InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Wege: Praxiswertermittlung 2.0

ID: 342624

Die Relevanz der Online-Bewertungen wächst - für alle Branchen

(IINews) - Um den Gesamtwert einer Arztpraxis vor Verkauf einzuschätzen, wird dieser in zunächst zwei verschiedene Faktoren aufgeteilt. Zum einen muss der Substanzwert der Praxis - der materielle Wert - vor dem Verkauf gelistet werden. Der materielle Wert der Praxis (http://www.bfmberlin.de) setzt sich dabei aus der Ausstattung und Einrichtung und ähnlichen, weiteren Faktoren zusammen.
Zu diesem Substanzwert muss für ein korrekte Einschätzung der sogenannte Goodwill (http://www.bfmberlin.de) hinzuaddiert werden. Unter den Begriff Goodwill, der auch als ideeller Wert bezeichnet wird und sich auf den Gewinn der Praxis bezieht, fallen unter anderem die Entwicklung der Praxis innerhalb der letzten drei Jahren, die Patientenstruktur, die Praxisbesonderheiten, die Zeit der Einarbeitung des Nachfolgers und vieles mehr.

Durch die zunehmende altersübergreifende Nutzung des Internets von den Patienten kommt nunmehr ein immer wichtiger werdender Faktor für die Reputation der Praxis - und somit auch für der Werterermittlung (http://www.bfmberlin.de) eben dieser bzw. des Goodwills - hinzu.
Das Nutzungsverhalten hat sich ein umfassenden und groß angelegten Studie im vergangen Jahr 2010 signifikant erweitert. Das Web 2.0 hat vor allem in dem Bereich medizinischer Betreuung einen signifikanten Zulauf erfahren. Umfragen zufolge wird der Wahrheitsgehalt von Userbewertungen und -meinungen von Besuchern und Nutzern als hoch, und daher als authentische Hilfestellung bei der Suche und Entscheidung für oder wider eines Besuchs in der Praxis angesehen.
Somit kommt zu dem generell wichtigen Homepage-Auftritt von Ärzten, die direkte "Benotung" durch die Patienten als geschäftlich relevanter Faktor hinzu.
Praxen, die viel Aufmerksamkeit durch positive Kommentare und Bewertungen in den verschiedenen Portalen generieren, verzeichnen einen deutlich höheren tatsächlichen Zulauf, während sich die Auffindbarkeit durch Suchmaschinen im Internet ebenfalls stark verbessert.




Vor allem die Gruppe der älteren Internetnutzer ist gegenüber den im Internet verbreiteten Kommentaren und Meinungen sehr aufmerksam. Zahnärzte und andere Ärzte berichten, dass die Zahl der Patienten nach bestimmten Bewertungseinträgen deutlichen Schwankungen unterliegt - sowohl im positiven als auch im negativen Sinn.

Das Präsentation einer Praxis im Internet und die 2.0-Funktionen sind demnach für die alltägliche Praxisrealität, als auch für die Praxiswerterhebung (http://www.bfmberlin.de) im Sinn des Goodwills, ein immer bedeutend werdender Faktor.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BfM (Beratung für Mediziner) sieht es als ihre Aufgabe, Arzt- und Zahnarzt-Unternehmer-Talente zu finden und diese dann erfolgreich zu machen. Mit diesem Konzept ist die Beratung für Mediziner Marktführer in Berlin geworden und steht ihren Kunden in allen Fragen zur Selbständigkeit und Neugründung einer Praxis sowie der nachhaltigen Sicherung deren wirtschaftlichen Erfolges zur Seite:

* Versicherungskonzeption
* Finanzierungsvermittlung
* Praxismarketing
* Investitionsberatung
* Praxiswertermittlung
* Vertragsabwicklung
* Medizinische Versorgungszentrum
* Kooperationen
* Konzeptberatung



Leseranfragen:

BfM - Beratung für Mediziner
Maik Winkelmann
Greifenhagener Str. 7

10437 Berlin
Deutschland

E-Mail: info(at)bfmberlin.de
Homepage: http://www.bfmberlin.de
Telefon: +49 (0)30 43 73 41 60



PresseKontakt / Agentur:

BfM - Beratung für Mediziner
Maik Winkelmann
Greifenhagener Str. 7

10437 Berlin
Deutschland

E-Mail: info(at)bfmberlin.de
Homepage: http://www.bfmberlin.de
Telefon: +49 (0)30 43 73 41 60



drucken  als PDF  an Freund senden  Backlinks kaufen - Suchmaschinenoptimierung Neues Sortiment der Glück GmbH online
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 04.02.2011 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342624
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maik Winkelmann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 43 73 41 60

Kategorie:

Handel


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Wege: Praxiswertermittlung 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maik Winkelmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Maik Winkelmann



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 296


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.