InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die größten Medien-Irrtümerüber die Online-Partnersuche

ID: 333538

Die Internet-Partneragentur Gleichklang.de hält die Medienberichterstattung zum Online-Dating für teilweise irreführend.

(IINews) - Zum Boom der Partnersuche im Internet haben nicht nur millionenschwere Werbeetats, Plakatwände und Fersehspots beigetragen, sondern auch die Medienberichterstattung. Ob die Berichtertstattung dabei wirklich unabhängig bleibt, wenn viele Zeitungen und Magazine mit einem der Marktführer der Partnervermittlung im Internet auf exklusiver Basis wirtschaftlich verbunden sind, mag nach Einschätzung des kleinen alternativen Anbieters www.Gleichklang.de bezweifelt werden.

So werden nach Angaben von Gleichklang in der Berichtertstattung vieler Medien insbesondere die folgenden 4 Irrtümer zur Partnersuche im Internet verbreitet, die den großen Marktführern nutzen, aber den kleinen Anbietern schaden.

Irrtum 1: Je mehr Mitglieder, desto besser

Wenn die Mitgliederanzahl eine so bedeutsame Rolle spielen würden, dann sollte bei den großen Anbietern mit Millionen Mitgliedern wohl schon jeder den Partner oder die Partnerin für ein gemeinsames Leben gefunden haben. In Wirklichkeit ist die Anzahl der Mitglieder aber nicht das entscheidende Kriterium. Sehr viel wichtiger ist die Ernsthaftigkeit der Partnersuche der Mitglieder und die Authentizität der Profile. Wird Partnersuche als ein Prozess über die Zeit gesehen, ergeben sich auch bei den kleinen Anbietern, wie bei Gleichklang, gute Erfolgschancen.

Irrtum 2: Kostenlos ist gut

Kostenlose Angebote zur Partnersuche im Internet sind immer überflutet mit unechten Einträgen und Vielfach-Profilen der in Wirklichkeit gleichen Personen. Wer kennt es nicht, einmal ein kostenloses Angebot aus Spaß, Neugier oder zum reinen Ausprobieren nutzen zu wollen? Gut für das Marketing (viele Mitglieder), aber schlecht für die Partnersuche! Außerdem ist bei den meisten Anbietern die kostenlose Mitgliedschaft ein reines Lockangebot ohne echte Funktionalität. Ziel ist es lediglich, die kostenlosen Mitglieder für teure Premiumangebote zu gewinnen. Anders bei Gleichklang: Hier gilt mit einer Jahresgebühr von 40 Euro "Geringe Gebühren für alle anstatt Premium für manche!". Dies erhöht durch Auswahl die Ernsthaftigkeit der Mitglieder und verbessert so die Datei-Qualität.





Irrtum 3: Viele Vorschläge sind der Schlüssel zum Erfolg

"Viele Vorschläge" bedeutet, dass auch die Vorgeschlagenen viele Vorschläge erhalten. "Hunderte oder sogar Tausende Vorschläge sofort" bedeutet, dass die Chancen eines einzelnen Vorschlages gegen Null gehen. Bei so viel Vorschlags-Konkurrenz wird der einzelne Mensch kaum zur Kenntnis genommen und ein vertieftes Kennenlernen scheitert an Ablenkung, ständigen anderen Kontaktanfragen und neuen Vorschlägen. Anstatt einer Überflutung mit Hunderten oder Tausenden Vorschlägen, setzt Gleichklang auf selektive Vorschläge, die bis zum Erfolg abgeleitet und unterbreitet werden. So haben schon viele Mitglieder zueinander gefunden.

Irrtum 4: Persönlichkeitstest führt zum Traumpartner

Die Übereinstimmung in Persönlichkeitsmerkmalen weist nach Forschungsbefunden moderate Zusammenhänge zu Partnerschaftszufriedenheit und Partnerschaftsdauer auf. Persönlichkeit allein genügt jedoch nicht. Wichtiger ist die Übereinstimmung spezifischer partnerschaftsbezogener Wünsche und die Kompatibilität zentraler Merkmale des Lebensstils. Diese Aspekte werden aber über Persönlichkeitstests nicht erfasst. Was hilft jedoch einer alleinerziehenden Mutter ein Vorschlag, wenn ihre Kinder nicht akzeptiert werden? Was nützt einem körperbehinderten Mann ein Vorschlag, dessen Umsetzung an seiner Behinderung scheitert? Was soll eine Veganerin mit einem Schlachter, weil sie einige Persönlichkeitsmerkmale teilen? Wozu führt die beste Persönlichkeitspassung, wenn der eine heiraten und zusammen leben möchte, der andere aber eine Fernbeziehung anstrebt? Gleichklang hat sich dieser Probleme angenommen und hat sie durch einen Ansatz gelöst, bei dem die Vermittlung primär nach Passung vielfältiger Lebensstilmerkmale und partnerschaftsbezogener Wünsche und nur sekundär nach Persönlichkeitsähnlichkeit erfolgt.

Folgt man einem Großteil der Medienberichterstattung, ist es ratsam, sich einem der Martführer mit ihren Riesendateien und großen Vorschlagsmengen anzuschließen. In der Realität ist demgegenüber gerade auch eine Mitgliedschaft bei einem der kleineren und stärker auf die Datei-Qualität achtenden Anbieter mit guten Erfolgsaussichten verbunden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die psychologische Partneragentur und Freundschaftsvermittlung Gleichklang.de hat sich auf die Vermittlung langfristiger Partnerschaften, Freundschaften und Reisepartnern durch ein Matching der wechselseitigen Bedürfnisse und Lebensstile spezialisiert. Hier zu gehören neben Lebensstil und Persönlichkeit ebenso Merkmale der sexuellen Orientierung, der religiösen Ausrichtung, Vegetarismus wie gesellschaftspolitische Grundpositionen. Dabei treffen sich bei Gleichklang als einer alternativen Singlebörse vorwiegend umweltbewegte, naturnahe, gesundheitsbewusste, spirituelle und solidarische Menschen, um als Partner oder Freunde sich für eine gerechtere Welt zu engagieren.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Gleichklang limited
Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Krausenstr. 20
30171
Hannover
team(at)gleichklang.de
0180577723331
http://www.gleichklang.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Axel Springer gründet Beratungsunternehmen Eurobridge Gemafreie Musik zum Downloaden – Gameaudio.net ist online!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.01.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333538
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Bernhard H. F. Taureck
Stadt:

Hannover


Telefon: 0180577723331

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die größten Medien-Irrtümerüber die Online-Partnersuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gleichklang limited (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum Partnersuche per App oft scheitert ...

Millionen Singles suchen online nach Liebe, doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Immer mehr Menschen bleiben Single - trotz unzähliger Matches, Likes und Swipes. Mit dem Aufschwung der Dating-Apps in den Industriestaaten haben gleichzeitig ...

Alle Meldungen von Gleichklang limited



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.