InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von DMS- und ECM-Systemen

ID: 341267

Die Guided Tours von Trovarit und VOI zu DMS- und ECM-Systemen sind ein besonderes Highlight der CeBIT 2011

(PresseBox) - Aachen, 03.02.11. Wer im März die CeBIT (1.3.-5.3.2011, Hannover) besucht und sich dort über ECM- und DMS-Lösungen informieren möchte, sollte einen Blick auf das diesjährige Guided Tours-Programm werfen. Denn wie kann man sich einen besseren Überblick über die angebotenen Systeme verschaffen, als indem man sich die Potenziale und Einsatzmöglichkeiten live vorführen lässt? Wenn man dann noch von einem renommierten Experten begleitet wird, der die Präsentationen moderiert, steht einem effizienten Messebesuch nichts mehr im Wege.
Bei den Guided Tours werden Fachbesucher innerhalb eines 2 ½ stündigen Rundgangs von einem Experten zu drei Ausstellern begleitet. Diese präsentieren ihre Lösungen anhand einer vorgegebenen Aufgabenstellung und zeigen z.B. wie in ihrer Software verschiedene Sichten auf Dokumente, Metadaten und Ordnerstrukturen gestaltet sind, wie Workflows angelegt und durchlaufen werden, welche verschiedenen Suchfunktionen geboten und wie Versionierung und GDPdU-Konformität umgesetzt werden.
Dieses einheitliche Skript ermöglicht den optimalen Vergleich der Lösungen und verdeutlicht die verschiedenen Lösungsansätze und Kompetenzschwerpunkte der Software-Anbieter. Der Tour Guide moderiert die Präsentationen und macht auf die Hürden und Knackpunkte der Software-Auswahl im ECM/DMS-Bereich aufmerksam.
Der Ausklang auf dem Gemeinschaftsstand des VOI gibt den Teilnehmern ausreichend Gelegenheit, das Gesehene mit dem Tour Guide und den anderen Teilnehmern noch einmal Revue passieren zu lassen und zu diskutieren.
Die Guided Tours werden von der Trovarit AG in Zusammenarbeit mit dem VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. und im Auftrag der Messe organisiert.
Die Teilnahme ist für Anwender-Unternehmen kostenlos. Die Touren starten am Stand der Trovarit AG in Halle 5, G16.
Weitere Informationen zu den Touren, die Programmübersicht sowie die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung finden Interessierte unter:




http://www.it-matchmaker.com/matchmaking-events/guided-tours.html .

Mit dem IT-Matchmaker bietet die Trovarit AG ein einzigartiges Werkzeug für die schnelle und sichere ERP-Auswahl. (www.it-matchmaker.com). In diesem Zusammenhang bietet die Trovarit ein breites Spektrum an Studien und Services rund um die Auswahl und Einführung von Business Software an. Das Angebot ist modular aufgebaut und wird bedarfsgerecht zugeschnitten ? von der ?Hilfe zur Selbsthilfe? bis zur umfassenden Betreuung, von der schnellen Marktsichtung bis zur hieb- und stichfesten Formulierung von Software-Verträgen. Die erfahrenen Trovarit-Consultants unterstützen Unternehmen umfassend bei der Auswahl und Einführung von Business Software ebenso wie bei der Optimierung der gesamten IT-Strategie oder der Aufnahme und Optimierung von Geschäftsprozessen. Das Angebot der Trovarit AG wendet sich vor allem an mittelständische Unternehmen und Unternehmensberater, deren Fokus auf einer sicheren Entscheidung im Zuge von Software-Investitionen liegt. Das Unternehmen wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off des FIR an der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem IT-Matchmaker bietet die Trovarit AG ein einzigartiges Werkzeug für die schnelle und sichere ERP-Auswahl. (www.it-matchmaker.com). In diesem Zusammenhang bietet die Trovarit ein breites Spektrum an Studien und Services rund um die Auswahl und Einführung von Business Software an. Das Angebot ist modular aufgebaut und wird bedarfsgerecht zugeschnitten ? von der ?Hilfe zur Selbsthilfe? bis zur umfassenden Betreuung, von der schnellen Marktsichtung bis zur hieb- und stichfesten Formulierung von Software-Verträgen. Die erfahrenen Trovarit-Consultants unterstützen Unternehmen umfassend bei der Auswahl und Einführung von Business Software ebenso wie bei der Optimierung der gesamten IT-Strategie oder der Aufnahme und Optimierung von Geschäftsprozessen. Das Angebot der Trovarit AG wendet sich vor allem an mittelständische Unternehmen und Unternehmensberater, deren Fokus auf einer sicheren Entscheidung im Zuge von Software-Investitionen liegt. Das Unternehmen wurde im September 2000 von Peter Treutlein und Dr. Karsten Sontow als Spin-Off des FIR an der RWTH Aachen gegründet. Sitz des Unternehmens ist Aachen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Menschen machen den Unterschied in gelungen Projekten BVDW als Verbandspartner des Landes NRW auf Mobile World Congress 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2011 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341267
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von DMS- und ECM-Systemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trovarit AG - the IT-Matchmaker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trovarit AG - the IT-Matchmaker



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 392


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.