InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sony World Photography Awards 2011: Die Nominierten der Shortlist stehen fest

ID: 339716


(PresseBox) - Mit über 105.000 Einreichungen aus der ganzen Welt setzen die diesjährigen Sony World Photography Awards (SWPA) eine neue Rekordmarke. Unter den Nominierten im Profiwettbewerb und im Offenen Wettbewerb befinden sich auch 33 deutsche Fotografen.
Die Shortlist der Sony World Photography Awards 2011 steht fest: Mit der Rekordmarke von 105.000 eingereichten Beiträgen aus 162 Ländern sind die Sony World Photography Awards unumstritten der größte und umfangreichste Foto-Wettbewerb der Welt.
Der Profi-Wettbewerb wendet sich an professionelle Fotografen, ambitionierte Amateure sowie Foto-Enthusiasten und umfasst 15 Kategorien, die sich auf drei Genres verteilen: Kommerzielle Fotografie, Fine Art sowie Fotojournalismus und Dokumentarfotografie. Der Offene Wettbewerb richtet sich an Fotobegeisterte auf allen Leistungsniveaus und besteht aus zehn verschiedenen Kategorien.
Unter den Nominierten sind auch in diesem Jahr zahlreiche deutsche Fotografen vertreten: 21 Einreichungen haben es auf die Shortlist des Profi- Wettbewerbs geschafft, sieben Fotografen stehen bereits als Finalisten fest. Im Offenen Wettbewerb überzeugten zwölf Bilder aus Deutschland die Jury und wurden für die finale Entscheidung nominiert. Auf der Shortlist finden sich auch eine Reihe von Gewinnern und Finalisten der letzten Jahre, darunter Amit Madheshiya, Denis Rouvre, Giulio Di Sturco und Tommaso Bonaventura. Auch der deutsche Fotograf Peter Franck ist in diesem Jahr wieder nominiert, er siegte in 2010 in der Profi-Kategorie Landschaft.
Die Nominierten für den diesjährigen Profi-Wettbewerb wurden von einer Ehrenjury ausgewählt, die aus renommierten Vertretern der internationalen Fotobranche besteht. Dazu zählen Fotografen, Bildredakteure, Agenten und Kritiker. Zur Auswahl der Shortlist-Kandidaten war die Jury unter Vorsitz des britischen Fotokritikers Francis Hodgson in London zusammengekommen.
Astrid Merget, Creative Director der World Photography Organisation, kommentiert die Vorauswahl des Profi-Wettbewerbs begeistert: "Dies war ein außergewöhnliches Jahr für den Wettbewerb. Wir haben die höchste Zahl von Beiträgen seit seiner Gründung erhalten. Die Einreichungen demonstrieren die enorme internationale Reichweite deutlich.




Gleichzeitig legte die Ehrenjury bei der Auswahl der Kandidaten noch höhere Maßstäbe an, daher dürfen alle Fotografen, die es auf die Shortlist geschafft haben, ganz besonders stolz auf ihre Leistung sein."
Francis Hodgson, Vorsitzender der Ehrenjury, fügte hinzu: "Es ist bemerkenswert, dass ein so breit angelegter Wettbewerb Bilder von so hoher Qualität hervorbringt. Da die Beiträge aus dem gesamten fotografischen Spektrum kamen, war von vornherein klar, dass die Juroren auf große Vielfalt treffen würden. Es ist schön, sagen zu können, dass die eingereichten Fotos nicht nur von großen fotografischen Fähigkeiten zeugen, sondern auch von beeindruckendem Kommunikationstalent, und genau darum geht es letztendlich."
Die Beiträge für den Offenen Wettbewerb wurden auch in diesem Jahr zunächst von Bildprüfern der Agentur iStockphoto begutachtet, die eine Vorauswahl trafen. Die Gewinner in den einzelnen Kategorien und der Gesamtsieger werden von einer Endjury bestimmt, der folgende Mitglieder angehören: Francis Hodgson, Andrew Saunders (Vice President Creative Imagery, Getty Images), Joseph Jean Rolland Dubé (Vice President Content Development, iStockphoto), Yann Salmon-Legagneur (Sony Europe Marketing - DSLR) und Paul Genge (Sony UK Technical Marketing - DSLR).
Die Bilder der Finalisten der Sony World Photography Awards 2011 werden im Rahmen des World Photography Festivals im Somerset House in London ausgestellt. Das Festival findet vom 26. April bis 1. Mai 2011 statt und bietet den Teilnehmern neben dem Festival-Programm und der Preisverleihung eine Plattform zur Kommunikation und Vernetzung. Das Programm verspricht einen vielseitigen Mix aus Vorträgen, Filmvorführungen, Portfolio-Reviews und Workshops, die von international renommierten Fotografen geleitet werden. Die Ausstellung mit den Bildern der diesjährigen Sieger bleibt bis 22. Mai 2011 geöffnet.
Höhepunkt des Festivals ist unumstritten die Bekanntgabe der Gewinner in den einzelnen Kategorien der Sony World Photography Awards 2011:
Am 27. April findet die Preisverleihung im Rahmen einer feierlichen Gala im Odeon Leicester Square in London statt. Neben den Gewinnern der Profi-Kategorien wird auch der Fotograf des Jahres gekürt. Er erhält den begehrten L'Iris D'Or und den Titel "Sony World Photography Awards Photographer of the Year" sowie ein Preisgeld in Höhe von 25.000 USDollar und eine professionelle Kameraausrüstung von Sony. Der Gesamtgewinner im Offenen Wettbewerb kann ein Preisgeld von 5.000 US-Dollar und ebenfalls eine Sony-Kameraausrüstung im Empfang nehmen. Abschließend wird der Gewinner des Awards für "Außerordentliche Leistungen für die Fotografie" gewürdigt.

