InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD zertifiziert Guided Wave-Prüfverfahren für Rohrleitungen

ID: 337706

Zerstörungsfreie Prüftechnik

(PresseBox) - Rohrleitungen in chemischen und petrochemischen Anlagen oder in Kraftwerken sind wiederkehrend auf Fehlstellen zu untersuchen. Qualifizierte Prüfverfahren spielen dabei eine besondere Rolle. TÜV SÜD hat das Guided Wave-Prüfverfahren des britischen Unternehmens Guided Ultrasonics Ltd. bewertet und zertifiziert.
Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH hat das Ultraschall-Prüfverfahren Guided Wave Testing Method for Basic Pipes auf Grundlage des Europäischen Standards CEN/TR 14748:2004 zur Bewertung zerstörungsfreier Prüfverfahren erfolgreich zertifiziert. Das Prüfverfahren wurde von dem britischen Unternehmen Guided Ultrasonics Ltd. (GUL) in London entwickelt. Im Rahmen der European GUL User Conference im italienischen Taormina hat Dr. Robert Kauer, Leiter Anlagenoptimierung bei TÜV SÜD Industrie Service, das Zertifikat an GUL überreicht.
Beim Guided Wave-Prüfverfahren werden niederfrequente Ultraschallwellen in eine Rohrleitung eingestrahlt, die sich entlang der Rohrachse in der Rohrwand ausbreiten. Rohrmerkmale wie Schweißnähte oder Querschnittsänderungen reflektieren die Guided Waves. Das Echobild gibt auch Aufschluss über Fehlstellen. "Bei jedem Prüfverfahren ist es von besonderer Bedeutung, die Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens genau zu kennen", sagt Dr. Kauer. "Nur dann können mit dem Verfahren mögliche Fehlstellen effektiv und gezielt aufgespürt werden." Die Qualifizierung eines Verfahrens sollte nach Aussage des TÜV SÜD-Experten transparent und nachvollziehbar dokumentiert sein, um beispielsweise Klarheit darüber zu erhalten, welche Fehlergrößen und Fehlerarten zuverlässig detektiert werden können.
Der Vorteil des Guided Wave-Verfahrens besteht darin, dass ein Prüfer einen größeren Rohrabschnitt von einem Standpunkt aus schnell und exakt prüfen kann. Ein weiterer Vorteil im praktischen Einsatz: Mit Guided Waves existiert ein Werkzeug, mit dem große Rohrabschnitte in einer qualifizierten Genauigkeit gescreent werden können. In einem zweiten Schritt lassen sich gezielte Maßnahmen wie Folgemessungen zur exakten Quantifizierung einer Fehlstelle einleiten.




"Dafür muss eine Vielzahl von Informationen qualifiziert bewertet werden", erklärt Dr. Kauer. Das verlangt vom Prüfer eine professionelle Ausbildung, methodisches Vorgehen und großes Erfahrungspotenzial."
Weitere Informationen zu den Dienstleistungen von TÜV SÜD Industrie Service: www.tuev-sued.de/is.

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bietet Ingenieur-, Prüf- und Beratungsdienstleistungen für Hersteller und Betreiber von Anlagen, Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen an. Die rund 2.400 Mitarbeiter beraten darüber hinaus bei Planung und Bau und unterstützen ihre Kunden bei der Optimierung und Sicherung des störungsfreien Betriebs sowie bei Rückbau und Entsorgung.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bietet Ingenieur-, Prüf- und Beratungsdienstleistungen für Hersteller und Betreiber von Anlagen, Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen an. Die rund 2.400 Mitarbeiter beraten darüber hinaus bei Planung und Bau und unterstützen ihre Kunden bei der Optimierung und Sicherung des störungsfreien Betriebs sowie bei Rückbau und Entsorgung.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie kleine und mittlere Unternehmen Umweltmanagement erfolgreich stemmen Ab Januar 2011 bieten Tankstellen Biosprit an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2011 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337706
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München/London


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD zertifiziert Guided Wave-Prüfverfahren für Rohrleitungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD nach DIN EN ISO/IEC 27006-01:2024-08 akkreditiert ...

TÜV SÜD wurde erfolgreich nach der neuesten Fassung der Norm DIN EN ISO/IEC 27006-1 akkreditiert. Die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die Voraussetzung für die anerkannte Zertifizierung von Informationssicherhei ...

TÜV SÜD: Ventilatoren richtig wählen ...

Wenn die Temperaturen draußen steigen, wird es auch in Innenräumen schnell unangenehm warm. Ventilatoren sind dann ein beliebtes Hilfsmittel, um für ein angenehmeres Raumklima zu sorgen. Doch die Auswahl an Modellen ist groß und längst nicht jed ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.