Petkovic führt deutsches Fed Cup Team in Maribor an
(ots) - Hamburg - Andrea Petkovic, Julia Görges, Tatjana
Malek und Anna-Lena Grönefeld stehen im deutschen Fed Cup Aufgebot
für die Erstrundenbegegnung der Weltgruppe II am 5. und 6. Februar in
Maribor. Gegen die slowenischen Gastgeberinnen will das Team von
Barbara Rittner den ersten Schritt zurück in Richtung Weltgruppe
machen. Gespielt wird die Partie in der Sporthalle Ljudski vrt auf
einem Sandplatz.
"Wir fahren nach Maribor, um zu gewinnen", betont Barbara Rittner
die Zielsetzung des deutschen Teams beim ersten Auftritt in der neuen
Saison. "Nach dem unglücklichen Abstieg im vergangenen Jahr wollen
wir so schnell wie möglich zurück in die Weltgruppe. Alles andere als
ein Sieg wäre da eine herbe Enttäuschung."
Angeführt wird die deutsche Mannschaft erneut von der Australian
Open Viertelfinalistin Andrea Petkovic (WTA 33). "Schon im letzten
Jahr hat Andrea beweisen, dass sie konstant auf hohem Niveau spielen
kann. Sie hat immer wieder Topspielerinnen geschlagen und ist nach
bitteren Niederlagen immer stark zurück gekommen", kennzeichnet die
deutsche Fed Cup Chefin die positive Entwicklung ihrer Nummer eins.
"Nach ihrem beeindruckenden Saisonstart in Brisbane und Melbourne ist
sie nun auf dem Sprung in die Top 20 und wird in Maribor eine
wichtige Rolle spielen." Für die 23 Jahre alte Darmstädterin ist es
seit ihrem Debüt im Jahr 2007 der vierte Auftritt im Dress der
deutschen Nationalmannschaft. Zuletzt hatte sie im April 2010 in
Frankfurt am Main beim unglücklichen 2:3 gegen Frankreich beide
Punkte geholt.
Ebenfalls im deutschen Aufgebot steht Julia Görges (WTA 38), die
in Melbourne erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde bei einem
Grand Slam Turnier erreicht hat. Rittner über die zweitbeste Deutsche
in der Weltrangliste: "Julia hat mich im vergangenen Jahr mit ihrer
Entwicklung besonders überrascht. Sie hat deutliche Fortschritte
gemacht, arbeitet ruhig, fleißig und sehr zielstrebig. Bei ihren
ersten Auftritten im neuen Jahr hat sie gezeigt, dass sie dabei ist,
sich auf hohem Niveau zu stabilisieren und sich weiter in der
Weltrangliste nach vorne zu spielen. Gegen Slowenien ist sie
mindestens für zwei Punkte gut." Die 22jährige aus Bad Oldesloe zeigt
nicht nur im Einzel aufsteigende Tendenz, sie ist zugleich die beste
Deutsche in der Doppelweltrangliste (WTA-Doppel 35) und hat allein im
vergangenen Jahr zwei WTA-Doppel-Titel gewinnen können. Einen davon
sicherte sie sich zusammen mit Anna-Lena Grönefeld (WTA-Doppel 58) in
Kopenhagen.
Als Nummer drei im deutschen Team fährt Tajana Malek (WTA 136) mit
nach Maribor. "Tatjana hat im vergangenen Jahr ihr Spiel umgestellt,
viele enge Partien verloren und dabei Selbstvertrauen eingebüßt.
Zuletzt hat sie aber wieder ansteigende Form gezeigt und einige
Erfolge feiern können, die sie wieder zurück in die Spur gebracht
haben", so Barbara Rittner. Malek hatte Ende 2010 bei drei
hochdotierten und erstklassig besetzten ITF-Turnieren jeweils das
Halbfinale erreicht und war mit einer Viertelfinalteilnahme in Dubai
in die neue Saison gestartet. "Ich bin von Tatjanas Qualitäten
überzeugt, die sie im Fed Cup bereits mehrfach unter Beweis gestellt
hat." Die 23 Jahre alte Württembergerin hat seit ihrem ersten Fed Cup
Einsatz 2006 insgesamt acht Partien bestritten und sowohl im Einzel
(4:3) als auch im Doppel (3:2) eine positive Bilanz.
Das deutsche Team wird komplettiert von Anna-Lena Grönefeld (WTA
171). Die 25 Jahre alte Nordhornerin hatte bei ihrem letzten Fed Cup
Auftritt vor einem Jahr in Brünn beide Einzel gewonnen und zwei
Monate später bei der Relegationspartie gegen Frankreich aufgrund
eines Ermüdungsbruches im Fuß passen müssen. "Anna hatte 2010 leider
großes Verletzungspech und nach ihrer Pause Schwierigkeiten, an ihre
gute Form anzuknüpfen. Inzwischen ist sie wieder auf dem Weg zurück
zu alter Stärke und mit ihrer großen Erfahrung enorm wichtig für das
Team", weiß Fed Cup Chefin Rittner. "Annas Schläge sind nach wie vor
da und im Doppel ist sie eine feste Größe." Grönefeld spielt seit
2004 für Deutschland im Fed Cup, ist seitdem bei elf Begegnungen zum
Einsatz gekommen und kann insgesamt elf Einzel-Siege und fünf
Doppel-Erfolge vorweisen.
Die Fed Cup Partie Deutschland gegen Slowenien beginnt am 5.
Februar um 13 Uhr mit den ersten beiden Einzeln. Einen Tag später
werden ab 12 Uhr zwei weitere Einzel sowie das abschließende Doppel
gespielt.
Pressekontakt:
Pressestelle Deutscher Tennis Bund e.V.
Hallerstr. 89 I 20149 Hamburg
Tel.: 040/41178 - 250
Fax: 040/41178 - 255
E-Mail: presse(at)dtb-tennis.de
Internet: www.dtb-tennis.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.01.2011 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336051
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Petkovic führt deutsches Fed Cup Team in Maribor an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DTB - Deutscher Tennis Bund e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).