InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BITKOM-Präsident sieht dramatische Veränderungen

Branche wächst insgesamt um 2% - Cloud Comput

ID: 339287


(ots) -
Auf der CeBIT-PREVIEW - dem größten Presse-Event vor der
weltgrößten ITK-Messe - skizzierte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August
Wilhelm Scheer die Konsequenzen von Cloud Computung für Unternehmen
und Software-Anbieter. In seiner Keynote gab er auf der Neuheiten- &
Trendshow auch einen Überblick über die Marktlage der ITK-Industrie.
Die IT-Branche werde insgesamt um zwei Prozent wachsen. Die IT
(Informationstechnologie) allein um vier Prozent. Neue Anbieter
hätten durch Cloud Computing wesentlich geringere Hürden für den
Markteintritt: Ohne eine Infrastruktur aufbauen zu müssen, können sie
einfach eine App in die Cloud stellen und sind am nächsten Tag
weltweit präsent. Dies stellt die klassischen Anbieter vor
"dramatische Änderungen", so Scheer auf der CeBIT-PREVIEW. Details
und den Mitschnitt seiner Keynote auf dem 1STOP Recherche-Portal
PREVIEW online unter www.pre-view-online.com.

Der ITK-Branche geht es gut, verkündete BITKOM-Präsident Prof. Dr.
August-Wilhelm Scheer in seiner Keynote im Rahmen der CeBIT-PREVIEW.
Für 2011 erwartet die Branche ein Wachstum von Plus 2 Prozent, was
laut Scheer ein "sehr positiver Wert" ist, vor allem weil die Branche
sehr heterogen ist. Während in der Informationswirtschaft vor allem
hochwertige Hardware boomt, erwartet die die CE-Branche ein negatives
Wachstum, da sportliche Großereignisse wie eine
Fußball-Weltmeisterschaft in diesem Jahr fehlen.

Cloud Computing: Mehr als nur eine Technologie

In Cloud Computing sieht Scheer "mehr als nur eine Technologie".
Server und Einzelrechner hätten heute oft nur eine geringe Auslastung
- durch Cloud Computing kommt daher die "Rückkehr der Großrechner".

Unternehmen müssen die technische Infrastruktur nicht mehr als
Ganzes kaufen, sondern zahlen nur, was sie auch tatsächlich nutzen.




Gerade Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit sorgen bei
CIOs allerdings für Zurückhaltung. Auch für Softwarehersteller bringt
Cloud Computing neue Herausforderungen: Wurden bislang Lizenzen
verkauft, erfolgt die Bezahlung bei Cloud Computing
bedarfsorientiert. "Das hat dramatische Veränderungen zur Folge", so
der Branchenchef auf der CeBIT-PREVIEW.

Mitschnitt, Fotos und weitere Details seiner Rede finden Sie im
RecherchePortal PREVIEW online unter: www.pre-view-online.com

Alle Fotos, Beiträge, Podcast etc. können mit Quellangabe PREVIEW
honorar- und lizenzfrei genutzt und in eigene Sites eingebaut werden.



Pressekontakt:
PREVIEW Event & Communication
Peter Becker
Eckerkamp 139B
22301 HAMBURG
T. 040 - 702 70 - 50
eM: team(at)preview-event.de
www.pre-view-online.com
www.preview-event.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ICT-Dienstleister PC-Ware wird BITKOM-Mitglied / Vizepräsident Achim Berg: Dauerholz AG ist ausgewählter Ort 2011 bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339287
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BITKOM-Präsident sieht dramatische Veränderungen

Branche wächst insgesamt um 2% - Cloud Comput
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Preview Event & Communication bitkom-präsident_auf_der_cebit-preview.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Preview Event & Communication bitkom-präsident_auf_der_cebit-preview.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.