ZDF „Drehscheibe Deutschland“ informiert über Ethanol-Kamine und zeigt sichere Varianten
Der Markt für Bio-Ethanol-Kamine wird zunehmend größer und daher für den Konsumenten im gleichen Maße immer unübersichtlicher. Eine Vielzahl von Menschen nutzt bereits die verlockende Kamin-Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Und täglich steigt die Zahl derer, die sich einen Ethanol-Kamin wünschen. Doch eine falsche Kaufentscheidung kann für den Verbraucher Gefahren bergen, wenn das wichtigste Kriterium „Sicherheit“ außer Acht gelassen wird.
(IINews) - Der Markt für Bio-Ethanol-Kamine wird zunehmend größer und daher für den Konsumenten im gleichen Maße immer unübersichtlicher. Eine Vielzahl von Menschen nutzt bereits die verlockende Kamin-Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Und täglich steigt die Zahl derer, die sich einen Ethanol-Kamin wünschen. Doch eine falsche Kaufentscheidung kann für den Verbraucher Gefahren bergen, wenn das wichtigste Kriterium „Sicherheit“ außer Acht gelassen wird.
Seit geraumer Zeit berichten verschiedene Medien über die Gefahren der Ethanol-Kamine. So auch in dem aktuellen Beitrag der „ZDF - Drehschreibe Deutschland“. Denn vor allem bei diesen meist billigen Modellen finden Sicherheitskriterien keine Berücksichtigung. Diese Tatsache und Bedienungsfehler sind der Hauptgrund für Unfälle mit Bio-Ethanol-Kaminen.
Der jüngste Beitrag des ZDF zeigt darüber hinaus aber auch, dass der Verbraucher zu Hause durchaus ein sicheres Kamin-Vergnügen erreichen kann. Der Rat der Fachleute lautet: Vor dem Kauf sollte der Verbraucher die Sicherheitsaspekte des Gerätes intensiv prüfen.
Eine solche Prüfung wurde von „Drehscheibe Deutschland“ exemplarisch dargestellt und in der Berichterstattung ein Ethanol-Kamin gezeigt, der durch Standfestigkeit und patentierte Brennkammer mit Sicherheitswanne hinter geschlossenem Glas Feuergenuss ohne Gefahren bieten kann.
Der Hersteller dieses Gerätes („beefire“) fertigt seine Produkte ausschließlich nach den Sicherheitsvorschriften der DIN 4734-1 und ist als einer der erste vom TÜV Rheinland zertifiziert. Durch die Einhaltung der DIN-Vorgaben, u.a. Brennstoffdurchsatz, Brand- und Betriebssicherheit, Standsicherheit, Verbrennungsgüte, Kennzeichnung und Verpackung, werden Gefahren von vorne herein minimiert.
Der heimische Ethanol-Feuergenuss ist daher ohne Gefahren möglich, sofern im Vorfeld eine intensive Betrachtung der Sicherheit stattgefunden hat. Der Verbraucher sollte unbedingt auf die Zertifizierung nach DIN 4734-1 achten und bei Zweifeln den Prüfbericht des TÜV einsehen.
Weitere Informationen zum Beitrag und sicheren Bio-Ethanol-Produkten erhalten Sie unter http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/video/1243640/drehscheibe-am-27-Januar-2011 und www.beefire.de
Themen in diesem Fachartikel:
bio
ethanol
bio
ethanol
kamin
ethanol
ethanol
kamin
kamin
beefire
sicheres-feuer
din-4734
1
din-4734
tuev
gepruefter-kamin
tuev
geprueft
drehscheibe-deutschland-ethanol
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Beonfire.de ist der Online-Spezialist für Bio-Ethanol-Produkte der Marke beefire. Der Kunden kann seinen speziellen Bio-Ethanol-Ofen aus einer Auswahl von mehr als 50 Modellvariationen individuell auswählen. Dabei richtet sich das Angebot speziell an Privatkunden, die ihr zu Hause durch einen Kamin verschönern möchten. Neben den Kaminöfen werden zudem Zubehörprodukte angeboten. Hierzu zählen der Brennstoff Bio-Ethanol in Premium-Qualität sowie nützliche Hilfe beim Betrieb des Bio-Ethanol-Kamins, wie z.B. eine Einfüllhilfe.
beonfire.de
Bahnhofstr. 18
54411 Hermeskeil
06503-953377
info(at)beonfire.de
beonfire.de
Bahnhofstr. 18
54411 Hermeskeil
06503-953377
info(at)beonfire.de
Datum: 29.01.2011 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338160
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Bee
Stadt:
Hermeskeil
Telefon: 06503-953377
Kategorie:
Haus & Garten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF „Drehscheibe Deutschland“ informiert über Ethanol-Kamine und zeigt sichere Varianten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
beonfire.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).