InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einsatz von Speziallehrkräften an Sportgymnasien langfristig gesichert

ID: 332456

Rahmenvereinbarung mit Landessportbund wird unterzeichnet

(LifePR) - Die Spezialsportausbildung an den Thüringer Sportgymnasien wird weiter gestärkt. Diesem Ziel dient eine Rahmenvereinbarung zwischen dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, dem Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit sowie dem Landessportbund Thüringen, die am Samstag abschlossen wird. Die Vereinbarung sichert den Einsatz von Speziallehrkräften und Trainern im Unterricht und im Training. Vor allem im Wintersportbereich war es dabei in der Vergangenheit zu Engpässen gekommen. Nun ist der Einsatz auch ehemaliger erfolgreicher Sportler an den Sportgymnasien gesichert. Die Vereinbarung sieht vor, dass die Kosten für den Spezialsportunterricht vom Bildungsministerium übernommen werden. Das Sozialministerium garantiert die kontinuierliche Finanzierung von Trainerstellen. Die Rahmenvereinbarung wird am Samstag, dem 22. Januar 2011, unterzeichnet.
Nach den Worten von Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, fördert der Einsatz erfahrener Sportler und Trainer die Ausbildung an den Sportgymnasien im Freistaat. "Thüringer Sportler sind weltweit spitze. Die Grundlage dafür wird in den drei Sportgymnasien des Freistaats gelegt. Die Talentschmieden bereiten unsere jungen Nachwuchssportler optimal auf zahlreiche Wettbewerbe und eine sportliche Laufbahn vor. Eine wichtige Voraussetzung für den sportlichen Erfolg sind ausgezeichnete Trainer", so Matschie.
Sportministerin Heike Taubert unterstreicht: "Ich freue mich außerordentlich, dass gleich zu Beginn meiner Zeit als Vorsitzende der Sportministertkonferenz der Länder mit dieser wichtigen Rahmenvereinbarung eine qualifizierte sportliche Ausbildung und Betreuung der jungen Sportler in enger Partnerschaft mit dem Thüringer Sport gesichert werden kann. Dies ist eine gute Vorraussetzung dafür, dass die Absolventen dieser durch den Freistaat Thüringen getragenen Spezialschulen neben einem bundesweit anerkannten Schulabschluss auch wichtige Grundlagen für spätere sportliche Höchstleistungen mit auf den Weg bekommen."





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage bei Testkäufern Luciano Deos Jury President of Design Lions Dave Senay is head of PR Lions Jury
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.01.2011 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332456
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einsatz von Speziallehrkräften an Sportgymnasien langfristig gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.