InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Webinar Serie: Mehr Umsatz durch Xing und Facebook Marketing

ID: 343587

Webinare für Finanzgesellschaften, Berater, Makler und KMU/EPU

(IINews) - Social Media Marketing finden immer mehr Anklang, vor allem im Businessbereich. Jetzt haben auch Finanzunternehmen "Social Media Tools" wie Xing und Facebook für sich entdeckt. Ob neue Geschäftskontakte knüpfen, oder bestehende verwalten, diese Plattformen bieten den nötigen Kommunikationserfolg im Internet - vorausgesetzt man weiß wie es geht.

Die Webinare "Xing Akquisition 2.0 - So bauen Sie sich ein Mega Netzwerk auf Xing auf." und "Mehr Umsatz durch Facebook Marketing" mit Marcel Schlee bieten Praxistipps - Schritt für Schritt:

Folgende Fragen werden beantwortet:

- Was sind die Unterschiede zwischen Xing und Facebook?
- Wie können Finanzgesellschaften und Finanzberater dabei Umsatz generieren?
- Was sind die Erfolgsgeheimnisse die Unternehmer beachten müssen?
- Wie kann man sich von anderen unterscheiden?
- Welche Fehler sollte man vermeiden?

Marcel Schlee (http://http://marcelschlee.wordpress.com/) hat sich innerhalb von 7 Monaten ein Kontaktnetzwerk von über 40.000 Menschen aufgebaut und ist zu einem der Experten für "Social Media" geworden. Jetzt haben Unternehmen die Chance von seinem Wissen zu profitieren.

4.0media.at organisiert und promotet Webinare für Finanzberater und Finanzgesellschaften. Des weiteren gibt die Agentur das Magazin FinanzPraxis www.finanzpraxis.com (http://www.finanzpraxis.com) heraus und veranstaltet die erste Finanz Webmesse www.finanz-webmesse.com (http://www.finanz-webmesse.com) für die Finanzbranche.

Weitere Infos und Anmeldung der Onlineseminare unter:
Xing Webinar www.xing-webinar.com (http://www.xing-webinar.com)
Facebook Webinar www.facebook-webinar.com (http://www.facebook-webinar.com)

DVD "The Power of Social Media (http://http://tinyurl.com/32r97u5)" von Marcel Schlee Info & Bestellung

Unter allen FinanzPraxis Magazin Fans auf Facebook (http://www.facebook.com/finanzpraxis) werden Webinartickets verlost.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 4.0 media hat sich auf Online Kommunikation für die Finanzbranche spezialisiert.

Es werden Unternehmen zu folgenden Themen beraten und informiert:
- Online Events wie Webinare/ Webkongresse/ Virtuelle Messe
- Video-Marketing
- FinanzPraxis Magazin



Leseranfragen:

Dejan Novakovic
Dejan Novakovic
Donaufelderstraße 247

1220 Wien
Österreich

E-Mail: dn(at)4.0media.at
Homepage: http://www.4punkt0.eu
Telefon: +436503537397



PresseKontakt / Agentur:

Dejan Novakovic
Dejan Novakovic
Donaufelderstraße 247

1220 Wien
Österreich

E-Mail: dn(at)4.0media.at
Homepage: http://www.4punkt0.eu
Telefon: +436503537397



drucken  als PDF  an Freund senden  Statistik 2010: Ticketverkauf und Abonnements legen zu Kredit der CreditPlus Bank mit 50 Euro Tankkarte von ARAL
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 07.02.2011 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343587
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dejan Novakovic
Stadt:

Wien


Telefon: +436503537397

Kategorie:

Finanzen


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Webinar Serie: Mehr Umsatz durch Xing und Facebook Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dejan Novakovic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Power Of Social Media 2.0 ...

Soziale Netzwerke boomen wie kein anderes Angebot im Internet. Millionen von Menschen haben sich in kürzester Zeit für das Phänomen Social Media begeistert und nutzen diese Dienste regelmäßig. Mit der DV ...

Alle Meldungen von Dejan Novakovic



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 225


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.