Partner von ITmitte.de im Profil: Westsächsische Hochschule Zwickau, Fachgruppe Wirtschaftsinformati
Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder
Förderer aus unserer Community ITmitte.de vor. In dieser Woche steht
die Westsächsische Hochschule Zwickau, Fachgruppe
Wirtschaftsinformatik mit den Standorten in Zwickau im Fokus. Die
Westsächsische Hochschule Zwickau, Fachgruppe Wirtschaftsinformatik
ist seit dem 02.10.2010 Mitglied der Community www.ITmitte.de.

(IINews) - Kurzbeschreibung der Westsächsische Hochschule Zwickau,
Fachgruppe Wirtschaftsinformatik
Die Westsächsische Hochschule Zwickau, Fachgruppe
Wirtschaftsinformatik bietet Lehrveranstaltungen für das Fachgebiet
Wirtschaftsinformatik im Direktstudium sowie im Aufbaufernstudium
an. Im Grundstudium werden die Vorlesungen Wirtschaftsinformatik-
Grundlagen (WS) sowie Wirtschaftsinformatik-Informationssysteme
angeboten. Für das Hauptstudium gibt es den Studienschwerpunkt
Wirtschaftsinformatik sowie ein breites Spektrum Wahlpflichtfächer.
Die Forschungsschwerpunkte sind Softwareentwicklung,
Anwendungen der (verteilten) Künstlichen Intelligenz, Electronic
Business, Informationsmanagement, Datenorganisation,
Datenmanagement, sowie Wissensmanagement.
Ziel des Studiums ist, einen Diplom (FH) - Absolventen auszubilden,
der befähigt ist, die vorhandenen Fachkompetenzen mit den
Informatik- und Wirtschaftsinformatik-Kompetenzen des
Aufbaustudiums zu verknüpfen, Funktionen in Unternehmen
einzunehmen und auszufüllen, die Wirtschaftsinformatik-
Kompetenzen erfordern, die Denk-, Analyse-, Gestaltungs- und
Entscheidungsfähigkeiten bei der Lösung von betrieblichen Aufgaben
einzusetzen, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Lösung von
Praxisproblemen anzuwenden, sowie Managementaufgaben mit
Führungsverantwortung erfolgreich zu bewältigen.
Die Westsächsische Hochschule Zwickau, Fachgruppe
Wirtschaftsinformatik hat ein Ausbildungsprofil, das Studierenden
den beruflichen und privaten Weg in die Informations-gesellschaft
ebnet und gute Chancen am Arbeitsmarkt eröffnet. Absolventen
arbeiten in den relevanten Bereichen von Wirtschaft und Verwaltung
und öffentlichem Dienst.
Ausgewählte Schwerpunkte im Bachelor und
Master-Studiengang bilden: Informationssysteme/
Informationsmanagement mit ARIS, SAP R/3,
Kommunikationssysteme mit Internet, Mail, HTML, ASP, Content-
Management, Lotus Notes sowie E-Commerce mit ARIS, Intershop
4, Intershop Enfinity.
Schwerpunkte und Kompetenzen der Westsächsische Hochschule
Zwickau, Fachgruppe Wirtschaftsinformatik
SAP
Auszeichnungen der Westsächsische Hochschule Zwickau, Fachgruppe
Wirtschaftsinformatik
berufundfamilie
Ansprechpartner für Bewerbungen
Prof. Dr.-Ing. Stephan Kassel, Professor für Wirtschaftsinformatik
Weiterführende Informationen
Falls Sie mehr zur Westsächsische Hochschule Zwickau, Fachgruppe
Wirtschaftsinformatik erfahren möchten, können sie folgende RSS-
Feeds abonnieren:
Website
Romy.Borm.Glaser(at)fh-zwickau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
pludoni kommt aus dem Esperanto und heißt „weitergeben“
Wir geben Ihnen unsere Erfahrungen weiter, unser Wissen und die
Ergebnisse unseres steten Interesses an neuen Internettechnologien,
die Kommunikation in Netzwerken noch direkter, unmittelbarer,
einfacher machen.
Seit 2008 managen wir Communities. Das Ziel unserer Mitglieder
und Partner ist es, für Unternehmer über Unternehmensgrenzen
hinweg die Wirtschaftskraft in den Industrie-Regionen Deutschlands
zu stärken.
Wir intensivieren das mit unseren Fähigkeiten, Online-Reputation
von Unternehmen zu entwickeln, Kommunikation effizient zu
machen und technische Plattformen immer wieder an die steigenden
Ansprüche der Nutzer anzupassen.
Vertrauen und Wertschätzung sind unsere bestimmenden Faktoren.
Von pludoni gemanagte Communities werden organisiert, moderiert
und nach modernen Standards gepflegt. Enterprise 2.0 Lösungen
machen Unternehmen transparent, unterstützen Selbstbewusstsein
und Konsequenz aller Beteiligten. Wir sind darauf eingestellt.
Management
Dr. Jörg Klukas (XING) gibt in pludoni u. a. seine Erfahrungen aus
mehr als sieben Jahren Personaltätigkeit in der T-Systems
Multimedia Solutions weiter. In der Position als Verantwortlicher für
Einkauf hat er Fingerspitzengefühl für jeden Einzelnen entwickelt. Als
Repräsentant des Marktführers in der Multimediabranche lernte er
die Stärken und Potentiale großer Partnernetzwerke schätzen.
Dr. Jörg Klukas hat Informatik, und Betriebswirtschaft mit
Schwerpunkt Personal und Partnermanagement studiert.
Gesprächspartner profitieren von seiner langjährigen Erfahrung als
Berater im Web2.0 Umfeld.
Nicole Ludat
Stab der Geschäftsführung
pludoni GmbH
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
E-Mail: nicole.ludat(at)pludoni.de
Nicole Ludat
Stab der Geschäftsführung
pludoni GmbH
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
E-Mail: nicole.ludat(at)pludoni.de
Datum: 29.01.2011 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338125
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Ludat
Stadt:
Dresden
Telefon: 01721904083
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 848 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Partner von ITmitte.de im Profil: Westsächsische Hochschule Zwickau, Fachgruppe Wirtschaftsinformati"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jörg Klukas (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).