus dem Deutschen Bundestag auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

ID: 344589

(ots) -

Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden Bundestagsdebatten über
die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):


Mittwoch, 09.02.2011
13:00Vereinbarte Debatte zur Entwicklung in Ägypten
ca. 14:30Ende der Übertragung

Donnerstag, 10.02.2011

09:00-Mittelstandspolitik
-Mindestlohngesetz
-Überweisung im vereinfachten Verfahren
-Aktuelle Stunde (SPD/B90/Grüne): Unterschiedliche
Auffassungen zur Frauenquote in der Bundesregierung
-60 Jahre Charta der Heimatvertriebenen
-Grundrecht auf Wohnen
ca. 17:00Ende der Übertragung

Freitag, 11.02.2011

09:00-Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetz
-Klimaverträgliche EU-Energiepolitik
ca. 13:00Ende der Übertragung



Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Uwe-Jens Lindner
WDR-Pressestelle
Telefon 0221 220 8475
uwe-jens.lindner(at)wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Münchner Full-Service-PR-Agentur HBI zieht positive Bilanz ARD plant HDTV-Ableger für Phoenix, BR, NDR, SWR und WDR ab 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344589
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Übertragung aus dem Deutschen Bundestag auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.