InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tourismus: Forscher erwarten Rekordjahr

ID: 336851

(LifePR) - Nach einem guten Jahr 2010 erwartet die heimische Tourismusbranche noch bessere Aussichten für 2011. Vier von fünf Deutschen haben sich bereits mit der Planung ihrer Urlaubsreisen beschäftigt. Der Indikator für die Urlaubslust stieg von 51 auf 55 Prozent. Weniger Personen als im Vorjahr sehen finanzielle Gründe, die sie im laufenden Jahr an einer Urlaubsreise hindern könnten - das sind nur noch 23 Prozent, nach 27 Prozent im Vorjahr. Diese Zahlen stammen aus einer vorläufigen Prognose der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR). Vor diesem Hintergrund erwarten die Forscher ein Rekordjahr für den Urlaubstourismus. Nicht nur die Zahl der Urlaubsreisenden nehme zu, sondern auch die Anzahl der Reisen und die Höhe der Ausgaben.
Die deutschen Reiseveranstalter erwirtschafteten schon im vergangenen Jahr gute Erträge.Wachstum gab es vor allem bei Kreuzfahrten und bei Türkeireisen (jeweils + 15 Prozent). Die Steigerungen gegenüber dem Vorjahr sind laut FUR auf mehrere Faktoren zurückzuführen: Neben der wirtschaftlichen Aufhellung spielten auch langfristige Entwicklungen wie der demographische Wandel und die aktuellen Marktbedingungen mit günstigen Preisen eine Rolle. Das wichtigste Urlaubsziel der Deutschen werde laut Prognose in 2011 das eigene Land sein - mit 30 Prozent nimmt es den ersten Platz unter den Zielpräferenzen ein.
Der globale Tourismus ist nach der Finanz- und Wirtschaftskrise mit einer Steigerung der Gästeankünfte um fünf Prozent wieder auf dem Niveau des Jahres 2008 angelangt. Allerdings geht die weltweite Dynamik nicht von Europa aus, sondern vor allem von Indien, China, Russland oder Brasilien. Diese Länder haben sowohl als Quellmärkte als auch als Reiseziele weiter wachsende Bedeutung.

Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt gilt?s - Die Camp-Trophy 2011 ist gestartet Bezahlbarer Familienurlaub für jedes Budget und jede Familiengröße
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.01.2011 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336851
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Windsheim


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tourismus: Forscher erwarten Rekordjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ministerium stellt Reiserechte ins Internet ...

Rechtzeitig zur Hauptreisesaison veröffentlicht das Berliner Verbraucherschutzministerium die wichtigsten Rechte bei Zug- und Flugreisen auf seiner Homepage http://www.bmelv.de. Dort können Reisende eine kleine Klappkarte, die in die Geldbörse pa ...

Studie: Klimaanlagen im Auto sind Spritfresser ...

In ausgesprochen warmen bis heißen Gefilden können Autoklimaanlagen auf Hochtouren den Treibstoffverbrauch um bis zu 30 Prozent erhöhen. Aber auch in gemäßigten Zonen wie in Deutschland verursachen die Frischmacher im Fahrzeug außerorts durcha ...

Alpenländer verabschieden Resolution gegen Gigaliner ...

Ein Verbot für 25,25 Meter lange Lkw mit 60 Tonnen Gesamtgewicht durch die nationalen Regierungen fordert in einer Resolution vom 18. Juni 2010 die ARGE ALP, eine 1972 gegründete Arbeitsgemeinschaft von Alpenländern. Ihre Argumente: Eine den Verh ...

Alle Meldungen von ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.