InternetIntelligenz 2.0 - Große NRW-Programmaktion startet: Jede Stadt kann WDR 2 Tag und Open-Air-Konzert mit Duffy, Milow u

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Große NRW-Programmaktion startet: Jede Stadt kann WDR 2 Tag und Open-Air-Konzert mit Duffy, Milow un

ID: 338544

(ots) - Hückeswagen im Bergischen Land, Attendorn im
Sauerland und Nettetal am Niederrhein haben ihn schon erlebt: Den
fröhlichen Ausnahmezustand in der eigenen Stadt - zusammen mit WDR 2.
Viele hochkarätige Stars, ein großes Open Air-Konzert und tausende
Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen: auch in diesem Jahr wird eine
Stadt einen unvergesslichen Tag mit WDR 2 gewinnen.

Dieses Mal bringt der Sender so viele Stars wie noch nie zuvor
mit: Auf der großen Bühne des Sommer-Open-Airs werden die Weltstars
Duffy, Milow, Alphaville, Paloma Faith und Sunrise Avenue stehen. Als
nationale Band wird die Hamburger Gruppe Selig in der Gewinnerstadt
rocken.

"Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr so viele hochkarätige
und international erfolgreiche Künstler auf der WDR 2 Bühne stehen",
sagt WDR 2 Programmchefin Angelica Netz. "Das wird etwas ganz
Besonderes und ein fantastisches Konzert für die ganze Familie."

Wer wird diesen spektakulären Tag mit WDR 2 und seinen Stars
gewinnen? Alle rund 400 Städte und Gemeinden in NRW haben die gleiche
Chance. Jetzt kommt es auf das Engagement der Bürgerinnen und Bürger
an. Sie können mitentscheiden, in welcher Stadt der WDR 2 Tag am 16.
Juli 2011 stattfinden wird.

Denn an diesem Sommertag verschenkt sich WDR 2 an die Einwohner
und Gäste einer Stadt oder Gemeinde im Land. Und der Sender bringt
nicht nur das große Sommer-Open-Air, sondern auch zahlreiche weitere
Prominente, spannende Veranstaltungen und natürlich seine
Live-Sendungen mit in die Gewinnerstadt.

WDR 2 für eine Stadt - das bedeutet Radio zum Anfassen. Überall im
Ort wird etwas los sein. Vom Marktplatz aus sendet WDR 2 tagsüber
sein Programm live. Beim WDR 2 MonTalk wird Moderatorin Gisela
Steinhauer einen prominenten Gast begrüßen. Die Zuschauer der WDR 2
RadioQuarks erleben spannende Wissenschaft - verständlich und immer




sehr unterhaltsam. WDR 2 Radiokoch Helmut Gote wird seine Schauküche
in der Gewinnerstadt aufbauen und am Abend sorgen die WDR 2 Comedians
mit bekannten Radiosatiren wie den "Von der Leyens" und "Sarko de
Funès" für niveauvollen Spaß. Die WDR 2 Sportredaktion um Sabine
Töpperwien wird sich einem sportlichen Wettkampf stellen. Und wer
tanzen will, der kann auf der WDR 2 Radioparty bis tief in die Nacht
feiern. Für alle Veranstaltungen gilt: Eintritt frei. Allerdings
müssen sich die Bürgerinnen und Bürger jetzt auch ins Zeug legen, um
den WDR 2 Tag in die eigene Stadt zu holen. Ab dem 1. Februar können
alle Städte und Gemeinden in NRW um den außergewöhnlichen Preis
kämpfen. Mehr als fünf Wochen lang kann jeder im Internet bei wdr2.de
oder an jeder Lotto-Annahmestelle für seine Stadt abstimmen.

"Jede Stadt, die WDR 2 für sich haben möchte, muss so viele
Menschen und damit Stimmen wie möglich mobilisieren", sagt WDR 2
Programmchefin Angelica Netz. Entscheidend für den Einzug ins Finale
ist nämlich das Verhältnis zwischen der Anzahl der Stimmen und der
Einwohnerzahl. "Und das ist das Schöne an WDR 2 für eine Stadt", so
Netz weiter, "kleine Städte haben die gleichen Chancen wie ihre
großen Nachbarn."

Die zehn Städte, die bis Anfang März das beste Ergebnis erzielen,
ziehen in die Endrunde ein. Ab dem 14. März findet dann täglich an
einem anderen Ort ein spannendes Finale statt. Dann ist die Tatkraft
der ganzen Stadt gefragt: Die WDR 2 Moderatoren Steffi Neu, Jürgen
Mayer und Uwe Schulz stellen den Stadtbewohnern live im Radio
kniffelige Aufgaben, die sie zusammen mit ihrem Bürgermeister
innerhalb weniger Stunden lösen müssen.

Die Bürgerinnen und Bürger haben es also in der Hand: Nur eine
Stadt kann gewinnen. Und je besser ihre Stadt oder Gemeinde
zusammenhält, umso größer ist ihre Chance auf den Gewinn.

Weitere Informationen im Netz unter www.wdr2.de

Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR-Pressestelle
Telefon 0221 220 8475
uwe-jens.lindner(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Online-Fachcommunity für Gastroenterologen Lena erhält die GOLDENE KAMERA von HÖRZU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2011 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Große NRW-Programmaktion startet: Jede Stadt kann WDR 2 Tag und Open-Air-Konzert mit Duffy, Milow un"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.