InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorsicht Internet! Eltern haften für ihre Kinder

ID: 343862

(ots) - Eltern tragen die Verantwortung für ihre Kinder.
Aber wie können sie dieser Verantwortung gerecht werden, wenn es um
das Internet geht? Bei der Nutzung digitaler Medien stehen Eltern vor
der Aufgabe, ihren Kindern Chancen zu ermöglichen und sie
gleichzeitig vor Gefahren zu schützen.

Mit ihrer aktuellen Onlinedebatte www.alle.de/diskussionen greift
die Stiftung Digitale Chancen Fragen des Jugendmedienschutzes und der
Wahrung von Persönlichkeitsrechten auf: Müssen Eltern den
E-Mail-Verkehr ihrer Kinder kontrollieren oder verstoßen sie damit
gegen das Fernmeldegeheimnis? Wie weit reicht die Privatsphäre der
Kinder, wenn Eltern Urheberrechtsverstöße ihrer Kinder vermuten und
daraufhin den PC kontrollieren möchten? Erwachsene und Kinder sind
aufgerufen, sich online an dieser Diskussion zu beteiligen.

"Wir sind gespannt, wie sich Kinder und Eltern zu ihrem
Sicherheitsbedürfnis im Internet äußern, wie sie ihre Medienkompetenz
einschätzen und was sie von Kontrollmöglichkeiten halten", sagt Jutta
Croll, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung Digitale
Chancen. "Den Impuls zu dieser Debatte gaben die Ergebnisse einer
Studie, die wir im Auftrag der Europäischen Kommission durchführen.
Dabei haben wir uns 30 Softwareprodukte angesehen, die Eltern dabei
unterstützen sollen, die Internetnutzung ihrer Kinder zu steuern -
von der Blockade bestimmter Inhalte, bis zur Kontrolle der
Online-Kontakte und Begrenzung der Nutzungszeit. Aber dort, wo die
Kids sich tummeln - nämlich im Web 2.0, sind diese Tools nur
eingeschränkt wirksam; das zeigen die Ergebnisse des SIP-Benchmark."

SIP-Benchmark II

Mit den Konsortialpartnern INNOVA, Brüssel und Cybion, Rom
unterzieht die Stiftung Digitale Chancen Programme zur elterlichen
Kontrolle für PCs, Spielkonsolen und mobile Endgeräte regelmäßigen




Tests auf Wirksamkeit und Nutzbarkeit. Die ersten Ergebnisse sind
unter www.yprt.eu/sip abrufbar.

Stiftung Digitale Chancen

Aufgabe der Stiftung ist die Förderung der Internetnutzung und
Medienkompetenz. Sie steht unter der Schirmherrschaft des
Bundeswirtschaftsministeriums und des Bundesfamilienministeriums.

Text- und Bildmaterial unter: http://www.digitale-chancen.de/presse/



Pressekontakt:
Stiftung Digitale Chancen
Jutta Croll, Geschäftsführung
030/437277-30
jcroll(at)digitale-chancen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Magazin 'Abenteuer Wissen' dokumentiert Sensationsfund 'Moora' Telematik.tv geht auf Sendung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343862
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorsicht Internet! Eltern haften für ihre Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Digitale Chancen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Digitale Chancen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.