InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Public Sector Line von Haufe: Effizientes Wissensmanagement mit neuen Portallösungen

ID: 337506

(ots) - Bisher waren es zwei getrennte Welten: das
Know-how einer öffentlichen Einrichtung oder Behörde und die von
außen zur Verfügung gestellten Informationsdatenbanken. Haufe hat
diese beiden Welten nun in die innovative Wissens- und
Weiterbildungslösung "Haufe Public Sector Line" implementiert, die
das relevante Wissen bündelt, verwaltet und einfach zugänglich macht.
Eine einzige Plattform, personalisiert, integriert in die Prozesse
einer Verwaltungseinheit und mit hohem Bedienkomfort.

"Wenn wir nur wüssten, was wir alles wissen" - diese Klage kann
nun der Vergangenheit angehören. Die zweite Stufe der
Wissensrevolution hat begonnen. Wissen ist vorhanden - das war die
erste Stufe -, nun wird internes und externes Wissen unter einer
Oberfläche zugänglich gemacht. Die Arbeit wird sich mit der neuen
"Public Sector Line" deutlich verändern und vereinfachen.
Doppelarbeiten entfallen und Kosten werden eingespart.

Haufe stellt mit seiner Produktlinie eine Lösung vor, die auch aus
einem anderen Grund revolutionär ist: Sie kann von jedermann bedient,
leicht integriert und einfach gepflegt werden.

Die webbasierte Lösung für sämtliche Verwaltungsbereiche lässt
sich komfortabel in die bestehende IT-Landschaft integrieren.
Optional ist dabei auch eine Anpassung an das eigene Corporate Design
möglich. Der Clou: Alle Beschäftigten können auf eine Plattform
zugreifen - und arbeiten damit stets auf dem gleichen Wissensstand
zusammen. Und nicht nur das: Die Experten von Haufe bürgen für die
hohe Qualität der Fachinformationen - sie sind stets aktuell, geprüft
und rechtssicher. Somit ist die "Public Sector Line" eine perfekte
Kombination aus diesen Fachinformationen von Haufe und
verwaltungsinternem Know-how - beispielsweise behördeneigenen
Dokumenten oder Daten.

Aus der Anwendung heraus können die Beschäftigten auch auf




Online-Seminare zur individuellen Weiterbildung zugreifen. Das spart
Zeit und Reisekosten. Inhaltlich geht die Bandbreite der Seminare von
fachlichen Themen zu Personal- und Tarifrecht, Haushalt und Finanzen,
Sozialrecht und Sozialversicherung über Arbeits- und Datenschutz bis
hin zur Stärkung persönlicher und sozialer Kompetenzen.

Ein weiteres Highlight ist die Trefferliste mit ihrer
intelligenten Verknüpfung. Das System zeigt dem Nutzer automatisch
Begriffe, die mit der gesuchten Bezeichnung verwandt sind. Bei einer
Suche nach "Dienstreise" erhält er zum Beispiel auch die Begriffe
"Übernachtungskosten" oder "Pauschbetrag". So wird der Nutzer optimal
bei seiner Volltextsuche unterstützt.

Für den öffentlichen Dienst stehen derzeit zwei Angebote zur
Auswahl:

Die "Haufe Public Sector Suite" ist eine individuelle
Wissensmanagementlösung. Der Nutzer wählt sein Haufe-Content-Paket
aus, passt die Oberfläche auf seine Institution an und bindet eigene
Dokumente und Inhalte mit ein. Bei Bedarf können auch weitere Inhalte
von Dritten integriert werden.

Bei der Premium-Lösung wählt der Kunde ebenfalls ein Content-Paket
nach seinem Bedarf. Inklusive Anpassung auf seine verwaltungseigene
Corporate Identity.

Die ausgewählten Content-Pakete können passgenau zusammengestellt
werden, ganz gleich, ob es sich um eine Kommune, einen kommunalen
Betrieb, eine Klinik oder Krankenkasse handelt.

Damit eröffnen sich völlig neue Perspektiven für das
Wissensmanagement im öffentlichen Dienst. Das Angebot ist ab sofort
verfügbar.

Weitere Informationen finden Interessierte unter
http://www.haufe.de/public-sector-line



Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Public Relations
RA Oliver Kaiser
Tel. 0761 898-3975
Fax 0761 898-3900
E-Mail: PresseHaufe(at)haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Mediengruppe unter
http://www.haufe-lexware.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRJ Music Awards wurden auf Twitter zu einem der fünf meist genutzten Begriffe weltweit Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert Roland Jahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2011 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337506
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Public Sector Line von Haufe: Effizientes Wissensmanagement mit neuen Portallösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.