Weltcup-Rennen am Großen Arber im Bayerischen Wald
Zum Ski-Weltcup nach Zwiesel

(IINews) - Zwiesel (tvo). Das erste Weltcuprennen in einem Mittelgebirge war 1976 eine Sensation. Und bis heute sind die Weltcup-Rennen am Großen Arber im Bayerischen Wald ein Weltereignis. Wenn am 4./5. Februar 2011 der nächste Ski-Weltcup der Damen in der mittlerweile hochmodernen Skiarena ausgetragen wird, werden „König Arber“ erneut die weltbesten Riesenslalom- und Slalomfahrerinnen sowie Tausende von Wintersportfans ihre Referenz erweisen. Nicht nur ihnen, sondern jedem, der die Freuden des Winters zu genießen weiß, unterbreitet die Glasstadt Zwiesel im Zeitraum vom 2. Januar bis 8. März 2011 ein achttägiges Rundum-Verwöhn-Angebot mit Glashüttenabend, Besuch in der Dampfbier-Brauerei, Eintritt ins Erlebnisbad und in die Bayerwald-Sauna, Winterwanderung oder Schneeschuh-Tour, Besuch des Waldmuseums und vielem mehr. Die Ferienwohnung für zwei Personen kann ab 299 Euro gebucht werden. Informationen und weitere Pauschalen: Kur- und Touristikinformation Zwiesel, Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel, Tel. 09922/840523, Fax 09922/840527.
2016: Bayerische Landesausstellung „Bier in Bayern“ in Aldersbach
Die Landesausstellung „Bier in Bayern“ greift das 500. Jubiläum des Reinheitsgebotes auf und wird im Klosterort Aldersbach zu sehen sein. Das ehemalige Zisterzienserkloster ist berühmt für seine Asamkirche, die ihre Entstehung auch der Brautradition vor Ort verdankt. Der komplett erhaltene Klosterkomplex zeigt die als typisch bayerisch wahrgenommene Verbindung von „Bier und Barock“. Bis heute existiert die Brauerei der Freiherren von Aretin. Und bereits jetzt ist Aldersbach ein bekannter Ausflugsort im Bayerischen Golf- und Thermenland.
Themen in diesem Fachartikel:
weltcup
rennen
grossen-arber
bayerischen-wald
ski
weltcup
zwiesel
glasstadt
erlebnisbad
glashuettenabend
dampfbier
brauerei
bayerwald
sauna
winterwanderung
schneeschuh
tour
waldmuseums
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 03.02.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341291
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltcup-Rennen am Großen Arber im Bayerischen Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).