Geldanlage-Anbieter.de rät zur sorgfältigen Prüfung von Beratungsprotokollen
(IINews) - Hückelhoven (Nordrhein-Westfalen), Februar 2011 - "Die Erfahrungen des vergangenen Jahres haben gezeigt, dass die Formulare der Banken für die Erstellung eines Beratungsprotokolls für eine Anlageberatung häufig zu standardisiert und lückenhaft sind", so Janneke Aslander, Geschäftsführerin der Aslander & Fromeyer UG (haftungsbeschränkt). Das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen ist Betreiber des Vergleichsportals Geldanlage-Anbieter.de. Die Erstellung eines Beratungsprotokolls ist seit 1. Januar 2010 für Beratungsgespräche mit Privatanlegern in denen auf Wertpapiere, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Investmentfonds und Zertifikate, eingegangen wird, gesetzlich vorgeschrieben.
Schutz vor Falschberatung
Ein Beratungsprotokoll soll Privatanleger vor Falschberatung schützen. "Damit dies auch wirklich der Fall ist, müssen Verbraucher einiges beachten. Wir haben dazu auf unserem Portal Geldanlage-Anbieter.de die gesetzlichen Anforderungen und die für die Prüfung des Protokolls wichtigen Aspekte zusammengestellt. Privatanleger erhalten so die nötigen Anhaltspunkte, um das von ihrem Berater angefertigte Protokoll zu prüfen", erklärt Aslander. Eine sorgfältige Prüfung des Beratungsprotokolls durch den Verbraucher ist sehr wichtig, bevor er seine Anlageentscheidung trifft und dem Berater den entsprechenden Auftrag erteilt. Bei einer telefonischen Beratung gibt es zudem Besonderheiten zu beachten.
Übergabe und Prüfung vor Geschäftsabschluss
"Grundsätzlich raten wir Privatanlegern nur in ein Produkt zu investieren, dass sie auch mit allen Chancen und Risiken verstehen können. Zu einer vollständigen Beratung gehören auch Informationen über die anfallenden Kosten und Gebühren", so die Expertin aus dem Team von Geldanlage-Anbieter.de weiter.
Vorsicht bei Finanzvermittlern
Die Protokollpflicht gilt laut Gesetz für Banken, Sparkassen und sonstige Finanzdienstleistungsinstitute. Nicht jedoch für freie Finanzvermittler. "Diese sollten dennoch bei einem Beratungsgespräch um ein Protokoll gebeten werden. Seriöse Anbieter werden es nicht verweigern", so Aslander.
Nähere Informationen zum Beratungsprotokoll sind auf der Internetseite www.geldanlage-anbieter.de unter der Rubrik Informationen zu finden.
Direkter Link:
http://www.geldanlage-anbieter.de/beratungsprotokoll.html
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Geldanlage-Anbieter.de:
Das Internetportal Geldanlage-Anbieter.de stellt unabhängige Vergleiche der Angebote auf dem Markt zu Tagesgeld, Festgeld, Girokonto und Depot übersichtlich zur Verfügung. Für jede Kategorie werden die Top 3 mit den besten Konditionen ermittelt. Kriterium bei Tagesgeld und Festgeld ist dabei der Zinssatz, Kriterien bei Girokonten und Depot sind die Gebühren. Zusätzlich weisen die Vergleiche auf Besonderheiten bzw. Bedingungen für die Anlage hin. Ein Link führt direkt auf die Internetseite des jeweiligen Anbieters.
Als Ergänzung zum Überblick über die Konditionsangebote am Markt ist es ein wichtiges Anliegen des Portalteams, den Nutzern grundlegende Informationen zu Geldanlagemöglichkeiten sowie Versicherungen zur Verfügung zu stellen. Das Portal ist unabhängig und gibt keine konkreten Empfehlungen.
Die Internetseite Geldanlage-Anbieter.de wird von der Aslander & Fromeyer UG (haftungsbeschränkt) betrieben. Das Unternehmen mit Sitz in Hückelhoven (Nordrhein-Westfalen) ist für diverse Internetportale im Finanzbereich verantwortlich.
www.geldanlage-anbieter.de
DR Public Relations
Kontakt für Presseanfragen
Kasseler Straße 1A
60486
Frankfurt am Main
geldanlage(at)dr-public-relations.de
Anfragen bitte per Mail
http://www.geldanlage-anbieter.de
Datum: 02.02.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340273
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janneke Aslander
Stadt:
Hückelhoven
Telefon: Telefon: +49 (0) 24 33 – 44 27 96
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geldanlage-Anbieter.de rät zur sorgfältigen Prüfung von Beratungsprotokollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aslander&Fromeyer UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).