SpoBiS 2011: Diskussion zur Vergabe der Medienrechte für die Fußballbundesliga ab 2013/14 / Mit DFL-
(ots) - Der Countdown läuft: In drei Tagen trifft sich
beim 15. SpoBiS (Sports Business Summit) wieder das "Who is Who" der
Sportbusiness-Branche. Europas größter Sportbusiness Kongress findet
am 7. und 8. Februar 2011 erstmals in Düsseldorf statt.
14 Foren, rund 150 nationale und internationale Top-Referenten und
eine hochkarätig besetzte Hauptbühne bilden den Rahmen für den
Kongress im CCD Düsseldorf Congress Centrum. Zu den Referenten
gehören in diesem Jahr u.a. Christian Seifert, Vorsitzender der
Geschäftsführung DFL, UEFA-Events-Chef David Taylor, Jürgen Klopp,
Trainer Borussia Dortmund und Berry Richard, Director Commercial des
Mercedes GP Petronas Teams. Zentrale Themen sind u.a. die
wirtschaftliche Entwicklung der Formel 1, die geplante
Zentralvermarktung der Medienrechte für WM- und
EM-Qualifikationsspiele und die Zukunft des deutschen
Sportwettenmarktes.
Am 1. Kongresstag wird auf der Hauptbühne (7. Februar, 18.00 Uhr)
die Zukunft der Medienrechtvermarktung für die Fußballbundesliga ab
der Saison 2013/14 durch eine hochklassig besetzte Expertenrunde
beleuchtet. Nach einer Keynote von Alexander Mogg, Partner Roland
Berger, zum Thema "Kommt die Revolution? Wie neue Player die
Sportrechtvermarktung beeinflussen werden" diskutieren Christian
Seifert, Vorsitzender der Geschäftsführung DFL, Frank Rutten,
Managing Director der niederländischen Eredivisie, und Charles
Classen, Senior Director of Business Development des weltgrößten
Sportsender ESPN.
Die nächste Medienrechteperiode für die Fußballbundesliga ab der
Saison 2013/14 scheint noch in weiter Ferne. Doch die Vergabe der
Medienlizenzen könnte schon in diesem Jahr geklärt werden, spätestens
aber bis Mai 2012. Entsprechend bringen sich mögliche Interessenten
bereits in Stellung und versuchen den Markt auszuloten. Wer wird am
Ende das Rennen um Free-TV, Pay-TV, IPTV- und Web-TV-Rechte machen?
Die Eredivisie wird seit der Saison 2008/09 von der Liga in
Eigenregie produziert und auf einem eigenen Ligasender ausgestrahlt.
Das Modell eines eigenen Liga-Senders, das beim holländischen
Nachbarn aufgrund gescheiterter Rechteverhandlungen eher aus der Not
heraus geboren wurde, spielten auch schon einmal in den Planungen von
DFL-Chef Seifert bei der letzten Rechtevergabe eine Rolle.
ESPN, größter und erfolgreichster Sportkanal der Welt, wird
ohnehin alle Jahre wieder als möglicher Heilsbringer der DFL
gehandelt. Doch ist ESPN überhaupt am deutschen Markt interessiert?
Senior Director of Business Development Charles Classen wird
erklären, ob sich dieser Umstand ändern könnte, wenn ja unter welchen
Bedingungen und aufzeigen, welchen Wert die Bundesliga für ESPN
wirklich hat.
Zudem wird DFL-Chef Christian im Rahmen der Diskussionsrunde
erklären, ob sich mit den neuen Playern wirklich erhoffte
Erlössteigerung für die Liga erzielen lassen, wie diese die
anstehenden Medienrechteausschreibung beeinflussen und was das für
etablierte Dauerpartner wie Bezahlsender Sky oder den
Öffentlich-Rechtlichen Sender bedeutet.
Verleihung Marketingpreis des Sports 2011
Zum insgesamt siebten Mal wird am Montag, 7. Februar (17.30 Uhr
Hauptbühne) im Rahmen des SpoBIS der Marketingpreis des Sports
verliehen. Eine Jury, die von der ESB Europäische Sponsoring-Börse
zusammengestellt worden ist, hatte in diesem Jahr die Wahl zwischen
22 verschiedenen Bewerbungen. Am Montag wird der Sieger aus diesen
drei Konzepten hervorgehen: "FC Deutsche Post" (BBDO live), "FSV
Mainz 05: Erster klimaneutraler Verein der Fußball-Bundesliga -
unterstützt von ENTEGA" (DDB Entertainment), "LIGA total! - Die
Persönliche Live-Konferenz" (Deutsche Telekom).
Die Veranstalter
SPONSORS Verlags GmbH
Die SPONSORS Verlags GmbH veröffentlicht seit 1996 mit dem
Fachmagazin SPONSORS das führende deutschsprachige
Sportwirtschaftsmagazin. SPONSORS präsentiert täglich, wöchentlich
und monatlich Informationen, Hintergründen, Fakten, Daten,
Serviceleistungen und Special-Reports. Darüber hinaus ist SPONSORS
sei vielen Jahren Veranstalter diverser führender Fachkongresse.
ESB Marketing Consult AG
Die ESB Marketing Consult AG betreibt mit der ESB Europäische
Sponsoring-Börse eine führende deutschsprachige Networking-Plattform
im Sponsoring- und Event-Business. Das ESB-Partnernetzwerk bringt
Agenturen, Berater und Dienstleister im Sport-, Sponsoring- und
Event-Markt zusammen mit den Sponsoring-Entscheidern. Die ESB ist
seit 1994 Veranstalter von Sportsponsoring-Kongressen, so auch vom
ISPO Sportsponsoring-Kongress.
Seit dem Jahr 2004 veranstalten beide Unternehmen gemeinsam
jeweils am Anfang eines Jahres den Sports Business Summit SpoBiS
(ehemals "ISPO Sportsponsoring-Kongress").
Pressekontakt:
Christiane Alenfeld
hsksports
Tel.: +49 (89) 99 24 96 26
E-Mail: ca(at)hsksports.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





am Montag, 7. Februar 2011, um 22.45 Uhr">
Datum: 04.02.2011 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342334
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SpoBiS 2011: Diskussion zur Vergabe der Medienrechte für die Fußballbundesliga ab 2013/14 / Mit DFL-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SpoBIS Gbr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).