InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wolfsburger Themenpark präsentiert sich auf der "Bremen Classic Motorshow 2011" / Autostadt zeigt So

ID: 340519

(ots) - Die Autostadt in Wolfsburg präsentiert sich auf
der diesjährigen Bremen Classic Motorshow vom 4. bis zum 6. Februar
2011 mit drei außergewöhnlichen Oldtimern: Ein Rometsch Volkswagen
Beeskow Coupé, ein Rometsch Volkswagen Beeskow Cabriolet und ein
Rometsch Volkswagen Lawrence Coupé erwarten die Gäste am Stand des
automobilen Themenparks. Die erste große Oldtimer-Messe des Jahres,
deren Leitthema "Deutsche Sonderkarosserien" lautet, bringt mehr als
550 Aussteller aus zwölf Nationen auf rund 40.000 Quadratmetern
zusammen.

"Rometsch-Maßanfertigungen auf Basis des Käfers waren in den 50er
Jahren bei berühmten Persönlichkeiten wie der Schauspielerin Audrey
Hepburn oder der Verlegerin Aenne Burda äußerst beliebt. Wir laden
die Besucher der Bremen Classic Motorshow ein, am Stand der Autostadt
den Reiz dieser besonderen Fahrzeuge selbst zu erleben", sagt Otto
Ferdinand Wachs, Geschäftsführer der Autostadt in Wolfsburg. Die
Geschichte des Karosseriebauers Friedrich Rometsch in Berlin-Halensee
ist einerseits die optimistische Geschichte des deutschen
Wirtschaftswunders und andererseits die traurige Geschichte der
einstigen deutsch-deutschen Teilung. Der Mauerbau 1961 brachte das
Ende der Rometsch-Sonderkarosserien mit sich: Die meisten der
angestellten Facharbeiter wohnten nun im Ostteil der Stadt und
Rometsch waren von heute auf morgen die Experten abhanden gekommen.
So musste die Firma auf die Reparatur weniger eleganter Nutzfahrzeuge
ausweichen. Rund vier Jahrzehnte später gelang es Traugott Grundmann,
einem renommierten Rometsch-Spezialisten, nach dem Ende der Firma
Rometsch im Jahr 2000 deren komplettes Archiv zu retten. Die
Autostadt zeigt anlässlich der Bremen Classic Motorshow erstmals
Teile dieses Schatzes der Öffentlichkeit.

Außerdem erfahren Besucher auf dem Stand der Autostadt alles über




die Volkswagen Kommunikationsplattform als beliebtes Freizeitziel,
erfolgreichen Veranstaltungsort für Kultur, Information und Bildung
sowie als größtes Fahrzeug-Auslieferungszentrum der Welt. Rund zwei
Millionen Besucher kamen im Jahr 2010 in die Autostadt. Damit zählte
die Kommunikationsplattform von Volkswagen seit ihrer Eröffnung im
Juni 2000 insgesamt mehr als 21 Millionen Besucher. Neue
Attraktionen, wechselnde Inszenierungen sowie Weiterentwicklungen der
Inhalte - wie der Ausbau der pädagogischen Angebote der vergan-genen
Jahre - haben die Leuchtturmfunktion der Autostadt als eines der
beliebtesten touristi-schen und kulturellen Ziele in Deutschland
weiter verstärkt.

Sie finden die Autostadt auf der "Bremen Classic Motorshow" in der
Halle 5.0, Stand 5 D 17. Eine Beschreibung der drei Exponate der
Autostadt finden Sie auf den nächsten Seiten.



Pressekontakt:
Pressestelle Autostadt
Telefon: 05361 - 40 -1444
Telefax: 05361 - 40 -1419
E-Mail: pressestelle(at)autostadt.de
www.autostadt.de
http://twitter.com/autostadt

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Coop setzt auf Citizen-Drucker VKU begrüßt Planungssicherheit beim Grünstromprivileg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2011 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340519
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wolfsburg


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wolfsburger Themenpark präsentiert sich auf der "Bremen Classic Motorshow 2011" / Autostadt zeigt So"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autostadt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Autostadt GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.