InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vermeintliche Verbraucherschutzportale werden offensichtlich abgestraft

ID: 344056

(LifePR) - In diversen Blogs und auf den Seiten von Suchmaschinenoptimierern war es über die vergangenen Tage nachzulesen. Ein offensichtlich durchgeführtes PageRank-Update im Januar 2011 hat zu einer Neubewertung einzelner Internetseiten geführt. Besonders vermeintlich achtbare Verbraucherschutzportale sind hierbei drastisch abgewertet worden.
(Melle) Neben rechtschaffend agierenden Internetseiten wie dem Portal der Bundes-Verbraucherzentralen gibt es immer wieder Plattformen, die durch einen ähnlich lautenden Titel den Anschein erwecken, ein uneigennütziges und aufklärendes Ansinnen zu verfolgen. Im Wesentlichen werden jedoch Unternehmen in durchweg subjektiver Art im Internet diffamiert. Die publizierten Beiträge entbehren dabei häufig jeglicher sachlicher Grundlage, zumal den diskreditierten Firmen selten nur die Möglichkeit eingeräumt wird, schriftlich in einem konstruktiven Dialog zu reagieren.
Auch der Verlag für elektronische Medien Melle mit seiner Internet-Werbeplattform EBVZ.DE (http://www.elektronisches-branchenverzeichnis.de) war hiervon betroffen. Ein angestrebter kommunikativer Austausch mit den jeweiligen Foren war für den Verlag für elektronische Medien Melle trotz größter Bemühungen nicht möglich. Die Stellungnahmen wurden nicht in den Portalen veröffentlicht.
?Unser Unternehmen arbeitet seit vielen Jahren seriös und nimmt die Kundenaussagen und ?beschwerden sehr ernst. Wir kommen unsere Verantwortung als Anbieter einer leistungsstarken Marketingplattform konsequent nach. Dementsprechend haben unsere Mitarbeiter im Back-Office für jeden Kunden ein offenes Ohr und versuchen immer, im gegenseitigen Einvernehmen eine Lösung zu finden. Um den Kundenservice des EBVZ.DE in Zukunft noch verfügbarer zu gestalten, ist die Installation eines Service- und Support-Forums in Planung.? so EBVZ-Geschäftsführer Manuel Gambietz. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn man gezielt und vor allem in absolut anonymer Art und Weise wirtschaftlich verunglimpft wird und dementsprechend keine Möglichkeit hat, hierauf zu reagieren. ?Der Sinn und Zweck dieser vermeintlichen Verbraucherschutzportale ist sachlich nicht nachvollziehbar,? so Gambietz weiter.




Die Internetsuchmaschinen haben diese Portale seit einiger Zeit unter Beobachtung gestellt und die unseriöse arbeitenden Verbraucherschutzportale in der Platzierung abgewertet.
Gambietz dazu: ?Durch die Neubewertung stehen die wirtschaftlich und qualitativ gut arbeitenden Firmen nun wieder an der Stelle, wo sie realistisch eingeordnet werden sollten. Jedes Unternehmen muss immer wieder den Beweis antreten, pflichtbewusst und seriös zu arbeiten. Diese selbstverständlichen Zusammenhänge haben die Internetsuchmaschinen aus ihrer Verantwortung heraus nun auch entsprechend honoriert.?
Kontakt:
Verlag für elektronische Medien Melle
Spenger Strasse 2
49328 Melle
Pressekontakt: Markus Heselmeier
Telefon: 05226 - 59 46 051
Web: http://www.ebvz.de
Email: info(at)ebvz.de

Der Verlag für elektronische Medien Melle betreibt das elektronische Branchenverzeichnis EBVZ.DE. EBVZ.DE ist eine leistungsstarke und höchst funktionale Adresssuchmaschine im Internet und bietet Unternehmen die Möglichkeit, eine gut auffindbare Präsenz zu schalten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag für elektronische Medien Melle betreibt das elektronische Branchenverzeichnis EBVZ.DE. EBVZ.DE ist eine leistungsstarke und höchst funktionale Adresssuchmaschine im Internet und bietet Unternehmen die Möglichkeit, eine gut auffindbare Präsenz zu schalten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesministerin Aigner und BITKOM: Schutz der  persönlichen Daten ist Kernaufgabe von Politik und W meinestadt.de knackt 20-Millionen-Visits-Marke
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.02.2011 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344056
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

le


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vermeintliche Verbraucherschutzportale werden offensichtlich abgestraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag für elektronische Medien Melle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlag für elektronische Medien Melle



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.