InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verkehrsträger künftig nicht mehr gleich behandelt

ID: 342290

Neustrukturierung Wasser- und Schifffahrtsverwaltung

(LifePR) - Fachmagazin "Binnenschifffahrt" veröffentlicht exklusiv vertrauliches Papier zur Neuordnung der WSV des Bundes.
Die drei Verkehrsträger Schiene, Straße, Wasserstraße sollen künftig bei der Verkehrswegeplanung erstmals nicht mehr gleich behandelt werden.
Während Straße und Schiene weiter unabhängig von ihrer Verkehrsbedeutung von Transportrelationen ausgebaut werden, soll dies für die Wasserstraße nicht mehr gelten.
Das geht aus einem der Fachzeitschrift "Binnenschifffahrt" vorliegenden vertraulichen Papier hervor, in dem die für die Binnenschifffahrt relevanten Vorschläge des Bundesverkehrsministeriums für die Tagung des Haushaltsausschusses des Bundestages am 9. Februar zusammengefasst sind. Demnach soll folgende Klassifizierung nach Verkehrsaufkommen erfolgen:
- Vorrangnetz: > 10 Mio. t/Jahr - zügiger Ausbau
- Hauptnetz: > 5 Mio. t/Jahr - eingeschränkter Ausbau, teilweise ohne Ausbauinvestitionen
- Ergänzungsnetz: >3 Mio. t/Jahr - kein Ausbau mehr, nur Optimierung zum Erhalt, teilweise ohne Ausbauinvestitionen
- Nebennetz: > 1 Mio. t/Jahr,
- Randnetz: > 0,1 Mio. t/Jahr.
Die verfügbaren Ressourcen (Sachmittel und Personal) sollen dementsprechend auf die Teile der Wasserstraßeninfrastruktur konzentriert werden, die absehbar über ein hohes Verkehrsaufkommen verfügen.
Zu dem vertraulichen Dokument mit der Zusammenfassung der Maßnahmen zur Neustrukturierung der WSV des Bundes >>> www.binnenschifffahrt-online.de unter "Eilmeldungen".

Das Fachmagazin "Binnenschifffahrt", im Internet www.binnenschifffahrt-online.de, erscheint seit 1986 im Schifffahrts-Verlag "Hansa", einem Unternehmen der TAMM MEDIA Gruppe, Hamburg, zu der u.a. die 1789 in Leipzig gegründete Koehlers Verlagsgesellschaft und das Schwesterunternehmen E.S. Mittler & Sohn gehören, zwei der ältesten noch existierenden Verlagshäuser in Deutschland. Die "Binnenschifffahrt" ist mit einer von der IVW geprüften monatlichen Auflage von derzeit rund 4.000 Exemplaren die größte Fachpublikation für die Binnenschifffahrt in Europa.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Fachmagazin "Binnenschifffahrt", im Internet www.binnenschifffahrt-online.de, erscheint seit 1986 im Schifffahrts-Verlag "Hansa", einem Unternehmen der TAMM MEDIA Gruppe, Hamburg, zu der u.a. die 1789 in Leipzig gegründete Koehlers Verlagsgesellschaft und das Schwesterunternehmen E.S. Mittler & Sohn gehören, zwei der ältesten noch existierenden Verlagshäuser in Deutschland. Die "Binnenschifffahrt" ist mit einer von der IVW geprüften monatlichen Auflage von derzeit rund 4.000 Exemplaren die größte Fachpublikation für die Binnenschifffahrt in Europa.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Preismodelle und Vertriebswege EuroBLECH 2010 Messeanalyse:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.02.2011 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342290
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verkehrsträger künftig nicht mehr gleich behandelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Koehlers Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Koehlers Verlagsgesellschaft mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 420


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.