InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerk gegen Einsamkeit

ID: 332473

Erfolgreicher Start der Regionalgespräche Rhein-Neckar zum demografischen Wandel

(LifePR) - Die Vielfalt der Auswirkungen des demografischen Wandels auf alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft steht im Mittelpunkt der Regionalgespräche, die an jedem ersten Mittwoch im Monat in der Handwerkskammer Mannheim stattfinden. Der Auftakt zu dieser bundesweit einmaligen Informationsreihe galt dem Wohnen im Alter und den technischen und organisatorischen Hilfen, mit denen sich persönlich einschneidende Lebenssituationen positiv gestalten lassen. Vor Mitgliedern von Gemeinderäten, Entscheidern der Wohnungswirtschaft und der kommunalen Verwaltung, vor Unternehmerinnen und Unternehmern, Architekten und Planern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern stellte Geschäftsführer Nikolaus Teves von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Initiativen und Netzwerke vor, die sich mit dem demografischen Wandel befassen und praktische Hilfe anbieten. Mit der Initiative www.mobile-wohnberatung.de, die mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufgebaut wurde, steht in der Metropolregion Rhein-Neckar ein Beratungssystem zur Verfügung, dass auf ehrenamtlicher Basis Menschen bei der barrierefreien Wohnanpassung begleitet und auch für bauliche Maßnahmen zur Erreichbarkeit von Ladengeschäften, Praxen, Büros und öffentlichen Gebäuden zur Verfügung steht.
Der Vorsitzende des Mannheimer Seniorenrates, Dr. Jürgen Drechsel, begrüßte die Regionalgespräche als Instrument des Zusammenwirkens aller gesellschaftlichen Gruppen und wurde dabei unterstützt von Altstadträtin Gertrud Lang, die sich engagiert für die Interessen älterer Menschen einsetzt. Großes Interesse fand das erstmals vorgestellte Arbeits- und Diskussionspapier zu handwerklichen Produkten und Dienstleistungen, mit denen sich körperliche Beeinträchtigungen im Alter, bei Krankheit und bei Behinderungen ausgleichen lassen. Es steht im Internet unter www.mobile-wohnberatung.de zur Verfügung. Diese Ausarbeitung geht auf nachlassende Sehkraft, fehlendes Hörvermögen,




Einschränkungen der körperlichen Beweglichkeit, Demenz, Diabetes und Hilfebedarf bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten ebenso ein wie auf Versorgung mit Lebensmitteln und die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege. Als Ergebnis der Diskussion wurden zwei neue Maßnahmewünsche festgestellt. Zum einen Techniken, mit denen Menschen mit Wetterfühligkeit Entlastung verschafft werden kann, und zum anderen, wie handwerkliche Techniken der Vereinsamung älterer Menschen entgegen wirken. Peter Moos, Elektrotechniker mit Schwerpunkt Technik für Senioren und Menschen mit Behinderungen, konnte dazu eine ganze Reihe von Möglichkeiten aufzeigen, von denen etliche im Informationsraum der Handwerkskammer Mannheim jederzeit zu besichtigen sind.
Das nächste Regionalgespräch zum demografischen Wandel findet am Mittwoch, 02. Februar 2011 von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Handwerkskammer Mannheim, B 1, 1-2, 68159 Mannheim statt. Neben den neuesten Nachrichten aus der Deutschen Demografischen Republik stehen auf der Tagesordnung wie Menschen für ihr Alter die richtigen Entscheidungen treffen können und was Kommunen tun, um sich auf die Auswirkungen der älter werdenden Gesellschaft vorzubereiten. Informationen dazu können unter 0621-18002-158 und www.mobile-wohnberatung.de abgerufen werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Luciano Deos Jury President of Design Lions Dave Senay is head of PR Lions Jury Hybride Plattformen im Mittelpunkt des Bewegtbildkongresses TV Komm.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.01.2011 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332473
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerk gegen Einsamkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.