Die Qual der Wahl – Die 15 Besten Kostenlosen Presseportale für den IT- und Software-Bereich!
Die pludoni GmbH hat zum Thema Presseportale eine ausführliche
Nutzwertanalyse durchgeführt zu dem Thema: Wer sind unsere Besten
15 Kostenlosen Presseportale für den IT- und Software-Bereich.
Natürlich gilt diese Recherche nur für diesen Bereich und kann unter
anderen Bedingungen andere Werte erreichen.

(IINews) - Mittlerweile existieren extrem viele kostenlose Presseportale, auf
denen man seine News, Pressemitteilungen oder sonstige Meldungen
im Internet veröffentlichen kann. Doch welche sind die Besten für
den IT-Bereich? Alle Presseportale bieten teils unterschiedliche
Vorteile für Ihre Nutzer. Man sollte sich hier die Fragen stellen, ob
man Bilder bzw. Videos mit veröffentlichen möchte, wie groß die
Reichweite der eigenen Pressemitteilung sein sollte, oder ob diese
auch redaktionell geprüft wird. All dies und Vieles mehr sind
wichtige Kriterien für eine richtige Entscheidung.
Wir von der pludoni GmbH haben hierzu eine ausführliche Recherche
betrieben und eine komplette Nutzwertanalyse mit rund 30
Presseportalen aufgestellt. Dabei vielen wenige Portale gleich zu
Beginn aus der Analyse heraus, da Sie nicht zu unseren Thematiken
passten. Wir haben und das Ziel gesetzt unsere gute Munition nicht
in zu vielen Presseportalen zu verpulvern, sondern sie effektiv und
effizient an den richtigen Stellen einzusetzen. Manchmal bringt ein
bestimmtes Presseportal eine größere Reichweite und Wirkung mit
sich, als es drei Andere je könnten. Welche Portale besitzen
Merkmale mit denen Sie sich vom Wettbewerb abheben und aus der
breiten Masse an Portalen hervorstechen? Wir sprechen hier vom
sogenannten USP (unique selling proposition), welches dieses
Alleinstellungsmerkmal ausdrückt. Unter diesem Gesichtspunkt
startete unsere Evaluation zum Thema Presseportale.
Zu Beginn stellten wir uns einige sehr wichtige Kriterien, für die
Beurteilung von Presseportalen, auf. Hierzu zählten wir die IT- sowie
Software-Thematiken, die Fachkräfte- sowie Personal-Thematiken,
die Höhe der Zugriffszahlen, das Page-Ranking der Startseite, die
Social-Media-Anbindung, eine redaktionelle Prüfung und das
Vorhandensein von sogenannten „ToFollow“-Verlinkungen. Natürlich
haben wir den Kriterien auch bestimmte Gewichtungen gegeben,
wobei wir den größten Wert auf die IT- und Software-Thematik
legten.
Getestet wurden unter anderem folgende Presseportale:
fair-NEWS, openPR, PresseAnzeiger, PresseEcho, News4Press,
Presseanfragen, firmenpresse, online-artikel, PR-Inside, Live-PR,
Pressemitteilung, prcenter, Offenes-Presseportal, DailyNet, Inar,
OnlinePresse, ptext, Pr-Newsticker, Portal der Wirtschaft,
go.with.us, newsbuzz, DeutschePresse, Nupepa, premiumpresse,
INTERNETINTELLIGENZ, ONEPR und oneJournal. (Wie Sie der Tabelle
entnehmen können)
Am Besten hat hierbei das Presseportal „online-artikel“
abgeschnitten, da es in allen Kriterien punkten konnte und für
Pressemitteilungen im IT-Bereich absolut geeignet ist. Diesem
Presseportal fehlt es an nichts. Es verfügt über einen großen IT- und
Software-Bereich, über ein ausgezeichnetes Page-Ranking (was auch
das Alexa-Ranking belegt) und die Pressemitteilungen werden vor
ihrer Freischaltung erst redaktionell geprüft.
Desweiteren schlossen aber auch prcenter, PresseAnzeiger, fair-
NEWS, INTERNETINTELLIGENZ und firmenpresse gut ab. Einige
Portale sind für IT-Unternehmen eher uneffektiv, da es den IT-
Bereich entweder gar nicht gab oder die Zugriffszahlen der Seite
sowie die Reichweite der Veröffentlichungen nicht gut waren. Die 15
besten kostenlosen Presseportale können Sie in der nachfolgenden
Grafik genauer sehen.
Unser Fazit:
Ein gesundes Maß an gezielt ausgewählten Presseportalen zur
Veröffentlichung eigener Mitteilungen ist oft erfolgsversprechender
als diese in einer großen Masse an Portalen einzubinden, wo sie ja
doch untergehen und keiner sie liest. Sie sollten sich immer von der
Masse abheben und das schaffen Sie nur mit der richtigen Wahl
erfolgsversprechender Presseportale. Also Augen auf bei der Wahl
Ihrer Presseportale.
Bemerkung: Je nach dem welche Anforderungen Sie an Ihre
Presseportale stellen, werden die Ergebnisse abweichen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
pludoni kommt aus dem Esperanto und heißt „weitergeben“
Wir geben Ihnen unsere Erfahrungen weiter, unser Wissen und die
Ergebnisse unseres steten Interesses an neuen Internettechnologien,
die Kommunikation in Netzwerken noch direkter, unmittelbarer,
einfacher machen.
Seit 2008 managen wir Communities. Das Ziel unserer Mitglieder
und Partner ist es, für Unternehmer über Unternehmensgrenzen
hinweg die Wirtschaftskraft in den Industrie-Regionen Deutschlands
zu stärken.
Wir intensivieren das mit unseren Fähigkeiten, Online-Reputation
von Unternehmen zu entwickeln, Kommunikation effizient zu
machen und technische Plattformen immer wieder an die steigenden
Ansprüche der Nutzer anzupassen.
Vertrauen und Wertschätzung sind unsere bestimmenden Faktoren.
Von pludoni gemanagte Communities werden organisiert, moderiert
und nach modernen Standards gepflegt. Enterprise 2.0 Lösungen
machen Unternehmen transparent, unterstützen Selbstbewusstsein
und Konsequenz aller Beteiligten. Wir sind darauf eingestellt.
Management
Dr. Jörg Klukas (XING) gibt in pludoni u. a. seine Erfahrungen aus
mehr als sieben Jahren Personaltätigkeit in der T-Systems
Multimedia Solutions weiter. In der Position als Verantwortlicher für
Einkauf hat er Fingerspitzengefühl für jeden Einzelnen entwickelt. Als
Repräsentant des Marktführers in der Multimediabranche lernte er
die Stärken und Potentiale großer Partnernetzwerke schätzen.
Dr. Jörg Klukas hat Informatik, und Betriebswirtschaft mit
Schwerpunkt Personal und Partnermanagement studiert.
Gesprächspartner profitieren von seiner langjährigen Erfahrung als
Berater im Web2.0 Umfeld.
Nicole Ludat
Stab der Geschäftsführung
pludoni GmbH
Loschwitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
E-Mail: nicole.ludat(at)pludoni.de
Nicole Ludat
Stab der Geschäftsführung
pludoni GmbH
Loschwitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
E-Mail: nicole.ludat(at)pludoni.de
Datum: 29.01.2011 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338110
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Ludat
Stadt:
Dresden
Telefon: 01721904083
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Qual der Wahl – Die 15 Besten Kostenlosen Presseportale für den IT- und Software-Bereich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jörg Klukas (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).