ots.Audio: Wenn israelische Kinder gegen palästinensische Kinder Fußball spielen, dann hat sich Nels
(ots) -
Anmoderation
In Abu Dhabi werden heute Abend (Montag, 07.Februar 2011) zum 12.
Mal die Laureus World Sports Awards verliehen. Vier deutsche Sportler
hoffen auf diesen "Sport-Oscar": Formel 1-Weltmeister Sebastian
Vettel, Europas Golfspieler Nr. 1 Martin Kaymar, der Star der
Fußball-WM 2010 Thomas Müller vom FC Bayern und Verena Bentele, die
bei den Olympischen Spielen der Menschen mit Handicap in Vancouver im
vergangenen Jahr fünf Goldmedaillen gewonnen hat. Die Laureus World
Sports Awards sind die bedeutendsten internationalen Auszeichnungen
im Bereich des Sports. Schirmherr des Laureus ist Nelson Mandela. Bei
der ersten Verleihung im Jahr 2.000 sagte der
Friedensnobelpreisträger: "Sport hat die Macht, die Welt zu
verändern". Und der Laureus hat in den 12 Jahren schon viel von
diesem Versprechen eingelöst. Anders-Sundt Jensen,
Laureus-Geschäftsführer und Leiter des Bereichs Brand Communications
Mercedes Benz Cars:
1.O-Ton Anders-Sundt Jensen
Zwischenzeitlich haben wir nach 12 Jahren weit mehr als 40
Millionen Euro in unsere karitativen Tätigkeiten einbringen können.
Wir haben mehr als 1,5 Millionen Kindern und Jugendlichen helfen
können. Zwischenzeitlich bewegen wir uns auf einem ungeheuer
zufriedenstellenden Level. Auch Regierungen nehmen uns wahr, die
britische Regierung und der britische Premierminister unterstützen
uns, Capitol hat mehrere Projekte von Laureus gelistet,
beispielsweise ein sehr, sehr bahnbrechendes Projekt im Grenzbereich
zwischen Palästina und Israel. Dort spielen Jugendliche miteinander
Fußball und lernen, dass es doch miteinander geht und nicht
gegeneinander. Und dass alle miteinander sehr verträgliche Menschen
sind. Natürlich wird das die Welt nicht über Nacht verändern, aber
einen Beitrag dazu können wir alle dazu leisten.(0'45)
Viele Prominente werden morgen Abend dabei sein, darunter
Hollywoodstar Morgan Freeman, aber auch deutsche Schauspieler, zum
Beispiel Uschi Glas oder Sportler wie Boris Becker und
Box-Weltmeister Wladimir Klitschko. Sie alle engagieren sich in
irgendeiner Weise für die sozialen Projekte von Laureus. So kam die
TV-Journalistin Sabine Christiansen direkt aus Kenia, wo sie mehrere
Laureus-Projekte besucht hat. Sie engagiert sich aktuell auch für
Kinder-Projekte im erdbebengeplagten Haiti.
2. O-Ton Sabine Christiansen
Das sind doch Zehntausende, die unter den Trümmern lagen, die
einfach Arme und Beine amputiert bekommen haben, und die sich freuen
später wieder Sport machen zu können. Aber zunächst müssen wir sehen,
wenn ich das so ausdrücken darf, dass alle wieder auf die Beine
kommen. Zunächst einmal müssen wir die Schulen und die Kindergärten
wieder aufbauen, damit wir die Kinder auch organisieren können, die
Teams organisieren können. Wir brauchen aber auch zunächst einmal
eine Hilfe wie Prothesen für sehr, sehr viele Kinder. Bis wir eine
Situation vorfinden, in der wir dann sehr stark mit dem Sport
arbeiten wollen, denn der Sport leistet nachher eine sehr wichtige
Aufgabe. In sofern ergänzt sich das alles wunderbar. (0'33)
Einer der in Zukunft sich mehr beim Laureus engagieren will ist
Rennfahrer Ralf Schumacher. Er wurde in Abu Dhabi in die Riege der
Laureus-Botschafter aufgenommen. Schon bisher hatte er für Laureus
"Flagge" gezeigt, sein Mercedes-DTM-Fahrzeug war groß mit dem
Schriftzug "Laureus Sport for Good" gebrandet. Seine Motivation:
3. O-Ton Ralf Schumacher
Weil es Sport einfach schafft, man sieht es auch bei der
Fußball-Weltmeisterschaft. Diese Emotion, die Sport weckt, ganz frei
von allem, von wirtschaftlichen und allen Interessen. Das ist etwas,
was nichts Anderes auf der Welt kann. Und deshalb ist das ein sehr,
sehr schönes Thema. Ich glaube, ich werde auch immer offen empfangen
werden auf der Welt. Und ich selbst habe ja auch sehr, sehr viel vom
Sport profitiert dürfen. Und wenn man da ein kleines bisschen zurück
geben kann, ist es selbstverständlich.
Für die Sportler ist der Laureus der "Oscar des Sports". Für
Millionen Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt, darunter auch
Kinder in sieben Projekten in Deutschland, ist "Laureus-Sport for
Good" eine Chance auf ein besseres Leben. Und das spricht sich in der
Welt herum. Laureus-Geschäftsführer Anders-Sundt Jensen hat das
gerade wieder bei der Lektüre von internationalen Zeitungen erfahren:
4.O-Ton Anders-Sundt Jensen
Die Aufmerksamkeit ist größer, denn je zuvor. Ich habe gerade
einen Artikel gelesen - deshalb bin ich überglücklich - in einer der
wichtigsten englischen Zeitungen. Da heißt es: "Es gibt viel zu viele
Awards auf der Welt, die meisten könnten abgeschafft werden. Nicht
aber die Laureus World Sports Awards". Steht hier drin, schwarz auf
weiß, besser kann es nicht sein und deshalb lächle ich jetzt auch
sehr, sehr breit. Natürlich ist das sehr spannend. (0'23)
Abmoderation: Heute Abend werden in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische
Emirate) die Laureus World Sports Awards verliehen. Auch wenn sich
alle einig sind, wie wichtig das soziale, weltweite Engagement der
Stiftung ist, dann wird es darum gehen, wer von den besten Sportlern
des letzten Jahres am Ende die begehrte Trophäe in Händen halten
wird. Die deutschen Nominierten: Formel 1-Weltmeister Sebastian
Vettel, Europas Golfspieler Nr. 1 Martin Kaymar, der Star der
Fußball-WM 2010 Thomas Müller vom FC Bayern und Verena Bentele, die
bei den Olympischen Spielen der Menschen mit Handicap in Vancouver im
vergangenen Jahr fünf Goldmedaillen gewonnen hat.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach,0711 17-95379
all4radio, Hermann Orgeldinger 0711 3277759-0
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.02.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343101
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Abu Dhabi
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Wenn israelische Kinder gegen palästinensische Kinder Fußball spielen, dann hat sich Nels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Laureus Sports Awards laureus_2011-sportforgood.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).