InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / "Fremde Heimat" am 14. und 21. März 2011, montags um 21.00 Uhr / Zeitzeugen der zweiteil

ID: 343934

(ots) - Über Flucht und Vertreibung gibt es mittlerweile
zahlreiche Dokumentationen. Aber was erwartete die Flüchtlinge und
Vertriebenen danach, als sie angekommen waren und bleiben mussten in
der noch fremden, der neuen Heimat? Wie schwer war es für sie, dort
von vorne anzufangen? Was bedeutete es, nicht nur mittellos, sondern
auch all seiner sozialen Bezüge und seiner vertrauten Umgebung
beraubt zu sein? Und wie wurden sie von den Einheimischen
aufgenommen? Mit der zweiteiligen Reihe "Fremde Heimat - Das
Schicksal der Vertriebenen nach 1945" (hr, SWR, WDR) wirft die ARD
erstmals einen kritischen Blick auf diese Aspekte des Schicksals der
Vertriebenen nach 1945.

Die Integration der zwölf Millionen Menschen aus den ehemaligen
deutschen Siedlungsgebieten in Mittel- und Osteuropa ist nicht die
große Erfolgsgeschichte, als die sie gerne im Rückblick verklärt
wird. Es war ein schwieriger Weg, gesäumt von schmerzhaften
Erfahrungen und Enttäuschungen. Auch wenn am Ende die Integration
geglückt ist, am Anfang stehen für die meisten Flüchtlinge und
Vertriebenen zunächst weitere große Demütigungen und Entbehrungen.
Wie sehr solche Erfahrungen in beiden deutschen Staaten das Leid der
Vertreibung noch verstärkt haben, zeigt der Zweiteiler auf
beklemmende Weise. Die Reihe dokumentiert aber auch, wie sich die
große Mehrheit der Flüchtlinge und Vertriebenen trotz allem und unter
ganz unterschiedlichen Startbedingungen hier schließlich behauptet
und ein neues Zuhause gefunden hat.

Die Redaktion für "Fremde Heimat" haben Sabine Mieder (hr),
Christine Rütten (hr), Gabriele Trost (SWR) und Gudrun Wolter (WDR);
Autoren und Regisseure sind Henning Burk und Erika Fehse.

Wenn Sie Interesse an einem Interview mit einem Zeitzeugen der
Dokumentation haben, wenden Sie sich bitte an den untenstehenden




Pressekontakt.



Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-3867, E-Mail: Burchard.Roever(at)DasErste.de

Weitere Presseinformationen unter https://presse.daserste.de

Fotos unter www.ard-foto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Abschied von Bernd Eichinger Touch-Down ins Herz: Dwayne 'The Rock' Johnson als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2011 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343934
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / "Fremde Heimat" am 14. und 21. März 2011, montags um 21.00 Uhr / Zeitzeugen der zweiteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.