InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Metzger: "Binnenschifffahrtökologisch und ökonomisch sinnvoll"

ID: 343473

IHK widerspricht Aussagen von Winfried Hermann

(LifePR) - Auf große Verwunderung stoßen die Äußerungen des Vorsitzenden des Verkehrsausschuss im Bundestag Winfried Hermann (Grüne) zum Schleusenausbau am Neckar bei der IHK Heilbronn-Franken. Hermann stufte darin die Binnenschifffahrt als "dreckig" ein. Heinrich Metzger, Hauptgeschäftsführer der IHK Heilbronn-Franken, widerspricht: "Die Binnenschifffahrt ist ökologisch und ökonomisch sinnvoll."
"Herr Herrmann sollte als Verkehrsausschussvorsitzender wissen, dass das Binnenschiff ein sehr umweltfreundliches Transportmittel ist", erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger. Ein Binnenschiff stößt rund 33,4 Gramm CO2 je Tonnenkilometer aus. Bei der Bahn sind es hingegen mit ca. 48,1 Gramm rund 44 Prozent mehr. Auch beim Lärm muss das Binnenschiff den Vergleich mit Schiene oder Straße nicht scheuen. "Dieser Umweltaspekt wird in Zukunft eine noch größere Rolle spielen", ist Metzger überzeugt. "Davon zeugen schon die zahlreichen Bürgerinitiativen, die sich gegen die Lärmbelastung stemmen. Im Übrigen auch gegen Bahnprojekte."
Durch die Modernisierung werde der Neckar auch durchlässiger für Fischwanderungen. Denn durch den Ausbau werden die Schleusen, die derzeit eine unüberwindliche Barriere für Fische darstellten, mit Fischtreppen ausgerüstet. Nicht zu vergessen sei außerdem, dass durch die Stauung des Neckars jährlich 530 Mio. kWh Strom CO2-frei produziert werden.
Für widersprüchlich hält der IHK-Hauptgeschäftsführer auch Hermanns Aussage zur Wirtschaftlichkeit der Binnenschifffahrt. Hermann behauptet, auf jeden Binnenschiffer kämen zwei Beschäftigte der Schifffahrtsverwaltung. "Da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Ein modernes Binnenschiff ersetzt rund 100-Lkw-Fahrten. Außerdem sorgt ja gerade der Schleusenausbau dafür, dass bei höherer Verfügbarkeit weniger Personal eingesetzt werden kann." Denn mit dem Schleusenausbau können die Schleusentore ferngesteuert bedient werden. Zudem sollen die 27 Neckarschleusen standardisiert und somit rationeller betrieben werden.




"Wer den Neckar als Wasserstraße in Frage stellt, muss auch erklären, wie die rund 400.000 Lkw-Ladungen Güter, die bisher auf dem Neckar transportiert werden, künftig transportiert werden sollen. Weder Straße noch Schiene haben im dicht besiedelten Neckartal entsprechende Kapazitäten frei. Es ist auch nicht zu erwarten, dass diese in absehbarer Zeit geschaffen werden. Wir müssen die Vorteile aller Verkehrsträger nutzen, damit es nicht zu Engpässen in der Ver- und Entsorgung unserer exportabhängigen Wirtschaft kommt." Und dafür sei der Neckar ein wichtiger Baustein.
Diese Medien-Info kann auch per Internet unter www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dank ausgezeichneter Leistungen sichert sich Draka erneut einen Auftrag des Wellen- und Gezeitenzent BioLoPur Produkte entfernen unangenehme Gerüche auf natürliche Weise
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.02.2011 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343473
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Metzger: "Binnenschifffahrtökologisch und ökonomisch sinnvoll""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 21. Juli, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Das Webinar richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wag ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.