InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

pdfaPilot Desktop konvertiert und validiert stapelweise PDF/A-Dokumente

ID: 339396


(PresseBox) - Für kleine und mittelständische Unternehmen, die von Zeit zu Zeit mehrere PDF-Dateien auf einmal nach PDF/A konvertieren, validieren oder aufbereiten müssen, hat die callas software GmbH ihr Softwareprodukt pdfaPilot Desktop mit einer Batchfunktion ausgestattet. Diese ermöglicht die Stapelverarbeitung von mehreren Dokumenten, die in einem Verzeichnis hinterlegt sind. Der pdfaPilot von callas zählt zu den führenden Softwareprodukten, wenn es um die Konvertierung und Validierung von ISO-standardkonformen PDF/A-Dateien für die Langzeitarchivierung geht. Er bietet weiterreichende Konvertierungsmöglichkeiten und umfassende Funktionen, mit denen Unternehmen und Behörden ihre Archivierungsstrategie nach dem ISO-Standard umsetzen können.
Unternehmen sind immer wieder in der Situation, einige Dokumente für die Langzeitarchivierung in das PDF/A-Format konvertieren oder validieren zu müssen. Dazu stellt der Markt einerseits kleine Tools zur Verfügung, die aber keine automatisierte Verarbeitung zulassen. Anderseits sind leistungsfähige Serverprodukte verfügbar, mit denen sich die Konvertierung von Dokumenten automatisieren lässt. Bislang gab es aber noch keine Lösung für die "gelegentliche" Konvertierung mehrerer Dokumente.
Diese Lücke schließt nun die Desktopversion des pdfaPilots von callas software. Mit ihr werden mehrere in einem Verzeichnis liegende Dateien in einem Stapel (Batchverfahren) verarbeitet. So können unter anderem mehrere Word- oder andere Office-Dateien bzw. PDF-Dokumente nach PDF/A gewandelt werden. Dabei können etwa Briefköpfe eingeblendet oder auch Handouts aus Präsentationen erzeugt werden. Sollen die Dokumente anschließend beispielsweise im Offsetverfahren gedruckt werden, bereitet sie der pdfaPilot Desktop dafür vor. Gleichzeitig optimiert die Software die Dateigröße.
Der pdfaPilot ist für Windows und Mac verfügbar und kostet 499 ? zzgl. MwSt. Eine Demoversion steht unter www.callassoftware.com kostenlos zur Verfügung.





callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, die Produktionsstufe, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung.
callas software unterstützt Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es Software zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt. Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen den zukunftssicheren, vollständig PDF/A-konformen Archivierungslösungen von callas software.
Darüber hinaus ist die Technologie von callas software auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Softwareanbieter wie Adobe®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und haben sie in ihre eigenen Lösungen integriert.
callas software unterstützt aktiv internationale Standards und wirkt in ISO, CIP4, der European Color Initiative und der Ghent PDF Workgroup mit. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center.
Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, die Produktionsstufe, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung.
callas software unterstützt Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es Software zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt. Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen den zukunftssicheren, vollständig PDF/A-konformen Archivierungslösungen von callas software.
Darüber hinaus ist die Technologie von callas software auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Softwareanbieter wie Adobe®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und haben sie in ihre eigenen Lösungen integriert.
callas software unterstützt aktiv internationale Standards und wirkt in ISO, CIP4, der European Color Initiative und der Ghent PDF Workgroup mit. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center.
Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT: PoINT präsentiert PoINT Storage Manager als intelligentes Bindeglied zum Cloud Storage EANS-News: USU AG bietet Liferay-Portal zum Festpreis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.02.2011 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339396
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"pdfaPilot Desktop konvertiert und validiert stapelweise PDF/A-Dokumente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Callas Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Callas Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.