Wandern im Bayerischen Jura – Urlaubsland für Wanderer
Erzweg und Zeugenbergrunde erneut „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“

(IINews) - Regensburg (tvo). Im Bayerischen Jura wandert man auf höchstem Niveau. Erneut wurden der Erzweg und die Zeugenbergrunde als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Beide erfüllen die strengen Vorgaben des Deutschen Wanderverbandes hinsichtlich der Wegebeschaffenheit, der Naturattraktivität, der kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer eindeutigen Markierung und gehören wie der Rennsteig, Rheinsteig oder der Goldsteig zu Deutschlands besten Wanderwegen. Der Erzweg führt fast 100 Kilometer weit durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit tief eingeschnittenen Tälern, sanften Hügeln, weiten Wäldern und Natur belassenen Bächen und Flüssen. Mit seinen neun Schlaufen, die die fabelhafte Landschaft zwischen Pegnitz und Kastl durchziehen, verspricht der Weg Wandervergnügen pur. Zudem verbindet er auf vorbildliche Weise Natur mit Kultur und schlägt die Brücke vom Wandererlebnis zur Montangeschichte der Region. Denn der Name Erzweg ist aus der Bedeutung des Landkreises als „Ruhrgebiet des Mittelalters“ heraus entstanden. Von Pegnitz über Auerbach und Sulzbach-Rosenberg verläuft bis Amberg eine Erzachse, die den wirtschaftlichen Wohlstand der Region schon in der Frühzeit begründete. Der Erzweg verbindet somit die Stätten einer über 1.000jährigen Bergbautradition. Die Gewinnung, Verhüttung und der Handel mit dem Eisenerz ist zwar nur noch Geschichte, hat aber überall ihre Spuren hinterlassen. Beispiele hierfür sind die Maxhütte, die Luitpoldhütte, die Grube Leonie oder die Maffeischächte. Zu einem naturkundlichen Erlebnis wird die Wanderung aufgrund des Dolomit- und Kalkgesteins der Region. Imposante Felsformationen, versteckte Grotten und Höhlen – wie die Maximiliansgrotte mit dem größten Tropfstein Deutschlands - fügen sich reizvoll in die hügelige Wandlandschaft ein. Kulturhistorische Höhepunkte markieren die Burgruine Lichtenegg, das Schloss Sulzbach in Sulzbach-Rosenberg oder der spätkeltische Oppidum der Houbirg. Informationen: Tourist-Info Landkreis Amberg-Sulzbach, Schlossgraben 3, 92224 Amberg, Tel. 09621/10239.
Ebenso wie der Erzweg verläuft auch die 48 Kilometer lange Zeugenbergrunde großteils auf Natur belassenen Wegen. Der Rundwanderweg rings um die Pfalzgrafenstadt Neumarkt in der Oberpfalz verbindet den Trauf der Fränkischen Alb im Osten Neumarkts mit den wichtigsten „Zeugenbergen“ im Westen der Stadt. Diese Insel- oder Tafelberge bilden die Partitur für einen Wandergenuss der besonderen Art: Stille Wälder, in denen uralte Artefakte keltischer Besiedlung verborgen liegen, kontrastieren mit klar gegliederten Agrarflächen. Informationen: Tourist-Information Stadt Neumarkt i.d.OPf., Rathausplatz 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf., Tel. 09181/255127.
Themen in diesem Fachartikel:
wandern
bayerischen-jura
urlaubsland
wanderer
erzweg
zeugenbergrunde
qualitaetsweg
wanderbares-deutschland
wandererlebnis
felsformationen
grotten
hoehlen
luitpoldhuette
grube-leonie
maffeischaechte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 29.01.2011 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338204
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wandern im Bayerischen Jura – Urlaubsland für Wanderer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).