InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reisen in Superlativen

ID: 340733

(LifePR) - Extreme sind gefragt: Ob groß, klein, hoch oder tief. Beeindruckenden Urlaubs-Erlebnissen sind keine Grenzen mehr gesetzt. Das Reiseportal HolidayCheck.de hat zehn Rekorde der Superlative zusammengestellt.
Höchstes Restaurant - "At.mosphere" in Dubai
Dinieren auf 422 Metern Höhe - das ist Rekord: Im höchsten Gebäude der Welt "Burdsch Chalifa" eröffnete kürzlich das Feinschmeckerlokal "At.mosphere". Exklusiv und luxuriös - auf etwa tausend Quadratmetern wählen die 210 Gäste zwischen Lounge- und Grillerlebnis. Aber Vorsicht: Nicht nur die Aussicht sondern auch die Preise sind schwindelerregend.
Erstes "Ithaa Unterwasser-Restaurant" auf den Malediven
Eintauchen in die bunte Unterwasserwelt: Dank 270 Grad Panorama-Kuppel erleben Gäste in vier Meter Tiefe einen unvergesslichen Ausblick. Auf dem Ozeangrund der Insel Rangali genießen bis zu 14 Personen maledivische, westliche und asiatische Delikatessen. Neuheit: Bei Nacht wird das Restaurant zum Hotel. Betuchte Gäste können dort auch eine Nacht unter Wasser verbringen!
Schiefster Turm der Welt - Turm von Suurhusen
Sensation: Der schiefste Turm der Welt steht nicht in Pisa sondern in Suurhusen im Landkreis Aurich, nahe Oldenburg. Mit einer Neigung von 5,19 Grad hat es der evangelische Kirchturm bis ins Guinnessbuch geschafft. Bereits 1450 erbaut wurde der Überhang erst 1885 bemerkt. Pisa steht "nur" 4,56 Grad schief.
Längste Teakholzbrücke - U-Bein-Brücke in Myanmar
Alt und rüstig: Bereits 1784 entstand in Amarapura die längste Teakholzbrücke der Welt. Die 1.200 Meter lange Brücke ist seitdem kaum ausgebessert worden. Kostbare Schnitzereien verzieren die Holzbalken. Aufgestellte Pavillions spenden den Überquerern Schatten für eine geruhsame Pause. In der Regenzeit liegt der Pegel des Wassers kurz unter den Laufplanken der Brücke.
Kleinstes Haus in Wernigerode
Klein aber fein: Nahe der ehemaligen Stadtmauer liegt es, das kleinste Haus der Welt. 1792 wurde es im ehemaligen Handwerkerviertel errichtet. Bis 1976 lebten bis zu elf Personen in dem Ein-Zimmer-Haus! Heute beheimatet das drei Meter breite Häuschen ein Volkskunde-Museum.




Größtes und längstes Gebäude der Welt - Flughafen Peking
Gut zu Fuß: Terminal 3 des Pekinger Flughafens ist mit einer Grundfläche von 1.300.000 Quadratmetern nicht nur das größte Gebäude der Welt, sondern mit 3250 Metern auch das längste. Bereits zu den Olympischen Spielen in Peking 2008 hat es der Star-Architekt Norman Foster fertiggestellt.
Größter Palast der Welt - Verbotene Stadt in Peking
Himmlischer Frieden: So heißen Platz und Tor vor der Verbotenen Stadt. Gemessen an der ummauerten Grundfläche ist die Verbotene Stadt mit 720.000 Quadratmetern der größte bestehende Palast auf Erden. Seit über 23 Jahren gehört der zum UNESCO Weltkulturerbe.
Höchster Kirchturm - Ulmer Münster Tolle Aussicht: Hat es der Tourist erst mal die 768 Stufen auf den Turm geschafft, erwartet ihn eine beeindruckende Sicht über die Stadt. 1890 wurde der 161,53 Meter hohe Turm des evangelischen Gotteshauses erbaut.
Weltgrößter Schokoladenbrunnen im Hotel Bellagio in Las Vegas
Süße Versuchung: In der Stadt der Superlativen können Leckermäuler den höchsten Schokoladenbrunnen der Welt bestaunen. Kleine Schoko-Flüsse schlängeln sich geschmeidig über vier Meter und 25 Schalen in die Tiefe des Brunnenbeckens. Patissier Jean-Philippe Maury entwarf das süße Kunstwerk aus zwei Tonnen der feinen Speise.
Louvre - Größtes Museum der Welt
Früher Königspalast - heute Museum. In der Stadt der Liebe steht das größte Museum der Welt. Auf 60.000 Quadratmetern gibt's von ägyptischen Altertümern über italienische Malerei bis zu afrikanischen Zeichnungen alles, was Kunstliebhaber fasziniert. Highlight: Die weltberühmte "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci. Ein Hotel zum Verweilen ist auch schon geplant.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Samba am Zuckerhut Große Küche zu kleinen Preisen: „Cuina Oberta“  in Valencia
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.02.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340733
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tighofen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reisen in Superlativen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HolidayCheck AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immer den Sternen nach: Das Reisehoroskop 2020 ...

lifePR) - Eine Fernreise an exotische Strände, Kulturprogramm im eigenen Land oder Erholungsurlaub in Europa? Wer vor der Urlaubsplanung steht, hat die Qual der Wahl. Warum nicht einfach einmal die Sterne nach dem idealen Reiseziel befragen? Holiday ...

Alle Meldungen von HolidayCheck AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 427


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.