InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SAS blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück

ID: 332660

(ots) -

- Business-Analytics- und Business-Intelligence-Anbieter steigert
Umsatz in Deutschland um 5,6 Prozent auf 114 Millionen Euro
- Weltweites Umsatzwachstum von 5,2 Prozent auf 2,43 Milliarden
US-Dollar

SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, blickt auf ein
äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück. In Deutschland
steigerte der Anbieter von Business-Analytics- und
Business-Intelligence-Lösungen seinen Umsatz um 5,6 Prozent auf 114
Millionen Euro. Die weltweiten Umsätze des Unternehmens mit Hauptsitz
im US-amerikanischen Cary sind um 5,2 Prozent auf 2,43 Milliarden
US-Dollar gewachsen. Damit ist SAS seit seiner Gründung im Jahr 1976
ununterbrochen auf Wachstumskurs. SAS ist der neuntgrößte
Softwarehersteller weltweit und der größte in Privathand.

46 Prozent des weltweiten Umsatzes erwirtschaftete SAS in Nord-
und Südamerika. Europa, der Nahe Osten und Afrika steuerten 42
Prozent bei, die asiatisch-pazifische Region 12 Prozent.

SAS CEO Jim Goodnight führt das Wachstum des Unternehmens auf die
aktuelle explosionsartige Zunahme von Daten zurück. Diese liefern
Unternehmen die Basis für analytische Einblicke in ihr Geschäft, die
bisher nicht möglich waren. "Analytics kommen in praktisch allen
Branchen und in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung zum
Einsatz", erläutert Goodnight. "Analytics liefern echte Prognosen und
ermöglichen es Unternehmen so, weit nach vorn zu planen. Damit lässt
sich das Geschäft schon heute schnell und zuverlässig an künftige
Entwicklungen anpassen. 35 Jahre Umsatzwachstum ohne Unterbrechung
und hohe Kundenzufriedenheit - das haben wir erreicht, weil unsere
Kunden echten Mehrwert aus unserer Software schöpfen und den
Ergebnissen, die sie liefert, vertrauen."

Wachsende Kundenliste in Deutschland





Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr hat SAS Deutschland seine
Kundenliste wieder erweitert und bestehende Kundenbeziehungen
ausgebaut. So trugen etwa strategische Lösungen bei der Deutschen
Telekom (SAS ist hier als "Strategic Vendor" gesetzt), der
Lufthansa, bei HUK24, Signal Iduna, dem DRK Blutspendedienst
Baden-Württemberg-Hessen, bei Lotto Hessen, der ARAG und zahlreichen
anderen Unternehmen zum Neugeschäft bei.

"Unsere exzellente Geschäftsentwicklung, sowohl während der Krise
als auch im ersten Folgejahr, belegt die branchenübergreifende
Relevanz von Business Analytics. SAS hat auf diesem Feld einen klaren
Wissens- und Entwicklungsvorsprung. Unsere Kunden profitieren davon
mit signifikanten Effizienzsteigerungen ihres Geschäfts. Ein globaler
Wettbewerbsvorteil für große und mittlere deutsche Unternehmen", so
Wolf Lichtenstein, Geschäftsführer von SAS Deutschland.



Pressekontakt:
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
Tel. +49 6221 415-1214
thomas.maier(at)ger.sas.com

Dr. Haffa & Partner GmbH
Sebastian Pauls, Ingo Weber
Tel. +49 89 993191-0
sas(at)haffapartner.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnelle Solid State Drives, die schnell bleiben Positive Bilanz bei der PaginaNet GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2011 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332660
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heidelberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SAS blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAS Institute



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.