InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kostenlose Beratung zur Analyse von Akustikproblemen

ID: 339580


(PresseBox) - GÖPEL electronic bietet ab 01. Februar 2011 eine kostenlose Beratung zur Analyse von Akustikproblemen in der Automobil- und Zuliefererindustrie an. Erfahrene Mitarbeiter analysieren dabei auftretende Geräusche an mechanischen, rotatorischen oder elektromotorisch betriebenen Baugruppen.
Die Liste der möglichen auftretenden Geräusche ist sehr lang und kann an vielen Einzelkomponenten innerhalb eines Fahrzeugs auftreten. Ob es sich um Dröhnen an Autositzen, Nutfrequenzen an gewickelten Motoren oder das Quietschen mechanischer Flächen etwa bei Heckklappen handelt: per Geräusch- oder Körperschallanalyse können diese akustischen Beeinträchtigungen analysiert und ausgewertet werden.
Die Analyse der Akustikprobleme erfolgt nach Absprache durch das Zusenden von aufgezeichneten WAV-Dateien online oder direkt mit dem zu untersuchenden Prüflingen des Kunden im Akustiklabor des Firmensitzes der GÖPEL electronic GmbH.
Zur Analyse werden eine kurze Problembeschreibung mit Anforderungsprofil, aufgezeichnete Schwingungen als *.wav, *.tdms, *.csv oder Excel-Dateien, eine differenzierte Auswahl von störenden Geräuschbildern sowie jeweils Beschreibungen der Umgebungsbedingungen benötigt.
Interessenten können sich vom 01. Februar bis 30. April 2011 bei Herrn Rico Heine telefonisch unter der 03641-6896-521 oder per Email an r.heine(at)goepel.com anmelden. Außerdem besteht die Möglichkeit der Online-Registrierung unter www.goepel.com/akustikanalyse.

GÖPEL electronic ist Hersteller von intelligenten Automotive Test Solutions - von Diagnoselösungen über Bus-Kommunikations-Module bis hin zu Funktionstestsystemen für verschiedenste Bereiche der Industrie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Jena wurde 1991 gegründet und beschäftigt derzeit rund 160 Mitarbeiter. GÖPEL electronic betreibt zusätzliche Servicebüros in den USA, China, Großbritannien und Frankreich und verfügt über ein weltweites Distributionsnetzwerk, in welches mehr als 350 zusätzliche Spezialisten eingebunden sind.




Weitere Informationen sind im Internet unter: www.goepel.com zu finden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GÖPEL electronic ist Hersteller von intelligenten Automotive Test Solutions - von Diagnoselösungen über Bus-Kommunikations-Module bis hin zu Funktionstestsystemen für verschiedenste Bereiche der Industrie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Jena wurde 1991 gegründet und beschäftigt derzeit rund 160 Mitarbeiter. GÖPEL electronic betreibt zusätzliche Servicebüros in den USA, China, Großbritannien und Frankreich und verfügt über ein weltweites Distributionsnetzwerk, in welches mehr als 350 zusätzliche Spezialisten eingebunden sind.
Weitere Informationen sind im Internet unter: www.goepel.com zu finden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TI präsentiert neue Serie von Niederspannungs-Präzisions-Operationsverstärkern   für Sensormessungen Rundum-Service zum Valentinstag vom Leiterplattenhersteller
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339580
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Jena


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kostenlose Beratung zur Analyse von Akustikproblemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GÖPEL electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GÖPEL electronic GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.