KESSEL arbeitet bei der Weiterbildung mit Experten der TÜV SÜD Akademie zusammen
Fachleute informieren in zahlreichen neuen Lehrgängenüber Entwässerungstechnik

(IINews) - (Lenting, 25. Januar 2011) Der Entwässerungsspezialist KESSEL hat sein bewährtes Seminarangebot zur Entwässerungstechnik um zahlreiche neue Lehrgänge erweitert. Diese werden nun teilweise von unabhängigen Experten der TÜV SÜD Akademie gehalten. Die Seminare finden in Lenting, Mainz, Taucha und Hamburg statt. Das Themenspektrum umfasst beispielsweise die Grundlagen des baulichen Brandschutzes, die VOB- & BGB-Vertragspraxis sowie Sachkundenachweise für die Eigenüberwachung von Abscheideranlagen für Fette beziehungsweise Leichtflüssigkeiten. Alle Teilnehmer erhalten zum Abschluss eine Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie.
Neu ist auch das Seminar "Sachkunde für die Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsleitungen". Dieses wird gehalten von Dr.-Ing. Olaf Kaufmann, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kanalisationstechnik und Dichtheitsprüfungen, sowie Dipl.-Ing. Robert Thoma, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kanalinspektion und Kanalsanierung. Natürlich finden auch weiterhin Fortbildungen mit Dozenten der KESSEL AG statt. Diese umfassen vornehmlich produktbezogene Themen. Neu im Angebot sind hier beispielsweise die Fachtagung "Schutz vor Rückstau - Sicherheit hat oberste Priorität" sowie ein Seminar über Kleinkläranlagen.
Maßgeschneiderte Kundenschulungen
Zusätzlich bietet KESSEL Schulungsprogramme an, die sich nach den kundenindividuellen Zielen richten. Dafür wird zunächst eine Bedarfsanalyse durchgeführt und darauf aufbauend ein individuelles Weiterbildungskonzept ausgearbeitet. "Jedes Unternehmen setzt andere Schwerpunkte bei der Aus- und Weiterbildung. Bei den einen steht der Verkauf von Entwässerungsprodukten im Vordergrund, bei anderen beispielsweise die Technik. Diesen Bedürfnissen möchten wir mit dem neuen Angebot Rechnung tragen", erklärt Stephan Tschernek, Leiter Kundenentwicklung.
Bald auch Online-Seminare möglich
Ab April können ausgewählte Seminare rund um die Entwässerungstechnik als Video-Tutorials beim neuen Weiterbildungsportal YouPEC (www.youpec.de) abgerufen werden. Anhand halbstündiger Filme wird beispielsweise alles Wissenswerte zur Nenngrößenberechnung von Fettabscheidern, zur Dach- und Kellerentwässerung, zur Auswirkung alternativer Kraftstoffe auf Leichtflüssigkeitsabscheider und zum Thema Kleinkläranlagen vermittelt. Zusätzlich werden über die Plattform Live-Trainings angeboten. Dabei sind alle Teilnehmer live miteinander verbunden und können direkt miteinander kommunizieren.
Ab sofort können alle Termine für 2011 und eine Seminarbroschüre mit ausführlichen Informationen unter www.kessel.de in der Rubrik Aus- und Weiterbildung abgerufen werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1963 gegründete KESSEL AG zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Herstellern von Entwässerungslösungen für Grundstücke und Gebäude und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Zum Produktspektrum des Unternehmens zählen unter anderem Rückstauverschlüsse, Hebeanlagen, Abscheider und Kleinkläranlagen. Duschrinnen und Abläufe werden unter der Marke KesselDesign geführt.
Heinrich GmbH
Lisa Beck
Gerolfinger Str. 106
85049
Ingolstadt
lisa.beck(at)heinrich-kommunikation.de
0841 99 33 940
http://www.heinrich-kommunikation.de
Datum: 25.01.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334850
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhard Späth
Stadt:
Lenting
Telefon: 08456 270
Kategorie:
Haus & Garten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"KESSEL arbeitet bei der Weiterbildung mit Experten der TÜV SÜD Akademie zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KESSEL AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).