Sony ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus den Bereichen Audio-, Video-, Kommunikations- und Informationstechnologie für Endverbraucher sowie für professionelle Anwender. Das Unternehmen ist weltbekannt für seine audiovisuellen Produkte, wie beispielsweise BRAVIA(TM) High Definition LCDFernseher, Cyber-shot(TM) Digitalkameras, Handycam® Camcorder, "?" (Alpha) Digitale Spiegelreflexkameras und Walkman® MP3-Player sowie VAIO(TM) Computer und professionelle HD Broadcast-Systeme, allen voran die Modelle der XDCAM(TM) HD-Serie. Sony bietet als einziger Anbieter eine komplette High Definition- Wertschöpfungskette und zählt mit den Geschäftsbereichen Elektronik, Musik, Film, Games und Online zu den führenden Digital Entertainment-Marken.
Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 170.000 Mitarbeiter.
Mit dem langfristig angelegten Fußball-Engagement - offizieller Sponsor der UEFA Champions League bis 2012, offizieller FIFA-Partner bis 2014 und weltweiter Sponsor der FIFA-Fußballweltmeisterschaft(TM) 2010 und 2014 - sorgt Sony bei zahllosen Fans weltweit für Begeisterung.
"Sony", "WALKMAN", "VAIO", "Cyber-shot", "Handycam", "?", "BRAVIA" und "XDCAM" sind registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen der Sony Corporation. Alle anderen Warenzeichen oder registrierten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sony ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus den Bereichen Audio-, Video-, Kommunikations- und Informationstechnologie für Endverbraucher sowie für professionelle Anwender. Das Unternehmen ist weltbekannt für seine audiovisuellen Produkte, wie beispielsweise BRAVIA(TM) High Definition LCDFernseher, Cyber-shot(TM) Digitalkameras, Handycam® Camcorder, "?" (Alpha) Digitale Spiegelreflexkameras und Walkman® MP3-Player sowie VAIO(TM) Computer und professionelle HD Broadcast-Systeme, allen voran die Modelle der XDCAM(TM) HD-Serie. Sony bietet als einziger Anbieter eine komplette High Definition- Wertschöpfungskette und zählt mit den Geschäftsbereichen Elektronik, Musik, Film, Games und Online zu den führenden Digital Entertainment-Marken.
Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 170.000 Mitarbeiter.
Mit dem langfristig angelegten Fußball-Engagement - offizieller Sponsor der UEFA Champions League bis 2012, offizieller FIFA-Partner bis 2014 und weltweiter Sponsor der FIFA-Fußballweltmeisterschaft(TM) 2010 und 2014 - sorgt Sony bei zahllosen Fans weltweit für Begeisterung.
"Sony", "WALKMAN", "VAIO", "Cyber-shot", "Handycam", "?", "BRAVIA" und "XDCAM" sind registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen der Sony Corporation. Alle anderen Warenzeichen oder registrierten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Ramsauer wirbt für deutsche Technologie in Syrien International perfekt vernetzt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2011 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339716
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sony World Photography Awards 2011: Die Nominierten der Shortlist stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sony Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sony Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 262


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.