InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verlage setzen auf Apps und Kundenbindung / Studie zu Trends im Zeitungsmarkt zeigt gestiegenen Stel

ID: 335279

(ots) - Weit über 90 % der befragten Führungskräfte
deutscher Tageszeitungsverlage sehen die Notwendigkeit, jüngere
Zielgruppen mit Apps oder anderen eigenständigen Angeboten für mobile
Endgeräte anzusprechen. Entsprechend der neuen Umsatzbedeutung des
Vertriebs wollen zudem fast alle Verlage die Maßnahmen der
Kundenbindung bei den bestehenden Abonnements verstärken. Dies sind
die Kernergebnisse einer Studie, die Professor Dr. Thomas
Breyer-Mayländer und Marc Löffel von der Hochschule Offenburg im
Auftrag des Spezialisten für Kundenbeziehungsmanagement ConCept Card
durchgeführt haben.

Dabei zeigte sich die Branche selbstbewusst was die bestehenden
Produkte und Geschäftsmodelle angeht. Zwar war sich die Mehrheit der
befragten Experten aus den Verlagen einig (82% Zustimmung), dass
Geräte im Stil des iPads von Apple über die größte Nähe zum
Print-Produkt verfügen, dennoch geht nur eine Minderheit der Verlage
(23%) davon aus, dass in zehn Jahren mobile Endgeräte mehr Leser
erreichen als gedruckte Produkte. Zur Steigerung der Kundenbindung
können sich über 80% der Befragten Zusatzservices der Verlage, wie
beispielsweise Beratungsleistungen oder auch abgestufte
Abonnementmodelle (71%) vorstellen. Die Mehrheit (56%) sieht auch die
klare Chance, über Kundenkarten zusätzliche Informationen über
regionale Märkte zu generieren und 80% der Verlage hält diese Karten
darüber hinaus zumindest zum Teil für ein wertvolles Instrument der
Abonnementbindung.

Einige Zukunftsszenarien stießen jedoch auf klare Ablehnung bei
den Experten: Die Wandlung des einstigen Nachrichtenmediums Zeitung
zu einem magazinartigen Hintergrundmedium, das sich als lokales bzw.
regionales Magazin etabliert, konnten sich nur 6 % der Befragten
vorstellen. Auch die Gestaltung der Lokalteile durch neue Formen des




Bürgerjournalismus konnten sich nur rund ein Drittel der Experten als
Szenario für das Jahr 2020 vorstellen.

Die Studie entstand im Herbst 2010 im Bereich Medienmanagement an
der Hochschule Offenburg. Sie liefert mit ihren Ergebnissen einen
guten Einblick in die aktuelle Situation und Stimmungslage in den
deutschen Zeitungsverlagen und zeigt, wie man den Herausforderungen
der Zukunft begegnen möchte.

Sie wollen mehr über die Studie und die Ergebnisse erfahren?
Fordern Sie die Studie kostenfrei unter www.concept-card.de über das
Kontaktformular oder unter anja.dietrich(at)avs.de an.

Zur Info:

ConCept Card, die Medienexperten der AVS GmbH aus Bayreuth, gelten
als einer der führenden Spezialisten für Kundenbeziehungsmanagement.
Als Full-Service-Dienstleister unterstützt die AVS GmbH zahlreiche
Unternehmen in der Medien-, Energie- und Mineralölbranche, Freizeit-
und Tourismuswirtschaft, dem Einzelhandel sowie in anderen
Wirtschaftsbereichen mit maßgeschneiderten, individuellen Lösungen
für ein profitables und kundennahes Beziehungsmanagement. Seit mehr
als acht Jahren betreibt ConCept Card erfolgreich
Kundenbindungssysteme für lokale und regionale Zeitungsverlage.

Die Hochschule Offenburg hat seit mehr als zehn Jahren eine stark
expandierende Medienfakultät, in der durch Lehre und Forschung der
digitale Wandel der Medien- und Kommunikationsbranche begleitet wird.
Professor Dr. Thomas Breyer-Mayländer war vor seinem Wechsel als
Professor für Medienmanagement Referent beim Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger e.V. und Geschäftsführer der Zeitungs Marketing
Gesellschaft mbh & Co. KG, Frankfurt a. Main.



Ansprechpartner:

Anja Dietrich
Projektmanagement / Marketing & PR
AVS GmbH
Mainstraße 5, 95444 Bayreuth
Telefon +49(0)921-802-719
E-Mail anja.dietrich(at)avs.de

Prof. Dr. Breyer-Mayländer
Prorektor für Marketing und Organisationsentwicklung
Hochschule Offenburg
Badstraße. 24, 77652 Offenburg
Telefon: +49(0)781/205-134
E-Mail: breyer-maylaender(at)hs-offenburg.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2011: O&O Software präsentiert Datensicherheitslösungen für Unternehmen Neuer Pilotpartner für EU-Projekt PEPPOL Pilotimplementierung gesucht!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2011 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335279
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bayreuth


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verlage setzen auf Apps und Kundenbindung / Studie zu Trends im Zeitungsmarkt zeigt gestiegenen Stel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONCEPT CARD Management und Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CONCEPT CARD Management und Consulting GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 19


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.