InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zwei Goldene Kameras für Produktionen der Colonia Media

ID: 342915

(ots) - "Ein unglaublicher Abend für die Colonia Media mit
gleich zwei Goldenen Kameras für Produktionen, an denen wir
maßgeblich beteiligt sind. Ich war sehr stolz, als Laudatorin
Christiane Hörbiger die Trophäe meiner Produzentin Sonja Goslicki
überreichte", sagte Colonia Media-Geschäftsführer Oliver Vogel nach
der Gala zur Verleihung der Goldenen Kamera der Programmzeitschrift
Hörzu.

In der Kategorie "Bester deutscher Fernsehfilm" gewann am
gestrigen Abend "Zivilcourage" die Goldene Kamera. Das Drehbuch für
dieses außergewöhnliche TV-Movie hatte Jürgen Werner geschrieben,
Regie Dror Zahavi geführt. Für die WDR-Redaktion zeichnete
Wolf-Dietrich Brücker verantwortlich. Produzentin Sonja Goslicki:
"Man kann dem WDR und insbesondere Gebhard Henke nur dafür danken,
dass er uns immer wieder ermöglicht, auch solch ungewöhnliche Stoffe
zu produzieren."

Die Jury meint in der Nominierungs-Laudatio: "Dem Film gelingt
eine Gratwanderung: Er hält das Gleichgewicht zwischen der
abgeschotteten Welt des Bildungsbürgers und jenen Jugendlichen, die
perspektivlos in die Kriminalität abrutschen. Er erzählt mit
filmischen Mitteln, wie ein Brückenschlag zwischen den
Parallelgesellschaften aussehen könnte. Ein ,krasses' Märchen im
Rapper-Sound mit einem herausragenden Götz George in der Hauptrolle."

Kurz zuvor waren schon die Münsteraner "Tatort"-Ermittler mit
einer Goldenen Kamera ausgezeichnet worden: Die Leser der Hörzu
hatten Jan Josef Liefers und Axel Prahl mit deutlichem Abstand zu den
beliebtesten Ermittlern im deutschen Fernsehen gewählt. Der
"Münster"-Tatort ist eine Entwicklung von Colonia Media-Produzentin
Sonja Goslicki. Zuletzt hatten die Ermittler Thiel und Professor
Boerne mit 10,49 Millionen Zuschauern mit dem von ihr produzierten
Krimi "Spargelzeit" die beste "Tatort"-Einschaltquote des Jahres 2010




markiert. Sogar in der Zielgruppe der 14- bis 40-jährigen Zuschauer
wurde ein bemerkenswert hoher Marktanteil von 25,0 Prozent erzielt.

Die Goldenen Kameras wurden gestern in Berlin verliehen.
Jury-Mitglieder waren Hörzu-Chefredakteur Christian Hellmann,
Barbara Auer, Marietta Slomka, Dr. Heinrich Breloer, Oliver Kalkofe,
Produzent Michael Sauvignier sowie Julia Brinckman und Angela
Meyer-Barg von der Hörzu-Redaktion.



Pressekontakt:
"der pressearbeiter"
Hansgert Eschweiler
0172 / 851 01 04
eschweiler(at)presse-arbeiter.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Anna zwischen zwei Männern: Wer wird ihre neue große Liebe? Westdeutsche Zeitung: Eine eher langweilige Fernsehshow und das wirkliche Leben - Die Rückkehr der M
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2011 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwei Goldene Kameras für Produktionen der Colonia Media"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Colonia Media Filmproduktions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Colonia Media Filmproduktions GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.