InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auch im Alter zu Hause wohnen: Mit dem neuen SGS-TÜV Prüfzeichen für barrierefreies Wohnen den richt

ID: 335008

Immer mehr Menschen möchten auch im Alter so lange wie möglich zu Hause wohnen. Dafür müssen oftmals die Wohnräume altengerecht umgestaltet werden. In Kooperation mit der Koordinierungsstelle"Wohnen im Alter"aus Cloppenburg hat die SGS-TÜV GmbH das neue Prüfzeichen"Geprüfte Fachkraft Barrierefreie Installation und Montage"entwickelt. An diesem Prüfzeichen können die Kunden erkennen, welche Handwerker echte Fachkräfte sind.


(IINews) - Hamburg/Cloppenburg, 25.01.2011. Für ältere Menschen oder für Menschen mit Behinderung sind Treppen, enge Duschen oder hohe Schranktüren Hindernisse, die ein selbstständiges, freies Leben in der eigenen Wohnung verhindern. Doch diese Alltagsfallen kann man umgehen, in dem das eigene Heim von ausgebildeten Fachkräften zu einem barrierefreien und sicheren Zuhause umrüstet wird.
Bei einem Umbau ist es besonders wichtig, dass er von einem Handwerksbetrieb mit den speziellen Fachkenntnissen und entsprechender Sensibilität für die Bedürfnisse im Alter durchgeführt wird. Fachkräfte, die eine handwerkliche Qualifikation, die erforderlichen theoretischen Grundlagen sowie eine fundierte Beratung garantieren, erkennen die Kunden am neuen Prüfzeichen: "Geprüfte Fachkraft Barrierefreie Installation und Montage". Menschen, die einen zertifizierten Handwerker in ihrer Region suchen, informieren sich unter der Telefonnummer 04471-913 99 88 oder auf der Webseite www.barrierefreiesleben.de.

Der Betrieb "Heizung, Sanitär, Bäder Stefan Ewen" aus Neuscharrel/Friesoythe hat beispielsweise den kompletten Badezimmerumbau des Ehepaares Tiaden umgesetzt. Dabei wurde auch eine Ein- und Ausstiegshilfe für die Badewanne montiert. "Ich bin sehr glücklich, dass wir unsere Wohnung an unsere Bedürfnisse anpassen ließen. Jetzt haben wir nur noch gerade Wege ohne irgendwelche Schwellen und Hindernisse", freut sich Agnes Tiaden aus Cloppenburg.

Die Koordinierungsstelle "Wohnen im Alter" in Cloppenburg und die SGS-TÜV GmbH, ein Unternehmen der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e.V., haben gemeinsam einen Lehrgang entwickelt, der nicht nur Kompetenzen ausbildet, sondern sie anschließend auch überprüft. Erst nach erfolgreicher Teilnahme an einem umfassenden Workshop und anschließendem Test wird das SGS-TÜV Prüfzeichen "Geprüfte Fachkraft Barrierefreie Installation und Montage" an den jeweiligen Handwerksbetrieb verliehen. Die Schulung, die sich neben der Raumgestaltung auch noch mit Fragen wie Ethik und Recht befasst, legt eine sichere Grundlage für den kompetenten Umgang und eine umfassende Beratung. Interessant ist diese Ausbildung für alle Bereiche des Handwerks, die zu barrierefreiem Wohnen beitragen. Das können Sanitärbetriebe, Tischlereien oder auch Handwerker im Außenbereich wie Gärtnereien sein.





Weitere Informationen für Kunden oder Handwerksbetriebe können unter 04471-913 99 88 angefordert werden oder auf der Webseite www.barrierefreiesleben.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das INSTITUT FRESENIUS Qualitätssiegel
Das INSTITUT FRESENIUS Qualitätssiegel zeichnet seit 1973 Lebensmittel und Konsumgüter aus, die die umfangreichen Prüfanforderungen der SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH erfolgreich bestehen. Getestet werden vornehmlich Lebensmittel, aber auch Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel, Kosmetika und Gebrauchsgegenstände, vor allem auf die Aspekte Qualität und Sicherheit. Die ganzheitliche Qualitätsprüfung reicht von der Prüfung der Rohstoffe des Produktes über den Herstellungsprozess bis zum fertigen Produkt inklusive Verpackung und Verschluss und umfasst je nach Produkte ggf. auch Prüfungen der Lieferanten und/oder der landwirtschaftlichen Vorstufe. Geprüft wird immer neutral und unabhängig. Auch nach der Siegelvergabe finden regelmäßig Kontrollen statt. Qualitätsbewusste Verbraucher können sich darauf verlassen, dass die zertifizierten Produkte sicher sind und genau das enthalten, was die Produktinformationen ausweisen - und zwar nur das. www.qualitaetssiegel.net



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

lauffeuer Kommunikation
Jörn Behrens
Lippmannstr. 71
22769
Hamburg
jb(at)lauffeuer-kommunikation.de
040 6898768 20
http://www.lauffeuer-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Langenfelder Vereine erhalten Einkaufsausweis am 29.01.2011  Besondere Aktionsangebote auch für Mitg „Hausduell“: Mit einem Klick zum Eigenheim  / Onlineportal setzt mit originellem Konzept Akzente im
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.01.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Teichgräber
Stadt:

Hamburg


Telefon: (0)40 570 1974-12

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auch im Alter zu Hause wohnen: Mit dem neuen SGS-TÜV Prüfzeichen für barrierefreies Wohnen den richt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INSTITUT FRESENIUS Qualitätssiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INSTITUT FRESENIUS Qualitätssiegel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.