InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Positive Bilanz bei der PaginaNet GmbH

ID: 332714

Gut ein Jahr nach ihrem Management Buy-Out haben die Gründer und Geschäftsführer der Dortmunder PaginaNet GmbH eine positive Geschäftsbilanz gezogen. Die Zahl der pagina|net-Kunden konnte in den ersten zwölf Monaten der Geschäftsexistenz um rund 45 Prozent erhöht werden, die Nachfrage nach Dienstleistungen und Updates im Zusammenhang mit der MIS-Softwarefamilie pagina stieg ebenfalls bedeutsam an. Erfolgreich verlief auch die Weiterentwicklung von pagina|net. Das aktuelle Release V20 bietet vielfältige Neuerungen und Verbesserungen im Bereich Artikelverwaltung, erweiterte Leistungsstatistik und Nutzung auf WINDOWS-64-bit-Betriebssystemen. Mit ca. 400 Druck- und Medien-Unternehmen, die das Management Information System zur IT-gestützten Kalkulation, Angebotserstellung, Produktionslaufsteuerung sowie zur Anbindung und Nutzung von Zukunftsthemen wie Digitaldruck, JDF oder Web-to-Print nutzen, sieht sich das Dortmunder Unternehmen damit nicht nur als einer der führenden MIS-Dienstleister in Deutschland, sondern auch auf einem sehr guten Weg zum weiteren Ausbau des Unternehmens.

(IINews) - Es war Ende 2009, als für die Gründer und heutigen Geschäftsführer der paginaNet GmbH, Sebastian Weyer und Eckhard Holtmann, feststand: Wir übernehmen den Vertrieb und die Betreuung der Software pagina|net und ihrer Vorgängerversionen von den Landesverbänden der Druckindustrie in Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bzw. dem Softwarebüro Dohmann und überführen alles in neue rechtliche und organisatorische Strukturen. Grundgedanke hinter der Entscheidung: Durch die Bündelung von Weiterentwicklung, Support und Kundenbetreuung an einer einzigen Stelle, lassen sich ganz neue Synergien nutzen und Entscheidungswege vereinfachen. Den Kunden kommt zugute, dass die gesamte Arbeit mit und am Programm schneller und wettbewerbsfähiger wird.

Erfolgreiches Geschäftsmodell
Aus der Strategie ist gut ein Jahr später ein erfolgreiches Geschäftsmodell geworden. „Viele Kunden aus Druckereien und Medienbetrieben“, so Sebastian Weyer, Geschäftsführer Beratung, „sehen nun, dass die langfristige Weiterentwicklung von pagina|net gesichert ist und die Bündelung der Ressourcen zu einer noch besseren Betreuung der Anwender führt. Sie schätzen unsere schnelle Reaktionszeit, Kundenorientierung und Innovationskraft, vor allem aber das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis der MIS-Software.“

Gelobt wird laut Eckhard Holtmann, Geschäftsführer Entwicklung, aber auch die Kompetenz der Berater und Dienstleister. „Dass alle aus dem Druckereibereich kommen und die noch immer enge Verbindung zu den Druck- und Medienverbänden besteht, bestärkt viele, mit uns nicht nur weiter zu arbeiten, sondern die Zusammenarbeit sogar auszudehnen.“

Positive Zukunftserwartung
Über ein großflächiges Service-Netz finden Anwender heute Ansprechpartner in Dortmund, Stuttgart, Frankfurt, Hannover, Freiburg sowie in Berlin. Verschiedene Wartungsvertragsformen und Unterstützung bei Weiterentwicklung und Individual-Programmierung ergänzen die Service-Orientierung des Dortmunder Software-Dienstleisters. Über eine moderne Fernwartungssoftware sind die Berater zudem in der Lage, sich im Bedarfsfall spontan auf den Rechner des Kunden einzuloggen.




Weyer: „Da sich unsere Leistung immer mehr herumspricht und ein funktionierendes und leistungsstarkes MIS bei Druck- und Medienunternehmen immer wichtiger wird, sehen wir sehr positiv in die Zukunft. Ja, wir rechnen mit stetig weiter wachsender Nachfrage.“

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PaginaNet GmbH ist ein führender Dienstleister für Management-Informationssysteme in Druck- und Medienunternehmen. Die Software-Pakete der Pagina-Familie werden heute in ca. 400 Druck- und Medien-Betrieben des deutschsprachigen Raums eingesetzt. 2009 als Management Buy-Out von den Beratungsgesellschaften der Landesverbände der Druckindustrie in Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bzw. dem Softwarebüro Dohmann gegründet, bietet das Unternehmen umfängliche und kompetente Beratung bei der Prozessoptimierung, der IT-gestützten Kalkulation, Angebotserstellung, Produktionslaufsteuerung sowie der Anbindung und Nutzung von Zukunftsthemen wie Digitaldruck, JDF oder Web-to-Print. Des Weiteren ist das Unternehmen für die Weiterentwicklung, den Vertrieb, die Implementierung und die Kundenbetreuung der MIS-Software pagina|net sowie aller ihrer Vorgängerprodukte zuständig.



Leseranfragen:

Jürgen Rönsch,,
Press & More GmbH,
Nottulner Landweg 90,
48161 Münster
Tel. +49 (0)2534 8001 120, Fax:+49 (0)2534 8001 24, roensch(at)pressandmore.de




PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Rönsch,,
Press & More GmbH,
Nottulner Landweg 90,
48161 Münster
Tel. +49 (0)2534 8001 120, Fax:+49 (0)2534 8001 24, roensch(at)pressandmore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SAS blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück Contentserv  GmbH weiter auf Expansionskurs
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 20.01.2011 - 21:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332714
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung kann unter www.pressandmore.de, Bereich Pressecenter, elektronisch abgerufen werden.

Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Positive Bilanz bei der PaginaNet GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press & More GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Press & More GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.