InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Besucherrekord auf der World Money Fair 2011

ID: 344373

(LifePR) - Die weltgrößte Münzenmesse World Money Fair (WMF) findet Anfang jeden Jahres in Berlin statt und gilt nicht nur bei Insidern als Top-Veranstaltung in der deutschen Hauptstadt. 2011 konnten mit rund 14.000 Gästen an drei Messetagen die Besucherzahlen des Vorjahres erneut getoppt werden. Und auch seitens der Aussteller verbuchte die 40. World Money Fair einen Rekord, so dass sogar zusätzliche Ausstellungsflächen notwendig wurden.
Eine der Hauptattraktionen auf der Münzenmesse im Estrel Convention Center galt dem diesjährigen WM-Jahr des deutschen Frauenfußballs im eigenen Land. Exklusiv und unter strenger Bewachung konnten die Messebesucher die goldene World-Cup-Trophäe am Stand der Münzhandelsgesellschaft Deutsche Münze (MDM) bewundern und sich gleich gemeinsam mit Maskottchen Karla Kick fotografieren lassen. Natürlich ging es auch hier um Münzen: Viele Sammler erstanden bei dieser Gelegenheit die eindrucksvollen Gedenkprägungen zur FIFA-Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland.
Nur ein paar Schritte weiter lud der Messestand des Ehrengastlandes Polen zum Verweilen ein. Die "Mint of Poland" hatte einen imposanten Stand aufgebaut, den viele Besucher nutzten, um sich über das vielfältige Münzenprogramm unseres Nachbarlandes zu informieren. Zahlreiche Dichter, Musiker und Gelehrte hat die als sehr innovativ geltende polnische Prägestätte in edlem Metall verewigt. Besondere Aufmerksamkeit verdienten hierbei auch die zahlreichen Münzausgaben zum Pontifikat des unvergessenen ersten polnischen Papstes Johannes Paul II.
Einen wahren "run" erlebten dieses Jahr auch die Münzhändler auf der Messe, welche die erste Ausgabe der brandaktuellen deutschen 2-Euro-Sondermünze im Programm hatten. 2011 ist das Zwei-Euro-Stück dem Bundesland Nordrhein-Westfalen gewidmet und hat den Kölner Dom zum Motiv. Die Sammler standen in Schlangen vor den Ständen der Münzenhändler, um ihre 2-Euro-Münzen möglichst als Satz mit allen fünf Prägezeichen zu ergattern, viele auch in der höchsten Prägequalität Spiegelglanz.




Ob antiker Sesterz oder moderne 10-Euro-Silber-Gedenkmünze, ob chinesische Gold-Pandas zur Anlage oder Kaisergold zur Komplettierung der Sammlung - die World Money Fair 2011 bot allen Anlegern, Sammlern und Münzeninteressierten eine nie zuvor gesehene Vielfalt in der Welt der Numismatik. Und sie zeigte ihren Besuchern auch viel Interessantes zur Herstellung von Münzen - vom Entwurf über die Prägung bis zur Pflege und Aufbewahrung. Gerade so, wie es der Präsident der World Money Fair Hans-Henning Göhrum formulierte: "Die World Money Fair legt Synergien frei. Sie zeigt die Verbindung von der klassischen Numismatik mit der Numismatik von heute."
Kurz vor Ende der gelungenen Jubiläumsveranstaltung zum 40. Geburtstag gab die Messeleitung die Daten für die nächste World Money Fair 2012 zum Vormerken bekannt: Die Messe wird vom 3. bis 5. Februar 2012 wieder im Berliner Estrel Convention Center stattfinden. Ehrengastland ist dann - passend zu den Olympischen Spielen London 2012 - Großbritannien.
Weitere Informationen www.worldmoneyfair.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Niederlassung der Carl Duisberg Centren unter neuer  Leitung Netzlink auf der CeBIT 2011
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.02.2011 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344373
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Besucherrekord auf der World Money Fair 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressedienst Numismatik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressedienst Numismatik



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 244


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.