Konzept zur ARD-Themenwoche 2011 beschlossen
(ots) - Die Intendantinnen und Intendanten haben das Konzept
zur ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" beschlossen.
Vom 22. bis 27. Mai wirft die ARD in Fernsehen, Radio, Internet
und Videotext einen Blick auf die Mobilität im 21. Jahrhundert.
Dabei reicht das Spektrum von aufwändigen Dokumentationen und
Reportagen in Hörfunk und Fernsehen bis zum politischen Talk, vom
abendfüllenden Spielfilm bis zur großen Unterhaltungsshow. Mit der
ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" wird Mobilität in allen Facetten
beleuchtet. Ob als Wirtschaftsfaktor oder Lebensprinzip, als
Kennzeichen der modernen Gesellschaft oder als Herausforde-rung für
die Umwelt.
Die ARD-Vorsitzende und WDR Intendantin Monika Piel erklärte im
Anschluss an die Sitzung der Intendantinnen und Intendanten in Köln:
"Mobilität ist eines der Megathemen unserer modernen Gesellschaft.
Ein Thema mit ebenso vielen positiven wie negativen Aspekten. Wir
wollen auf informative und unterhaltsame Weise dieses wichtige
gesellschaftliche Diskussion anre-gen und vertiefen." Als Beispiele
für herausragende Programmhöhepunkte der ARD Themenwoche nannte Piel
unter anderem den SWR-Spielfilm "Carl & Bertha", der am 25. Mai um
20.15 Uhr im Ersten läuft, und die WDR-Wissensshow "Wie bewegt sich
Deutschland?" mit Ranga Yogeshwar, die am 26. Mai um 20.15 Uhr
ge-zeigt wird.
SWR-Intendant Peter Boudgoust erklärte: "Mobilität bedeutet in der
moder-nen Gesellschaft: Fluch und Segen zugleich. Deshalb haben wir
vom SWR als Federführer das Thema vorgeschlagen. Anlass ist auch ein
großes Jubiläum: Die Erfindung des Automobils vor 125 Jahren durch
Carl Benz, die eng mit dem Südwesten verbunden wird. Doch damit ist
das Thema bei weitem nicht erschöpft: soziale, psychologische,
interkulturelle und visionäre Aspekte des Themas sind mindestens
ebenso wichtig."
Paten der ARD Themenwoche 2011 sind Ulrike Folkerts, Susanne Holst
und Dieter Moor.
Zum Auftakt findet am 19. Mai das "Berliner Gespräch" statt, das
live bei "Phoenix "übertragen wird. Die Themenwoche "Der mobile
Mensch" ist die sechste ARD-Themenwoche. Federführer ist in diesem
Jahr der SWR.
Pressekontakt:
SWR-Pressestelle / Georg Brandl, Tel: +49/7221/929-2285,
georg.brandl(at)swr.de
Schmidt Schumacher Presseagentur / Simone Rauchhaus und Barbara
Schmidt, Tel.: +49/30/2639 13-0, info(at)schmidtschumacher.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.02.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344364
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Konzept zur ARD-Themenwoche 2011 beschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).