InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berlinale-Premiere für drei rbb-Koproduktionen:

ID: 344300

(ots) - Neue Filme über den Jüdischen Friedhof in
Berlin-Weißensee, "Die Jungs vom Bahnhof Zoo" und eine
deutsch-chinesische Beziehung

Im Rahmen der Berlinale 2011 erleben drei Koproduktionen des
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ihre Uraufführung. Alle drei Filme
haben Berlin-Bezug: "Im Himmel, Unter der Erde" nennt Regisseurin
Britta Wauer ihren Dokumentarfilm über den Jüdischen Friedhof in
Berlin-Weißensee. Der größte jüdische Friedhof Europas, auf dem noch
immer bestattet wird, wirkt wie ein Märchenwald inmitten der
deutschen Hauptstadt. Ein Ort, der Menschen und Schicksale aus der
ganzen Welt verbindet. Die Koproduktion mit rbb, ARTE und SR feiert
am Sonntag in der Panorama-Sektion ihre Weltpremiere (13. Februar,
14.00 Uhr, Kino International).

In "Die Jungs vom Bahnhof Zoo" dokumentiert Regisseur Rosa von
Praunheim den Alltag von männlichen Prostituierten. Der größte Teil
der Stricher stammt aus Rumänien. Viele sind Roma, die aus Not
anschaffen. Die Koproduktion mit rbb und NDR erlebt ihre Premiere
ebenfalls im Panorama-Programm (15. Februar, 17.00 Uhr, CineStar 7).

Die Komödie "I Phone You" entstand in Chongqing und in Berlin und
erzählt über eine deutsch-chinesische Beziehung in Zeiten des World
Wide Web. Uraufgeführt wird die Koproduktion mit rbb, ARTE und BR am
10. Februar im Rahmen des European Film Market, der zu den
bedeutendsten Branchentreffs der internationalen Filmindustrie
gehört. Hauptrollen spielen u. a. Florian Lukas und die Chinesin
Jiang Yiyan. Regisseur Dan Tang verfilmte ein Drehbuch von Wolfgang
Kohlhaase. Im vergangenen Jahr wurde der bekannte Autor mit einem
Goldenen Ehrenbär für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Vom 10. bis zum 20. Februar berichten die rbb-Programme umfassend
über die diesjährigen Internationalen Filmfestspiele - allen voran




das rbb Fernsehen und Radioeins vom rbb. Mehr in der Pressemappe
unter rbb-online.de/presse. Honorarfreie Pressefotos unter
www.ard-foto.de.



Pressekontakt:
rbb Presse & Information, Claudia Korte, Telefon (030) 97993-12106.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fit für den Beruf mit Reisejournalismus-Erfahrung aus Edinburgh Das Erste ist für Zuschauer wichtigstes Programm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2011 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344300
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berlinale-Premiere für drei rbb-Koproduktionen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.